Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Diskutiere Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Na das läuft doch schon ganz gut obenraus 😃 Wie performt das setup 100-200 mit dem m32?
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Das sind die originalen Achsen, nur gestrahlt und neu ktl-beschichtet.

Die Tage mal wieder das Getriebe gequält. Jedes normale M32 wäre schon etliche Male zerbröselt im Inneren.
Hier Durchzug im 5.Gang, leider war die Bahn voll und ich konnte nicht auf'm Gas bleiben.
Anhang anzeigen 13165
Na das läuft doch schon ganz gut obenraus 😃

Wie performt das setup 100-200 mit dem m32?
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Hatte letztes Jahr 1mal gemessen, mit 2 Personen und vollen Tank waren 100-200 7,8sek
100-250 14,3sek
Somit 200-250 6,5Sek
Wobei 100-200 mit wheelspin bis 130, da waren bis 140 kmh jede 10 kmh immer gleich schnell.
Die lange Diesel-Achse ist auch nicht so optimal für die 100-200 Messung, aber schön lang zum Strecke machen auf der Bahn. Werde demnächst erstmal die AR-1 drauf machen und schauen was damit geht und im Sommer vielleicht nochmal das Getriebe ziehen und auf die LEH-Achse umbauen
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Hatte letztes Jahr 1mal gemessen, mit 2 Personen und vollen Tank waren 100-200 7,8sek
100-250 14,3sek
Somit 200-250 6,5Sek
Wobei 100-200 mit wheelspin bis 130, da waren bis 140 kmh jede 10 kmh immer gleich schnell.
Die lange Diesel-Achse ist auch nicht so optimal für die 100-200 Messung, aber schön lang zum Strecke machen auf der Bahn. Werde demnächst erstmal die AR-1 drauf machen und schauen was damit geht und im Sommer vielleicht nochmal das Getriebe ziehen und auf die LEH-Achse umbauen
Mir ist mehrfach aufgefallen wie gut das F23 mit Ladern die bei 3500 aktiv werden 100-200 performen ,

Aber 7.8 ist doch schon ne stabile Zeit! 200-250 lässt drauf schließen das der Gang mit dem du die 200 triffst auch der ist mit dem du die 250 fährst , passt das?

Bist Auf jedenfall einer der wenigen in der Szene die noch bissl übern Tellerrand schauen ! Weiter so
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Bei den 200-250 ist der Schaltvorgang von 4-5 drin.
Werden demnächst mal im 5. Starten bei 4400rpm bin ich bei 180kmh. Den kannn ich dann durchfahren bis 300kmh @ 7600rpm... dann gibt es noch den 6.gang der dann bis über 350kmh gehen würde. Aber dafür wird die Leistung nicht reichen.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Vorweg: Er läuft und ist auch schon abgestimmt!!

Die letzten Tage waren sehr stressig da es dem Ende entgegen ging und der Termin zum Abstimmen schon für heut morgen gemacht war.
Ich habe die 3"Downpipe oben am Flansch getrennt, diesen auf maximalen Innendurchmesser geweitet und passend wieder verschweisst, dann noch an Stelle des Flexstücks einen Kompensator verbaut, danach nen Sportkat 100cpi und die FMS 3" Aga. Durchgängig!!




Dann noch den kompletten LLK Umbau an einem Tag vollzogen mit der Anpassung aller Rohre, Halter und vergrößern des originalen DK-Stutzen, Anpassung Ansaugweg.







Und so schaut er nun (fast) fertig aus. Der blaue Ansaugschlauch wird noch gegen einen schwarzen getauscht, leider hat dieser 60°Bogen in schwarz 6 Wochen Lieferzeit. Das Druckrohr wird noch gegen eins vom Leh getauscht wenn ich mein Display von AC-LCD verbaue.




Das Ergebnis des Abstimmen bei Klasen heute sind 510 NM und 413 PS.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mit etwas mehr gerechnet, habe mir aber bewusst 1,5bar Ladedruck als max Dauerdruck gesetzt.
Zu Beginn lagen lange 2bar an, bei 4000U/min, damit dann auch 580Nm was doch recht heftig für Alltag geworden wäre.
wir sind dann runter auf 1,7 bar Overboost und 1,5 bar Dauerdruck. Das ganze aber bei stark gelöster Wastegatedose, was bedeutet, dass der Lader sehr effizient und Haltbar läuft. Da es ein K16 mit stabiler Lagerung und Laufzeug ist, könnte ich problemlos auf 2 bar OB und 1,8 DD gehen, damit läge ich dann bei 580nm und ca 450 - 460 PS. dazu bräucht ich nur die WG-Dose etwas spannen und neu Abstimmen zu lassen. Dann ginge es aber irgendwann auch wieder auf Haltbarkeit von Kupplung und Getriebe, darauf habe ich aber erstmal keine Lust, evtl mache ich mir mal ein Getriebe auf Vorrat fertig und lasse Stephan Klasen nochmal in Ruhe etwas abstimmen. Heute war dann leider auch die Zeit zu knapp um noch mehr zu testen.
Aber es fährt sich einfach TOP, bei 3000 geht es los, bei 4000 dann voll zur Sache und das bis in den Begrenzer.
Alles in allem muss ich sagen dass das Konzept doch aufgegangen ist und der Motor mit genügend Reserven so alltäglich betrieben werden kann.

10JAHRE vergangen.... und der 2.2er von damals läuft heute noch im Astra H OPC.
Der jetzige Motor/Umbau hat inzwischen knapp 5tkm erfolgreich absolviert. Nächste Woche kommen die Semis drauf dann werden neue Zeiten gemessen.
Und dieses Jahr soll auch das ein oder andere Event angefahren werden.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
20240430_224057.jpg

Gestern nochmal bei Klasen etwas angepasst, Kerzenabstand nochmals etwas reduziert da er manchmal leichte Zucker unter Vollladt hatte, im mittleren Bereich 0,1bar mehr Ladedruck gegeben und Zündspulen-Ladezeit verlängert. Ergebnis 610PS und 694NM. Die Maxwerte sind nicht mehr viel gestiegen, aber zwischen 4 und 6000rpm merkt man es schon. In Verbindung mit nun den Nankang Ar1 semis und ohne Beifahrer ist er nun 1sek. schneller 100-200. Umbau hat inzwischen 6tkm gelaufen.
20240429_195815.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Anhang anzeigen 13248

Gestern nochmal bei Klasen etwas angepasst, Kerzenabstand nochmals etwas reduziert da er manchmal leichte Zucker unter Vollladt hatte, im mittleren Bereich 0,1bar mehr Ladedruck gegeben und Zündspulen-Ladezeit verlängert. Ergebnis 610PS und 694NM. Die Maxwerte sind nicht mehr viel gestiegen, aber zwischen 4 und 6000rpm merkt man es schon. In Verbindung mit nun den Nankang Ar1 semis und ohne Beifahrer ist er nun 1sek. schneller 100-200. Umbau hat inzwischen 6tkm gelaufen.
Anhang anzeigen 13249
Das sind imposante Zahlen auf dem Diagramm , wie war dein Ladersetup ?

Karosserie war H Caravan?

Exakt die selbe 6.9 hatte ich im blsuen coupe damals auch mit ttrs stage 3 K24 Laufzeug im db vg und db krümmer mit gemessenen 540ps /650nm

Das fährt schon wirklich brutal
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Efr 7670 der bis 600ps angegeben ist. Am Klasen-Motors Integralkrümmer und das Ganze im Caravan mit volle Ausstattung, Türen gedämmt, Anhängerkupplung, Reserverad, alles drin. So wie er täglich fährt.
Getriebe ist für solche Messungen doch recht lang übersetzt mit der Dieselachse. Werde wohl demnächst nochmal das Getriebe rausnehmen und auf eine kürzere Leh-Achse ändern, damit könnte noch etwas gehen.
Werde die Tage mal auf eine Waage fahren, aber vermutlich sind es so 1550-1600kg die da bewegt werden.

20230616_145606.jpg20231103_133615.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Efr 7670 der bis 600ps angegeben ist. Am Klasen-Motors Integralkrümmer und das Ganze im Caravan mit volle Ausstattung, Türen gedämmt, Anhängerkupplung, Reserverad, alles drin. So wie er täglich fährt.
Getriebe ist für solche Messungen doch recht lang übersetzt mit der Dieselachse. Werde wohl demnächst nochmal das Getriebe rausnehmen und auf eine kürzere Leh-Achse ändern, damit könnte noch etwas gehen.
Werde die Tage mal auf eine Waage fahren, aber vermutlich sind es so 1550-1600kg die da bewegt werden.

Anhang anzeigen 13250Anhang anzeigen 13251
Ja das ist schon nen amtlicher Lader 😁

Ja klar für den koffer ne mords gute Zeit , da bist du auch mit nem R8 v10 Konkurrenz fähig
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
GT2 RS mit 700ps fährt ne 5,5 bis knapp 6s 100-200. Soviel fehlt da nicht mehr 😵
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Ich arbeite dran.... Es gibt noch einen efr8370, angegeben bis 700ps, der passt zwar in meinen jetzigen Krümmer, aber das Verdichtergehäuse ist größer. Das passt dann nicht mehr da das originale vom 76er schon knirsch sitzt. Bliebe nur ein Upgrade-umbau des vorhandenen. Llk, Aga und Sprit wären groß genug.....aber wie weit geht die ecu noch?
Und einer ist doch immer schneller.
Und bis ich die Werte eines Gt2RS mit dem Kombi erreiche, da baue ich lieber zwei gemachte K24-Lader mit standfestem 3.6l Block in ein anderes Kfz.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Ich arbeite dran.... Es gibt noch einen efr8370, angegeben bis 700ps, der passt zwar in meinen jetzigen Krümmer, aber das Verdichtergehäuse ist größer. Das passt dann nicht mehr da das originale vom 76er schon knirsch sitzt. Bliebe nur ein Upgrade-umbau des vorhandenen. Llk, Aga und Sprit wären groß genug.....aber wie weit geht die ecu noch?
Und einer ist doch immer schneller.
Und bis ich die Werte eines Gt2RS mit dem Kombi erreiche, da baue ich lieber zwei gemachte K24-Lader mit standfestem 3.6l Block in ein anderes Kfz.
Naja die me7 kann schon was aber alles über 92mm hfm und über 8000 wird ganzschön grob abzustimmen , da möchte ich an meinem Renner die Maxxecu echt nichtmehr missen .

Aber generell kann man mit der motronik schon echt so ziemlich alles abstimmen bis 900ps , ist dann aber echt grob und den korrekten lambdawert auf punkt zu treffen ist eher Glücksspiel zum jeweiligen lastvorgang weil die ecu da echt nurnoch am Rand jeglicher kennfelder läuft . Über 7000 ist die klopfregelung auch schon ziemlich limitiert laut funktionsrahmen , da wird sehr viel interpoliert . Ich denke mal das was du da hast ist noch gesund für die Straße mit der oe motronik darüber sollte man auf frei programmierbar gehen .


Ich hab ein Projekt laufen mit gtx35 gen2 und mechanischem wkt kopf da mussten wir bis 8600 drehen 😅 das muss man der Steuerung auch erstmal sauber beibringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Ich arbeite dran.... Es gibt noch einen efr8370, angegeben bis 700ps, der passt zwar in meinen jetzigen Krümmer, aber das Verdichtergehäuse ist größer. Das passt dann nicht mehr da das originale vom 76er schon knirsch sitzt. Bliebe nur ein Upgrade-umbau des vorhandenen. Llk, Aga und Sprit wären groß genug.....aber wie weit geht die ecu noch?
Und einer ist doch immer schneller.
Und bis ich die Werte eines Gt2RS mit dem Kombi erreiche, da baue ich lieber zwei gemachte K24-Lader mit standfestem 3.6l Block in ein anderes Kfz.

Gute zukunfts Wahl ;)
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
190
Ort
Elze
ja, ja immer nur Ärger mit den lahmen Kisten.🤪
Wer hat dich denn geärgert das dir dein speed immer noch nicht reicht? Ich wette 99,9% deiner Gegner verbläst du eh schon.
Einfach crazy und total geil!
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Geärgert hat mich keiner, habe da einfach mal Bock drauf, das Auto fährt so echt gut und Kupplung, Getriebe, AGA, LLK und Sprit sind inzwischen auch groß genug und können mehr Leistung ab.
Des weiteren bleibt die Optik im Motorraum so wie sie ist, lediglich das Verdichtergehäuse wird größer und Motronik soll dann auf Breitband umgebaut werden.
Wenn es später 650Ps und 750Nm werden bin ich zufrieden, alles drüber wäre ein Geschenk.
 
Thema:

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ - Ähnliche Themen

Donni´s H OPC Z22LEX 500+ EFR7163: Stelle hier mal mein aktuelles Projekt vor: Astra H OPC mit meinem neu aufgebauten 2,2l Turbo den ich zuvor schon im Caravan gefahren bin. Zum...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Astra H Caravan Z20LEH K16: Als Alltagsauto hatte ich einen Corsa B 3L V6. Der war etwas unpraktisch und wurde durch einen Astra H Caravan Z20LEL getauscht. Leider halten die...
Astra G OPC Caravan: Austattung: Volleder mit Sitzheizung, Regensensor, Ahk, Klimaautomatik, Xenon, automatisch abblendender Innenspiegel, Sportfahrwerk, 4x eFh...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben