
Projekt Dicke Bertha
Moderator
- Dabei seit
- 14.09.2015
- Beiträge
- 1.115
- Punkte Reaktionen
- 582
Ja gut da hast paar umdrehungen vorteile das stimmtHabe ja 2.2l Hubraum

Bin gespannt
Ja gut da hast paar umdrehungen vorteile das stimmtHabe ja 2.2l Hubraum
Mehr Hubraum dafür weniger max. Drehzahl wegen der Kolbengeschwindigkeit.Habe ja 2.2l Hubraum
Ich drehe den trotzdem bis 7800rpm, da ist das 2.2 mit längerem Hub kein Nachteil, die Kolbengeschwindigkeit ist noch ok, und auf starren Ventiltrieb werde ich eh nicht bauen. Das Drehzahlband ist top.Mehr Hubraum dafür weniger max. Drehzahl wegen der Kolbengeschwindigkeit.
Das Getriebe kann das Dank meiner verstärkten Gangräder 3.-6.Gang ab, bei den Antriebswellen sollte man von den Tripoden-Gelenken auf die Kugel-Gelenke wechseln.wenn du tatsächlich annähernd 800NM drückst, hast du da keine Angst dass das Getriebe, Achswellen etc das aushalten?
Puh .... mit ner 88er bohrung fährst aber keinen Ladedruck mehrWas hat denn donni gebaut für 2,2 Liter? Mit 91 er hub muss man ja an die 88 mm bohrung gehen.
Die 94,6 Kurbelwelle geht dann mit 86 bohrung.
Das interne bov funktioniert halt semi gut bei den vg ohne hf ports aber durch die überströmer der großen vg gehts wieder.Das ist schon ein ordentlicher Eumel
Ich find es krass wie schmerzbefreit du da das Verdichtergehäuse bearbeitest, ich hätte da mords Respekt vor, schon alleine wenn ich daran denke was das kostet
Echt interessant wie klein der Durchmesser vom internen SUV ist, dürft aber anscheinend genügen, die bei Borg Warner haben sich sicher was dabei überlegt.....
Alles halb so wild wenn man da mit einem ordentlichen Plan dran geht.Das ist schon ein ordentlicher Eumel
Ich find es krass wie schmerzbefreit du da das Verdichtergehäuse bearbeitest, ich hätte da mords Respekt vor, schon alleine wenn ich daran denke was das kostet![]()