So, nachdem mein OPC endlich wieder läuft (und diesmal so, wie es auch ursprünglich geplant war) möchte ich auch einen Erfahrungsbericht über Klasen- Motors schreiben!
Ursprünglich hatte ich meinen H OPC zu einem anderen Tuner am Rand des Ruhrgebiets gebracht um den OPC auf einen GT28RS mit großem LLK, 630er Düsen, Ölkühler und passender Abstimmung auf etwa 300PS zu bringen! Termin für die Abgabe war der 04.07.2009! Nach diversen Problemen mit der ersten Umbaustufe wurde der Auftrag noch auf einen Umbau auf Stahlpleuel und eine Auslassnockenwelle erweitert, leider war der Tuner nicht in der Lage, den Motor sauber zum Laufen zu bringen, im Gegenteil, durch die fehlerhafte Softwareabstimmung wurden auch noch die LEH- Kolben beschädigt! Ich muss so weit ausholen, um die Startbedingungen für die Arbeit von Klasen- Motors überhaupt richtig darstellen zu können, also bitte tapfer weiterlesen!
In meiner Verzweiflung und am Ende meiner Geduld mit dem ursprünglichen Tuner habe ich meinen OPC dann Anfang Februar 2010 dort abgeholt und bin auf direktem Weg zu Klasen- Motors gefahren, vorher hatte ich bei Stephan Klasen die Situation geschildert und gefragt, ob er bereit wäre, in dieses vermurkste Projekt einzusteigen und zu einem vernünftigen Ende zu bringen. Gesagt, getan, OPC bei Klasen abgegeben, später wollte ich dann noch ein paar Teile in den Kofferraum stellen, die direkt mit verbaut werden sollten und dann traf mich der Schlag!!! Ich öffnete den Kofferraum und fand den gesamten hinteren Bereich völlig versaut mit Mäuseexkrementen und zerfledderten Tüchern, Tüten etc.! Beim Öffnen des Zwischenbodens lachte mich und die beiden Stephans dann eine 6 köpfige Mäusefamilie an, es hatten sich also in der langen Standzeit im Freien beim vorherigen Tuner Mietnomaden in meinem OPC eingenistet und das Fahrzeug nach eingehender Untersuchung von vorne bis hinten völlig versaut (zerfressen hatten die glücklicherweise nur Dinge direkt im und um den Kofferraum)! Während der eine Stephan munter kleine Mäuse eingefangen hat, hat der andere Stephan davon Fotos geschossen, ich habe währenddessen angefangen so viel wie möglich an Verkleidungen zu entfernen weil dummerweise 3 der 6 Mäuse in den Hohlräumen meines 3,5 Jahre alten OPC verschwunden waren! Durch den Einsatz von mehreren Mausefallen war das Problem dann am nächsten Tag erledigt (im wahrsten Sinn des Wortes), nun stand aber immer noch der völlig versaute OPC bei Klasen herum! Netterweise hat sich Klasen- Motors um dieses Problem selbst gekümmert und mir den OPC dann reinigen lassen bzw. selber Hand angelegt!
Nach diesem Zwischenspiel konnte man sich dann das eigentliche Problem vornehmen, die Fehlersuche des Umbaus vom anderen Tuner!
Der erste Prüfstandslauf musste abgebrochen werden, die Abstimmung war völlig daneben, Lambdawerte, die nur dazu geeignet waren, die Kolben zum Schmelzen zu bringen (was mehr oder weniger auch passiert war), nach dem Zerlegen und Vermessen der Bauteile kamen noch andere Fehler zum Vorschein, Kolbenbolzen, die mit zuviel Spiel im Pleuelauge der gerade erst verbauten Stahlpleuel steckten, frisch eingebaute Lagerschalen der Stahlpleuel, die tiefe Riefen in die Kurbelwelle gefressen hatten und letztendlich ein GT28RS, der keiner ist (und dessen Gleitlagerung auch gefressen hatte)!
Die Instandsetzung wurde dann von Klasen- Motors durchgeführt, ein Aluwasserkühler, den ich vorher schon vor mehreren Monaten beim vorherigen Tuner bestellt hatte, konnte innerhalb von wenigen Tagen von Klasen beschafft und eingebaut werden, ebenso wie ein echter GT28RS und ein Klasen Spaltsaugrohr! Letzte Woche Samstag konnte ich dann endlich nach insgesamt 9 Manaten Wartezeit wieder in einen sauberen, funktionierenden H OPC einsteigen und losfahren! Besonders bedanken möchte ich mich nochmal für die KOSTENLOSE Reinigung meines OPC und die hervorragende Abstimmung des Motors, so hatte ich mir das ursprünglich auch gewünscht, musste allerdings lange auf den richtigen Tuner warten!
Nach meinen Erfahrungen mit inzwischen 3 der mehr oder weniger namhaften Tuner im oder um das Ruhrgebiet kann ich nach meinem momentanen Kenntnisstand Klasen- Motors voller Überzeugung empfehlen!
Im reinen Vergleich über die Preisgestaltung mag Klasen vielleicht nicht der augenscheinlich günstigte Tuner sein (ich habe ja vorher auch die Preise der Tuner im Internet verglichen), allerdings war die letztendliche Preisgestaltung für die Instandsetzung und Durchführung des richtigen Motortunings durch Klasen mehr als fair, es gilt tatsächlich die Weisheit "Wer billig kauft, kauft zweimal!", wäre ich direkt zu Klasen gefahren, hätte mich der Spass deutlich weniger gekostet!
Ach ja, das hätte ich ja bald vergessen, herausgekommen sind 328PS/417Nm und eine Leistungskurve, die ab dem Maximum bis zum Begrenzer fast eine Gerade ist, der OPC schiebt in jedem Gang sauber bis in den Begrenzer (naja, ich schalte vorher), der fährt sich fast wie ein großvolumiger Saugmotor, das Spaltsaugrohr ist sein Geld echt wert!!!