STG von DSOP

Diskutiere STG von DSOP im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Arno, ich betrachte mich mal als die Käuferschicht... mein Know-How bezgl. Motoren und Tuning ist deutlich unter Durchschnitt, wie auch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Tschokko

Guest
Hallo Arno,

ich betrachte mich mal als die Käuferschicht... mein Know-How bezgl. Motoren und Tuning ist deutlich unter Durchschnitt, wie auch wahrscheinlich bei den meisten potenziellen Käufern (Nur gut das es dieses Forum gibt. :D)...

Die Idee ein Paket zu verkaufen, das jeder SELBST installieren kann, ist allein schon vom kaufm. Aspekt her absolut raffiniert... ich sag nur Thekenware... "Einmal Phase 3.5 bitte" - "Hier, macht xxx Euros, Danke"

Aber ich muss ganz ehrlich zugeben, ich hab bei 'nem Phase 3.5 Paket schon ein ganz schön mulmiges Gefühl. Die Installation von den Komponenten aus dem Paket mag vielleicht nicht das Problem sein und sollte auch jeder bewerkstelligen können. Aber die Voraussetzung für das Tuning Paket sicherzustellen, das kann nicht jeder umsetzen. Wer hat schon einen Benzindruckmesser der auch wirklich aufzeigt das die Pumpe(n) in Ordnung sind und den gewünschten Benzindruck liefern? Wer kann so ohne weiteres prüfen ob seine Einspritzdüsen in Ordnung sind? Sind auch alle Kontakte von verschiedensten Stecker des Motorkabelbaums voll funktionstüchtig, damit die elektrischen Signale sauber übertragen werden und es hier nicht auch noch zu Komplikationen kommt? Ist die Wastegate Dose noch funktionstüchtig? Und und und .... ich könnte noch so allerhand Voraussetzung auflisten.

Jemand der nun nicht viel mit Motoren zu tun hat und eben so ein Paket kauft, dem unterlaufen Fehler oder er ist stellenweise Unachtsam - in der Art, hmmm, des passt scho - und schwupp, schon ist's wieder passiert... Nun das Benzinproblem kann man mal ausser acht lassen, dafür hast ja deine Lambdakontrolle... Aber ist das nicht dennoch ein potenzielles Risiko, dieses Tuning Paket, das den SERIEN Motor sehr ausreizt, einfach so über'n Ladentisch zu verkaufen? Allein schon was man mit der dämlichen Wastegate so alles anstellen kann, da wird einfach zugedreht was geht, weil man das falsche Gefühl hat da ist was faul, und annimmt dass das hilft.

Lt. deinen Aussagen, sind ja die bisherigen Schäden zum Größten Teil auf Defekte und Installationsfehler aufgrund Unachtsamkeit zurück zuführen. Allein deswegen schon habe ich 'nen höllen Respekt vor der Phase 3/3.5, denn sie kann kaputtmachen, wenn man Fehler macht.

Wie denkst du darüber?

Grüße Tschokko
 
  • STG von DSOP

Anzeige

ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin Tschoko !

Jetzt ist dein Tenor wieder vernünftig !

Mit unserer verfeinerten Waste-Gate Einstellprozedur ist es heutzutage KEIN Problem mehr , alles einzustellen !

Die bebilderte Anleitung ist eindeutig , Sie sollte nur komplett gelesen werden !

Die von dir angesprochenen Probleme haben aber nicht nur die leistungsgesteigerten Fahrzeuge , sondern eher die Serienmässigen , weil NIEMAND dort etwas überwacht !

Die Lambdakontrolle der seid über einem halben Jahr vertriebenen Phase-3+ Boards funktioniert in Bezug auf die Pumpen und Tankproblematik sowie auf alle Störungen des kompletten Kraftstoffdrucks zu 101% immer !

Das können dir VIELE VIELE dankbare Phase-3 + 3.5 Fahrer bestätigen , also um die einwandfreie Kraftstoffversorgung kümmert sich im LAUFENDEN Betrieb jetzt die EDS- Lamdacontrolle!!!

Sehr viele Fahrzeuge haben bei der Installation auch keine Probleme , da ist alles i.O. nur später hat man keine Chance mehr etwas zu messen , da ist die Lambdakontrolle ein Segen !

Wie schnell ist mal der Tank leergefahren oder in einer Kurve der Sprit weg , die Lambdakontrolle kennt keine Arbeitszeiten , und macht keine Pause , und muss nicht wie der Fahrer sonst immer beim Heizen auf die Straße schauen !!

Wer als Phase-3 & Ph3.5 Fahrer einmal den Eingriff der Lambdakontrolle aus gutem Grund erlebt hat und durch Nachtanken dieses Problem lösen konnte , der schreibt mir zu Weihnachten mal schnell eine Grußkarte , weil ihm x.-Motorschäden erspart geblieben sind !

Also : Denkt mal DARÜBER NACH !

Die EDS Lambda&Abgastemperaturkontrolle sind keine Marketinggags sondern absolut erforderlich für den Betrieb des LET Motors !

Ausserdem : Tschokko : Wer , egal was für ein Tuning verbaut ist , die Waste-Gate Regelung überlisten will oder daran herummanipuliert , der wird so oder so Probleme bekommen !

mfg ASH

mfg ASH
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ist jetzt etwas Offtopic, sorry!

@ ASH gibt es di Lambda kontrolle auch so zu kaufen von dir , z.B. mit ner Anzeige übers Display oder LEDs???

BlueCorsa
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Pssst : Ist doch noch geheim !

Beide Systeme Lambdakontrolle und Abgastemperaturüberwachung werden mit einer intelligenten superkleinen 3 LED Anzeige , die man beim LET an der Tachoverkleidung oberhalb anbringen kann , angezeigt !

Die Abgastemperaturüberwachung schaltet beim Überschreiten einer programmierten Grenze bei der Phase-3 , 3.5 & 4 dann einfach den Ladedruck runter , genau wie jetzt die Lamdakontrolle und die Installation ist bis auf den Abgastemperatursensor kinderleicht !

Fragt mich bitte noch nicht nach den Kosten , allein der Abgastemperatursensor kostet schon ein Vermögen !

All das wird es demnächst käuflich zu erwerben geben zu einem Preis , wo jeder vernünftige Mensch eigentlich nicht NEIN sagen kann !

Aber sags den anderen nicht weiter , soll eine Überraschung werden , sonst bombardieren uns alle wieder mit E-Mails und anrufen wie es funktioniert und wann man es kaufen kann ..... da komme Ich ja nicht mehr zum Arbeiten !


mfg ASH
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Tja nur brauch ich die Lambdaüberwachung für nen Sauger und daher ne komplett optische Anzeige!!

Schade!!:( :( :(
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also soviel ich weis stellt die Produktion von LLK oder Turboladern (auch spezielle) kein Problem dar, das macht Dirk schon seit Jahren, gerade spezielle LLK für Corsa usw. sind sein Gebiet. Man muss bedenken er produziert ja auch Ansaugkappen (16V oder Ecotec) oder 70ger Hosenrohre oder Auspuffanlagen schon seit Jahren !!

Die Elektronik ist mehr als ausgereift, denn sie ist schon etwas älter. Die hat soviele Kilometer hinter sich, da muss nichts mehr getestet werden.

Nun wird sich der eine oder andere fragen: WIESO WEIS DAS DENN KEINER ODER WARUM ERST JETZT ?

Naja ich weis davon schon SEHR lange, nur hatte ich nie einen LET. Dann geriet das in Vergessenheit, tja und nun hat er sich mal aufgerafft und kümmert sich drum. Dirk ist halt ein uriger Typ, er steht nun mal auf Saugmotoren und nicht umsonst zählen diese seit Jahren mit zu den Besten auf der 1/4 Meile. Dazu kommen dann noch mehrere Faktoren: Kein Interesse am Internet, denn dieser Vertriebsweg ist mehr als mächtig. Und er ist nicht so der Marketingstratege, er ist ein Macher und steht lieber in der Garage und denkt sich neue Sachen aus.

Tja und nun springt er über seinen eigenen Schatten und legt los. Ich glaube wir werden bald viel mehr von der Firma DSOP und seinen Partnern hören.

Das Tuningkonzept ist ein vollkommen anderes wie bei EDS und ich werde auf die Einzelheiten nicht eigehen, weil ich glaube das das nicht im Interesse von Dirk ist und noch sehr früh ist. Ich kann mir auch nicht anmaßen als Sprecher der Firma hier aufzutreten. Also lasst uns einfach abwarten, es ist was im anmarsch und was es ist und wie es ist können sich dann bald alle selber ansehen. Hier zu spekulieren oder Aussagen zutreffen was der bessere Weg ist oder nicht, ist doch vollkommen sinnlos. Ich kann nur sagen das die Konzepte sich nicht ähneln.
 
C

Chrissi

Guest
@Pille
Der LLK hat in der Testphase sehr gut funktioniert und sehr gute Temp.werte erreicht!(max 10 Grad über Aussentemp.)

@ASH
Du hast geschrieben, dass jeder der versucht die Waste-Gate-Regelung zu manipulieren, Probleme bekommt!
Bei dir hat es doch auch geklappt...(Dauer getaktetes Ladedruckventil)

Und zu deiner Formel, die du aufgestellt hast (max. Leistung beim Let=max. Ladedruck + min. Ladelufttemp. + opt. Vollastzündwinkel + opt. KST-Menge + min. Abgasgegendruck) möchte ich sagen, wenn der Ladedruck aber so hoch wird, dass der Motor durch eine bei hohen Drehzahlen und Vollast auftretende ,viel zu hohe, spezifische Verdichtung zum Selbstzünder wird (wenn man nicht Kerosin tankt),ist das, denke ich,auch nicht so ganz der richtige Weg!Denn Fehlzündungen bringen keine Leistung,soweit ich weiss...


Let-Grüsse aus Hannover:cool:


PS: DIESES POSTING IST KEINE HETZE GEGEN EDS!!!
Das muss man ja neuerdings immer dabei schreiben (traurig traurig):rolleyes:
 
C

Chrissi

Guest
@Beastman

Den Nagel auf den Kopf getroffen würde ich mal so sagen!

Zu den angesprochenen Test der Elektronik möchte ich mal sagen:Komplett abgeschlossen (aber so was von);) :D :D



Let-Grüsse aus Hannover :cool:
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Lambdaüberwachung... Super

Hallo an alle,

leider hat keiner meine obige Frage beantwortet. :(

Ich wollte wissen wieso die Phase I und Phase II keine Lamdaüberwachung haben. Aber das hat sich ja bald von selber erledigt. :)

Ich finde so ein Gerät absolut sinnvoll welches den Ladedruck weg nimmt.

Ich selber habe nur eine Lambdaanzeige, welche mir Auskunft über die Luft/Benzin- Mischung gibt.
Jeder der so ein Ding hat, wird festgestellt haben das so eine Anzeige eigentlich nicht viel bringt. Es leuchtet nur so schön. :D

MFG
Oliver
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
weil die Phase1 und 2 kein PIC beinhalten wo man sowas mal eben reinprogrammieren kann und keine Ladedruckregelung extern haben und so bei Alarm nicht eingegriffen werden kann.
Kannst aber extern was machen was dir den Lambdawert anzeigt und bei 100% Drosselklappenstellung + unterschreiten von Lambdagrenzwert anfängt zu blinken oder quitschen oder ins Serienprogramm geht oder sonst was macht :)

Tja wenn du schon sowas hast was schön Leuchtet sieht du doch obs genug ist verbinden mit Akustik bringt dann noch bessere Wirkungen ...
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Leute, Leute, Leute...

Wiedereinmal haben wir alles für eine handfeste Keilerei gesammelt... Da dieser Threat immernoch offen ist, mache ich ihn nun zu um schlimmeres zu verhindern.

Ich möchte jedoch noch eine kleinigkeit dazu sagen. Wem es in diesem Forum nicht gefällt, dem steht es frei zu gehen. Wer nicht damit klarkommt, daß dieses Forum von der Firma EDS-Motorsport gesponsert wird, dem steht es frei zu gehen. Wem es nicht gefällt, daß hier mehr EDS Kunden posten, die natürlich von ihrem Produkt überzeugt sind, dem steht es frei zu gehen.

Den Leute, die es hier so scheiße und arm finden steht selbstverständlich auch frei zu gehen und ein eigenens Forum mit mehr Kompetenz und Nievau zu erstellen.

Weiterhin sind alle die willkommen, die bereit sind uns über Fakten, Neuigkeiten und vielleicht auchmal über was lustiges zu informieren.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag!

MfG

Beany

@ Herrn Stock = Falls sie das lesen, würde ich mich sehr freuen, wenn sie einmal persönlich was zu ihrer Tuningmaßnahme erzählen würden, wenn sie fertig und zum Verkauf bereit ist. Alles andere ist nur heiße Luft und kann nicht gut für Ihren Ruf und das damit verbundene Unternehmen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

STG von DSOP

STG von DSOP - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
X16XEL Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgebaut nicht): Hallo, ich habe schon in zwei anderen Foren nachgefragt, aber bin über Google auf ein Thema hier in dieses Forum gestoßen wo sehr kompetente...
Oben