Po100 und nur Ärger!

Diskutiere Po100 und nur Ärger! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Bin neu hier angemeldet und muss euch gleich mal mit meinem problemen hier belasten! :oops: Zur vorgeschichte: Vor ca 3 Monaten...
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
Bin neu hier angemeldet und muss euch gleich mal mit meinem problemen hier belasten! :oops:
Zur vorgeschichte: Vor ca 3 Monaten kaufte ich mir einen Astra coupe Turbo,Z20let! 1 Hand 108000km gelaufen,von einem Ältern Herrn.
Nach ca 2000 km Hatte ich starken Ölverlust!Ursache Lader jagt Öl mit durch.
Habe mir bei MTB einen neuen Let-Lader+60 Vorkatersazrohr einbauenlassen,und das öl auf Castro 10/60 gewechselt.
Soweit sogut,ungefähr 800km später ging auf einmal bei normaler fahrt die tc Lampe an und die MKL brannte kurz für 3 sek.
Fehler speicher ausgelesen P0100-P0130-P0136.
Ich dachte mir nachdem ich mich natürlich auch eingelesen habe,das der Lamdasonden sensor eingerusst sei,weil der lader ja öl im ansaugtrackt gepusstet hat.

Ich habe dan einen (orgi) neuen LMM und neue Orginale Zündkerzen eingebaut.

Das komische war das als ich die Batterie abgeklemmt habe und den neuen LMM angeschlossen habe danach der wagen starke drehzahlschawankungen hatte,und ich erstmal 15 km Fahren musste bis sich das behruigt hat!Aber so ganz rund läuft er glaub ich imma noch net,kann ich mir auch einbilden!!!!


Naja Fehler speicher gelöscht und gut wahr....DENKSTE!Nach ca 500 km selbe spiel mit der TC lampe und kurz mkl 3 sek. diesmal nach kurzem beschleunigen 2+3 gang.

Fehlerspeicher diesmal nur P0100.


Nagut dan habe ich den wagen zum FOH gebracht die sollten mal den LMM wärend der Fahrt und unter last mit dem tech ausmessen und die Unterdruck leitung mal anschauen ob se alle drauf sind.

Haben die dan auch gemacht ,und mir gesagt sie konnten nix finden,und der LMM würde auch IO sein!

Ok Fehlerspeicher gelöscht,nach knapp 500 km wieder das gleiche spiel tc+mkl ,diesmal Fehler p0100+p0130.

Nun hab ich gelesen das es zb das Magnetventiel Unterdrucksteuerung sein könnte oder irgendwas undicht am Unterdruckbereich.....weiss langsam nicht mehr weiter,und der FOH bei uns im Dorf hat glaub ich auch kein Plan.....!!!!

Irgendwie nur Ärger mit dem Auto....,das hab ich mir eigentlich anders vorgestellt :cry: ...

grüsse Björn
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Fährst du ein offenes BOV? Druckschläuche i.O?
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Nein motor ist Serie,bis auf das Vorkatersatzrohr,hatte den FOH ja gesagt er solle das mal chekken mit den Unterdruckschläuchen,sie meinten ja wäre alles ok.

also ich wohne in der nähe von münster,vieleicht wohnt ja jemand in der nähe der sich auskennt und mir Helfen könnte! :shock:
grüsse
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich den wagen starte hört sich das auch komisch an,ist wie ein zischeln prusteln,ganz kurz 2 bis 3 sek läuft er dan untertourig,dan ist es weg.Vieleicht hilft das weiter.Fahre morgen früh zu nen Kumpel mit ner Hebe bühne da will ich mal schauen ob die unterdruckleitungen dicht sind!
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Das komische ist auch,das der Fehler immer erst nach 500-550 km wiederkommt.
Zwischen diesen Intervallen kann ich die Offen Heizen wie ich will er schmeisst kein Fehler,ist also nich reprodozierbar!

Grüsse
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hey



hatte auch mal das der p0170 nach genau 550-560km wieder kam weil ungefähr dann immer der wert so falsch war das die lampe kam.
bei mir war auch der llm im eimer, hätte aber auch die lamdasonde(n) sein könn, war aber wie gesagt der llm


dein p0100 kann auch durch eine defekte bzw. undichte ladeluftverrohrung kommen oder undichte ansaugverrohrung oder der ladedruck haut durch ein defektes rückschlagventiel oder tankentlüftungsventil ab usw. da gibts viele möglichkeiten ;)
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hmm,da machste mir aber ne menge Mut gerade...*g

Wie gesagt LMM ist neu.Wie könnt ich den bei der Fehlersuche am sinnvollsten vorgehen,habe nämlich morgen ne Hebebühne zur Hand!?

grüsse
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
-unterdruckschläuche, unterdruckspeicher und magnetventil prüfen

-ansaugsystem optisch auf undichtigkeit prüfen und zur sicherheit mit bremsenreiniger absprühen (auto muss dabei laufen) und schauen ob sich an der drehzahl was ändert

-ladeluftverrohrung abdrücken, wenn du das nicht kannst zwecks material mangel, dann auch bei laufenden motor alles mit bremsenreiniger absprühen und wieder die drehzahl überprüfen

-das tankentlüftungsventil und das rückschlagventiel zwischen deckel und ansaugbrücke würde ich auch mal prüfen

-dann mal ergebnisse posten bzw. auswerten und dann gibts noch mehr was du prüfen könntest :D




mfg
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
-unterdruckschläuche, unterdruckspeicher und magnetventil prüfen

-ansaugsystem optisch auf undichtigkeit prüfen und zur sicherheit mit bremsenreiniger absprühen (auto muss dabei laufen) und schauen ob sich an der drehzahl was ändert

-ladeluftverrohrung abdrücken, wenn du das nicht kannst zwecks material mangel, dann auch bei laufenden motor alles mit bremsenreiniger absprühen und wieder die drehzahl überprüfen

-das tankentlüftungsventil und das rückschlagventiel zwischen deckel und ansaugbrücke würde ich auch mal prüfen

-dann mal ergebnisse posten bzw. auswerten und dann gibts noch mehr was du prüfen könntest :D




Ok werd ich morgen machen,und berichten!
Aber wie kann ich das Magnetventiel prüfen und das tankentlüftungsvenitel+rückschlagventiel!?

grüsse
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
bei mir war es mit dem P0130 zur abwechslung echt mal die Lambdasonde...
und zwar die erste und die war schon einmal neu... wenn du die möglichkeit hast zu tauschen das ruhig mal machen wenn nicht evt neu... kosten aber ein wenig
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ich habe mir die 1. lambdasonde bei seik besorgt, habe dort 40 euro bezahlt. Diese ist die selbe wie beim Opel Agila 1,2 .
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
gib lieber paar euro mehr aus und kauf dir ne Originale bei FOH
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
So habe es gerade mit nem Kollegen so gut es geht(wir es konnten*G)mal kontrolliert.Also soweit alle Unterdruckschläuche dicht und drauf,hat nirgenswo falschluft gezogen.
Wie mann diese Ventiele überprüft wussten wir net.Aber er meinte auch das der motor im Stand n ziemlich unruhigen lauf hat,als wenn er alle paar sekunden n leichten aussetzer hätte!Bei der fahrt ist allerdings nix zu bemerken.

Und die fehler waren nicht p0100+po130....sondern p0100+p0136.
Da ich so net wirklich weiter komme,werd ich mir morgen bei EDS mal n Termin holen bisschen Geld in die Hand nehmen und dan sollen die mal für mich den Wagen chekken,sitzen ja nur 50 km von mir.

Leidige grüsse aus Sendenhorst!!!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
So habe es gerade mit nem Kollegen so gut es geht(wir es konnten*G)mal kontrolliert.Also soweit alle Unterdruckschläuche dicht und drauf,hat nirgenswo falschluft gezogen.
Wie mann diese Ventiele überprüft wussten wir net.Aber er meinte auch das der motor im Stand n ziemlich unruhigen lauf hat,als wenn er alle paar sekunden n leichten aussetzer hätte!Bei der fahrt ist allerdings nix zu bemerken.

Und die fehler waren nicht p0100+po130....sondern p0100+p0136.
Da ich so net wirklich weiter komme,werd ich mir morgen bei EDS mal n Termin holen bisschen Geld in die Hand nehmen und dan sollen die mal für mich den Wagen chekken,sitzen ja nur 50 km von mir.

Leidige grüsse aus Sendenhorst!!!





hey


den po136 ,po130 hab ich garnich gelesen :oops: ,bin jetzt nur vom po100 ausgegangen, po136 sollte ja laut liste die zweite lambdasonde sein, po130 wurde ja auch schon geschrieben, wie wärs mit durchmessen und tauschen :) ?









mfg
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Jo aber diese leichten ausetzer meinst die können damit zusammenhängen,das er zu Fett läuft?Falschen lambda wert!?Und p0100 wäre ich dan imma noch net los!!!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ich würde die sonden prüfen und dann mal weiter schauen, meist sind die anderen fehler folgefehler zb. bei meinem kaputten lmm kamen:





-P0170 vorhanden

Krafstoffkorektur, Funktionsstörung (Bank 1)



-P1600 nicht vorhanden

Programiere/ Ersetze Steuergerät



-P0100 nicht vorhanden

Luftmassemesser Signal Zuklein






mfg
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
und ganz wichtig ist das meist der P0100 auch auftritt wenn ein anderer Fehler kommt.. mach dazu mal gleich die Masseverbindung neu... ;)
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
gib lieber paar euro mehr aus und kauf dir ne Originale bei FOH


SEIK ist ein Autoververtrer www.seik.de und das ist eine orginale halt nur gebraucht. Und beim FOH würde ich so was schon garnicht erst kaufen. Ein gutes bsp.: ich wollte mir ein neues zündmodul beim FOH kaufen da sagt der Verkäufer zu mir 300 euro. Im Zubehör habe ich für das 100%ig identische Teil von BOSCH mit den selben nummern drauf 170Euro bezahlt.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
...und bei ebay bekommt jetzt die orginale neue bosch zündleiste für ca. 120 euro, hat ein kumpel vor kurzem für seinen z20ler bestellt.



mfg
 
Thema:

Po100 und nur Ärger!

Po100 und nur Ärger! - Ähnliche Themen

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
LET mit LEH-Lader geht aus: Hallo zusammen! Mein Name ist Andreas und ich fahre seit 2005 einen Speedster Turbo. Seit 2009 mit LEH-Lader und allen Anpassungen (Software...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben