Po100 und nur Ärger!

Diskutiere Po100 und nur Ärger! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ok ich geh gleich mal runter,und klemm sie mal für 2 stunden ab.Vieleicht bringts ja was:)!
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
ok ich geh gleich mal runter,und klemm sie mal für 2 stunden ab.Vieleicht bringts ja was:)!
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
ich war heute beim foh ne runde mit tech2 drehen. der lmm bringt 4,92V im vollastbereich! lambda ist ok. die 4,92V sind wohl angeblich zu viel (habe 2 leute gefragt die sich damit gut auskennen) laut tech ist es eindeutig der fehler "lmm signal zu groß" ich werde die tage einen neuen ausprobieren und wenn es funzt geht der alte (4wochen) zurück (garantie).

ich muss sagen das der danny sein kundenservice sehr sehr gut ist und er sich wirklich kümmert so wie ich es vor meiner entscheidung zu MTB zu gehen auch gelesen habe. weiter so danny bei dir fühlt man sich nicht im stich gelassen wie vielleicht bei anderen!!! :wink:
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Soo, ich war dan heute mal bei EDS.Hatte um 16 uhr n Termin und als ich ankam,kurz Problem nochmal besprochen dan erschien auch fix n freundlicher mitarbeiter und hat sich mein Baby mal genauer angeschaut.

Nach dem alle schläuche und Ventiel für Funktionstüchtig erklärt wurden gings auf die strasse mitn Tech im Anschlag.


Wir sind ca 20 min gefahren und er hat alle werte abgefragt,alles im grünnen bereich,alles arbeitet so wie es sollte.Wir konnten den (die) Fehler auch so nich reprodozieren.

Ok also sagte der gute Mann zu mir,er würde Phase 1 kurz aufspielen,da sich so eventuel wohl leichter ein Fehler abzeichnet,wegen höher mat. belastung usw...


Gesagt getan,also wieder auf die strasse mitn tech,vorher noch kurz 100oktan nachgetankt,tank wa eh fast leer.


Keine 500 Meter gefahren da waren sie wieder meine beiden Freunde P0100+ p0136!!!!Dan hatte er noch kurz Fehler lmm Wackelkontackt.

Und im abs steuergerät ist auch n fehler hinterlegt,irgendwas mit drehzahl.....

Wir konnten leider keinen Wackelkontackt festellen.Arno meinte wohl das es wahrscheinlich Masseprobleme sind die ich da mit mir rumschleppe,weil der fehler ja nur kommt wenn der motor stark arbeitet bzw kippt.Oder ne leicht rutschend kupplung könnte es wohl auch sein.

Und ich sollte jetzt mal alle masseverkrimpungen nachlöten.....

PS.Phase 1 is ja n Himmelweiterunterschied zur Serie :shock:
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
also jungs das leiden meines TQP geht weiter! habe heute de "probe-lmm" bekommen und sofort eingebaut und ne runde gedreht. ich musste leider feststellen das der dfehler sofort wieder da ist! allerdings habe ich neben den P0100 noch den P0136 ausblinken können.

meine logik: der erst 4 wochen alte lmm hat den P0100 produziert jetzt habe ich nen probe-lmm von danny bekommen und der P0100 ist wieder da. ich gehe jetzt davon aus das der lmm NICHT defekt ist! da ich nun zusätzlich den P0136 habe wäre mein nächster lösungsansatz die lambda hinterm hauptkat.

meine frage ist nun ob die lambda "2" den FC P0100 als folgefehler produzieren kann?

was haltet ihr davon http://www.uni-fit.de/cgi-bin/basep...&Rubrik==Lambdasonden&Id==3000&Name==OX 104-B falls ihr mir empfehlt die lambda zu tauschen???
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
mann du hast ja genau den selben leidensweg wie ich...

Hast du den auch die symtome wenn du bissel stärker beschleunigst,das dan die tc lampe kommt,und MKL in seltenen fällen für paar sek!?

grüsse
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
moin,
ja ich habe das problem mit der tc. lampe und der mkl die bei vollgas kurz aufleuchtet auch. die tc geht dann auch nicht mehr zu schalten erst wenn man auto aus und an macht.

was hast du denn schon alles unternommen und hat es was gebracht?

ich habe lmm gewechselt, massevercrimpung neu gemacht, ansaug- und ladedruckverrohrung sowie unterdrucksystem auf dichtheit überprüft.
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
moin,
ja ich habe das problem mit der tc. lampe und der mkl die bei vollgas kurz aufleuchtet auch. die tc geht dann auch nicht mehr zu schalten erst wenn man auto aus und an macht.

was hast du denn schon alles unternommen und hat es was gebracht?

ich habe lmm gewechselt, massevercrimpung neu gemacht, ansaug- und ladedruckverrohrung sowie unterdrucksystem auf dichtheit überprüft.


Also ich hab Lmm gewechselt,massevercripung (die bekannte) gelötet,beim FOH Unterdruckleitungen kontrolieren lassen,neue Zündkerzen.Dan war ich ja bei EDS haben da haben wir auch ne tech 2 fahrt gemacht und lmm und lamdasonden arbeiten wie sie sollen gemischaufbereitung passt auch.

Das komische ist das bei mir die symtome erst nach einem Laderwechsel aufgetreten sind.Also EDS meinte ich solle alle masseverkrimpungen nachlöten von LMM an angefangen und auf spannungsverlust überprüfen.
Desweiteren könnte auch ne leicht rutschende kupplung den fehler aufrufen,und die p0100 wäre quasi nur n folge Fehler... :cry:
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
bei mir ist das auch erst seit dem laderwechsel. davor hatte ich nie probs!
wenn mir einer was zu dem link mit der sonde sagen könnte da würd ich mir mal eine neue holen und die tauschen. falls ich nicht weiter komme muss ich wohl nochmal in ruhrpott fahren und den fehler ausmerzen lassen. wenn er garnicht weggeht hilft nur noch auto verkaufen :cry:
 
S

Sirlanzelot

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Naja ich bleib da am ball,bin aber auch schon am verzweifen....bin schon am überlegen mir noch n Roller zu holen weil mein TQP leider mehr steht als fährt....und ich brauch das auto für die arbeit...

Naja heute schaue ich mir mal n paar Roller an...,
falls ich weiterkomme mit der geschichte lass ich es dich wissen

grüsse
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
ich werde dich auch auf dem laufenden halten was nun bei mir rauskommt! ich werde jedenfalls erstmal die lambdasonde wechseln. vielleicht kann mir ja noch jemand was hierzu: BOSCH Sonde sagen ob es die richtige ist oder welche ich von unifit nehmen soll!

edit: es geht um die sonde hinterm hauptkat, sollte ja der P136 (sensor 2) sein!?
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
kann ech niemand was zu dr sonde sagen und ob es mit dem p0100 auch daran liegen kann???
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
kann mir mal kurz einer was zum ausblinken von fehlern erklären? ich hatte ja bis jetzt immer den p0100 EINMAL ausgeblinkt und laut tech ist es auch "signal zu groß" nun blinke ich den fehler aber ZWEIMAL hintereinander aus das würde ja laut fc-liste "signal zu klein" bedeuten. DREIMAL würde dann laut liste "nicht im sollbereich" bedeuten oder kann man das nicht so sehen? wenn nicht warum kommt da jetzt der fc ZWEIMAL hintereinander???

ich verzweifle bald mit der karre...
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
moin leutz,
ich habe nun nen neuen lmm und ladedrucksensor ausprobiert und es hat alles nix gebracht. der p0100 und das tc-problem besteht weiterhin!

hat vielleicht noch jemand ne idee was ich noch machen könnte??? ich wäre für ratschläge und hilfe sehr dankbar!
 
futurelight

futurelight

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
mann du hast ja genau den selben leidensweg wie ich...

Hast du den auch die symtome wenn du bissel stärker beschleunigst,das dan die tc lampe kommt,und MKL in seltenen fällen für paar sek!?

grüsse

Hi Leute, ihr seid nicht alleine

auch ich habe dieses Problem :(

Habe nun mittlerweile einen neuen LMM eingebaut (Fehler immernoch vorhanden), meine MKL kommt nur nach einer kurzen Vollgas Aktion (blinkt ein bisschen und verschwindet wieder).

Meistens setzt er bei mir sobald die TC Lampe angeht immer den Fehlercode P0100.
Dies tritt aber nur auf weil mein HKS BOV zulange ablässt (habe ich zumindest festgestellt).

Ob es sich bessert wenn ich einen Bailys einbaue?

Sobald die MKL noch kurz mitaufleuchtet ist es dann die Lambda Sonde (O2 Funktionsstörung Bank1).

Nun meine Frage welche Lambda Sonde ist es? Ist es die vor dem Kat oder nach dem Kat?

Mein Mechaniker wusste es auch nicht genau. :(

Ausserdem werde ich heute noch meine ganzen Unterdruckschläuche checken, da er seit gestern wieder schnattert :(

Gruss futurelight
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
welcher sonden code kam denn bei dir?


ach übrigens ich hatte die tage auch den p0130 drin :)
das is der für die erste sonde, lag aber bei mir glaube dadran das ich mein neues bov erst eingestellt habe und es anfangs zuviel abgeblasen hatte, werds mal beobachten.
 
futurelight

futurelight

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Bei mir leuchtet die MKL sehr unregelmäßig auf, so dass ich das nicht reproduzieren kann.
Aber meistens ist er aufgetaucht sobald ich mal kurz vollgas gegeben hatte.

Ich bin mir nicht mehr Sicher welche Fehlercode das war.

Da ich heute mittag sowieso in der Werkstatt bin, werde ich mein Autole nochmals auslesen.

Das mit P0100 ist immer da, nur das mit der Lambda Sonde kommt mal ab und zu vor.

Werde aber näheres berichten. Heute mach ich auch noch einen Check der Unterdruckschläuche
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
hallo,
ja ja der nervige p0100, die TC-leuchte und der selten auftretende lambda fehler!

ich habe den fehler immernoch obwohl ich den lmm, lambda und ladedrucksensor (bei dem ich nicht weiß ob er gefunzt hat, bekomm aber am we einen nagelneuen für 0€ :D ) gewechselt habe. das unterdruck und ladedrucksystem habe ich auch auf dichtheit überprüft.

wenn es der neue ladedrucksensor nicht richtet weiß ich nicht mehr weiter und es ist wahrscheinlich besser ein neues auto zu kaufen :(

sirlanzelot hat den fehler wegbekommen weil er die DK gereinigt hat und den ladedrucksensor mal sauber gemacht hat. bei mir hat es allerdings nix gebracht...

ich wünsch dir jedenfalls viel erflog bei der sinnlosen schei...!
 
futurelight

futurelight

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
So wie ich im anderen thread gelesen habe kann man das wegproggen.

Ich werde dann mal meinen tuner aufsuchen und ihn fragen.

Du kannst ja gerne weiter berichten ob der wechsel was gebracht hat.
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
ist de fehler erst seit deiner software? meine letzte chance währe halt auch noch die software wobei sich die karre beim tuner völlig normal verhalten hat und er nicht glaubt das es daran liegt aber wenn alles nix hilft soll ich das stg. mal hinschicken.
finds dann nur blöd das ich 1000km gefahren bin um ne ordentliche abstimmung zu bekommen und dann schick ich das stg. nochmal hin da hätt ich mir ja direkt den weg sparen können :(
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
so leutz bin jetzt in o-leben nochmal beim tuner vorgefahren um die software checken zu lassen. alles io softwareseitig... er hat die software nur nocheinmal neu aufgespielt und der fehler war für 2 tage geschichte und nun iss er wieder da :cry: allerdings kommt er nicht mehr so häufig ist immerhin nur einmal seit samstag aufgetreten.

falls noch jemand ideen und ratschläge zur thematik hat immer her damit!

@futurelight
hast du den fehler bei dir in griff bekommen?

ps.: der thread-starter hat sein tqp verkauft und sich nen audi geholt und somit den fehler in griff bekommen! ich bin sicherlich auch nicht mehr weit davon entfernt das tqp zu verkaufen :!:
 
Thema:

Po100 und nur Ärger!

Po100 und nur Ärger! - Ähnliche Themen

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
LET mit LEH-Lader geht aus: Hallo zusammen! Mein Name ist Andreas und ich fahre seit 2005 einen Speedster Turbo. Seit 2009 mit LEH-Lader und allen Anpassungen (Software...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben