Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...

Diskutiere Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Andy09

Andy09

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin Leute...

Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden.

Es geht um folgendes Problem:
Am vergangenen Wochenende hab ich, zusammen mit meinem Kumpel (gelernter Kfz-Mechaniker) meinen alten Zaffi überholt, da die Ölpumpe recht ordentlich Öl auf die Straße gelassen hat.
Da also sowieso geschraubt werden musste, hab ich mich dazu entschieden, dass direkt das volle Programm durchgezogen wird. Deswegen kamen nicht nur neue Ölpumpe, sondern auch gleich WaPu, Kopfdichtung, Ventile, Schaftdichtungen, Hydrostößel, VDD, Thermostat, Zahnriemen mit Rollen und Spanner, Keilrippenriemen mit Spanner usw. neu.
Nachdem dann gestern alles fertig war, Motor gestartet und alles lief, wie es laufen soll.
Dann Probefahrt und nach ca 300m ging die Kirmes los... Drehzahlmesser, Tacho, Tank- und Temperaruranzeige flatterten hin und her und es wurde nichts mehr richtig angezeigt, die Nadeln blieben alle hängen. KM-Stand zeigt er mir nur noch 3 Striche in der oberen und ein Komma in der unteren Zeile.

Da kein Laptop vorhanden haben wir den Fehler ausblinken müssen und es kam P0100 und U2108 raus.

Das Auto fährt sich einwandfrei und es gibt kein Ruckeln oder sonstige Einschränkungen. Es ist halt lediglich der oben genannte Wahnsinn in der Tachoeinheit...

Hab über Nacht dann nochmal die Batterie abgeklemmt und heute morgen wieder angeklemmt, aber der Fehler im Kombiinstrument ist noch immer da, nur lässt sich jetzt nichts mehr ausblinken. Gas und Bremse gleichzeitig, dann Zündung an und die Werstattleuchte blinkt durchgehend ohne Pause...

Hat von euch eventuell jemand ne Idee was da los sein könnte und wie ich es beheben könnte?

Danke schonmal...
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
402
Punkte Reaktionen
87
Ort
Elze
da garantiert die Batterie abgeklemmt war gehe ich davon aus das es deine Instrumententafel zerlegt hat. Oder vielleicht hast du nur irgendwo eine Masseproblem. In meiner Fehlercodetabelle steht für P0100 Probleme mit dem LMM und U 2108 habe ich nix, geht bei mir nur bis U2107 und das ist dann ein CAN Bus Fehler/Problem. Ist also möglich das da keine Komunikation mit der Instrumententafel vorhanden ist und deshalb irgend ein Blödsinn angezeigt wird.
 
Andy09

Andy09

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Masseproblem kam mir auch schon in den Sinn...
Hab gerade mal alles mit der Taschenlampe abgeleuchtet, aber da ist kaum was zu erkennen. Muss ich dann morgen nochmal ran wenn es hell ist.
Das sich das Kombiinstrument verabschiedet hat passt irgendwie nicht, da das Auto ca 30min im Stand lief und auch bei leichten Gasstößen der Drehzahlmesser normal funktionierte und Temperatur- und Tankanzeige ebenfalls korrekt funktionierten.
Der Fehler kam erst nach ca 300m (davon ca 150m Schotterweg).
Möglich das sich da was losgerappelt hat.
 
Andy09

Andy09

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
So, hatte nochmal mit dem Kumpel gesprochen und als die Idee mit dem Massekabel kam, fiel ihm ein das wir ja das Massekabel hinten an der Ansaugbrücke abgeschraubt hatten. Also raus und kontrolliert... jep, Kabel war nicht angeschraubt.
Also ab ans Werkzeug, Kabel festgeschraubt und anschließend Zündung an...
Fehler immer noch da...
Batterie für über 30min abgeklemmt, wieder ran an den Kreislauf... Fehler bleibt😩

Kann es sein, dass ich durch das lose bammelnde Kabel, welches dann während der Fahrt eventuell bei Bodenwellen an den Block gekommen ist, einen Kurzschluss verursacht hab, der das Kombiinstrument weggeschmissen hat?
Falls ja, gibt es eine Möglichkeit das mit durchmessen irgendwie zu testen, oder muss ich ein Ersatzinstrument besorgen und das zum testen abklemmen???
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
402
Punkte Reaktionen
87
Ort
Elze
no, Masse kann man nicht kurzschliessen, sie kann nur fehlen. Aber kann schon sein das die fehlende Masse irgendwas im Kombiinstrument kaputt gemacht hat.
 
Andy09

Andy09

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Dann muss ich mal schauen, dass ich irgendwo ein Kombiinstrument finde zum testen...

Danke schonmal...
 
Andy09

Andy09

Dabei seit
28.11.2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Liegt wohl wirklich am Tacho/Kombiinstrument...

Jetzt nochmal ne Frage zum Instrument...
Kann man beim Zafira a Opc auch ohne weiteres einen Tacho aus nem Astra G verbauen, der ebenfalls bis 240km/h geht???
Oder muss es der OPC Tacho sein?
 
Thema:

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...

Oben