
Andy09
Moin Leute...
Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden.
Es geht um folgendes Problem:
Am vergangenen Wochenende hab ich, zusammen mit meinem Kumpel (gelernter Kfz-Mechaniker) meinen alten Zaffi überholt, da die Ölpumpe recht ordentlich Öl auf die Straße gelassen hat.
Da also sowieso geschraubt werden musste, hab ich mich dazu entschieden, dass direkt das volle Programm durchgezogen wird. Deswegen kamen nicht nur neue Ölpumpe, sondern auch gleich WaPu, Kopfdichtung, Ventile, Schaftdichtungen, Hydrostößel, VDD, Thermostat, Zahnriemen mit Rollen und Spanner, Keilrippenriemen mit Spanner usw. neu.
Nachdem dann gestern alles fertig war, Motor gestartet und alles lief, wie es laufen soll.
Dann Probefahrt und nach ca 300m ging die Kirmes los... Drehzahlmesser, Tacho, Tank- und Temperaruranzeige flatterten hin und her und es wurde nichts mehr richtig angezeigt, die Nadeln blieben alle hängen. KM-Stand zeigt er mir nur noch 3 Striche in der oberen und ein Komma in der unteren Zeile.
Da kein Laptop vorhanden haben wir den Fehler ausblinken müssen und es kam P0100 und U2108 raus.
Das Auto fährt sich einwandfrei und es gibt kein Ruckeln oder sonstige Einschränkungen. Es ist halt lediglich der oben genannte Wahnsinn in der Tachoeinheit...
Hab über Nacht dann nochmal die Batterie abgeklemmt und heute morgen wieder angeklemmt, aber der Fehler im Kombiinstrument ist noch immer da, nur lässt sich jetzt nichts mehr ausblinken. Gas und Bremse gleichzeitig, dann Zündung an und die Werstattleuchte blinkt durchgehend ohne Pause...
Hat von euch eventuell jemand ne Idee was da los sein könnte und wie ich es beheben könnte?
Danke schonmal...
Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden.
Es geht um folgendes Problem:
Am vergangenen Wochenende hab ich, zusammen mit meinem Kumpel (gelernter Kfz-Mechaniker) meinen alten Zaffi überholt, da die Ölpumpe recht ordentlich Öl auf die Straße gelassen hat.
Da also sowieso geschraubt werden musste, hab ich mich dazu entschieden, dass direkt das volle Programm durchgezogen wird. Deswegen kamen nicht nur neue Ölpumpe, sondern auch gleich WaPu, Kopfdichtung, Ventile, Schaftdichtungen, Hydrostößel, VDD, Thermostat, Zahnriemen mit Rollen und Spanner, Keilrippenriemen mit Spanner usw. neu.
Nachdem dann gestern alles fertig war, Motor gestartet und alles lief, wie es laufen soll.
Dann Probefahrt und nach ca 300m ging die Kirmes los... Drehzahlmesser, Tacho, Tank- und Temperaruranzeige flatterten hin und her und es wurde nichts mehr richtig angezeigt, die Nadeln blieben alle hängen. KM-Stand zeigt er mir nur noch 3 Striche in der oberen und ein Komma in der unteren Zeile.
Da kein Laptop vorhanden haben wir den Fehler ausblinken müssen und es kam P0100 und U2108 raus.
Das Auto fährt sich einwandfrei und es gibt kein Ruckeln oder sonstige Einschränkungen. Es ist halt lediglich der oben genannte Wahnsinn in der Tachoeinheit...
Hab über Nacht dann nochmal die Batterie abgeklemmt und heute morgen wieder angeklemmt, aber der Fehler im Kombiinstrument ist noch immer da, nur lässt sich jetzt nichts mehr ausblinken. Gas und Bremse gleichzeitig, dann Zündung an und die Werstattleuchte blinkt durchgehend ohne Pause...
Hat von euch eventuell jemand ne Idee was da los sein könnte und wie ich es beheben könnte?
Danke schonmal...