PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Diskutiere PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wenn das mal nicht geil ausschaut ˋ top
  • PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Anzeige

Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Ich finde das die Felge ( n ) in Silber besser gewirkt haben!

Aber das ist eben reine Geschmackssache!

Bin echt schon auf das Endergebnis gespannt!

Welche Einzelfunkenzündschuhe verwendest du?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Das sieht echt aus wie wenns immer so gewesen ist, top Arbeit!

Da sind gar keine verstellbaren NW-Räder verbaut!
Fährst du da Serienwellen??
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
.....und du fährst ohne Klima im Omega 🧐

Am Platz kann es ja nicht liegen denk ich!
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
So ein schöner Ventil Deckel und dann muss dieser Plaste Deckel drauf.? Oder nur damit’s nicht sofort auffällt?


Die hardyscheibe am Getriebe sieht interessant aus, wäre damals für meinen 24v turbo bestimmt besser gewesen, wenn ich überleg wie oft ich die originalen gewechselt habe.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
:D im prinzip soll die Abdeckung nur das "OE" flair etwas wahren ...... sie entschärft optisch einiges auf der Abgasseite :D

Du kennst ja unsere Sherifs im landkreis ...

Ja mit den hardyscheiben bin ich gespannt ... hab das Mittellager nochmal neu ausgerichtet damit die welle wirklich spannungsfrei sitzt und hoffe mal das alles hält , dämpfung ist mot sh90 kaum noch vorhanden
 
Kadett66

Kadett66

Dabei seit
28.07.2013
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
263
sieht alles sehr sauber aus. 😀 hast du die Ölleitungen zum Ölkühler anfertigen lassen ? Will mein ölfiltergehäuse auch drehen, dass ich den kurzen riemen fahren kann. Hab mal gelesen, dass man ein spezialwerkzeug zum lösen des ölfiltergehäuses braucht. ?? Wäre mit den Stahlflex leitungen natürlich praktisch zum drehen.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Schon wieder zusammengebaut?

Leider fehlt der lader noch


sieht alles sehr sauber aus. 😀 hast du die Ölleitungen zum Ölkühler anfertigen lassen ? Will mein ölfiltergehäuse auch drehen, dass ich den kurzen riemen fahren kann. Hab mal gelesen, dass man ein spezialwerkzeug zum lösen des ölfiltergehäuses braucht. ?? Wäre mit den Stahlflex leitungen natürlich praktisch zum drehen.


Dankeschön , ich geb mir mühe :)
Leitungen wurden von hansaflex hergestellt

Zum lösen hab ich mir nen maulschlüssel umgeschweisst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
So gestern nachmittag hatte ich noch etwas Zeit die Halterung für den Wllk herzustellen und schonmal zu schauen was ich für schlauchteile benötige..... es werden wohl zwei form schläuche auf dem kurzen Stück.... ich muss etwas versetzen daher verdrehe ich einen 60° und einen 45° bogen in 76mm ..... das Geld geht so weg ^^

Aber dafür sind es extrem kurze wege und durch die grossen Anschlüsse (80 rein 76 raus) auchwenig restriktiv ....

Bin echt fürchterlich gespannt wie das System kühlt

20190623_175917.jpg20190623_175929.jpg20190623_175951.jpg
 
Thema:

PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Oben