PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Diskutiere PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Bindest du die Themparatursensoren in die Motorsteuerung ein (sofern das geht), oder sind die rein für Dich zur Überwachung?? (dauerhaft, oder nur...
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Bindest du die Themparatursensoren in die Motorsteuerung ein (sofern das geht), oder sind die rein für Dich zur Überwachung?? (dauerhaft, oder nur bis alles läuft wie du dir das vorstellst???)
 
  • PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Anzeige

Kadett66

Kadett66

Dabei seit
28.07.2013
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
263
sieht richtig gut aus. als käme es vom werk aus so.
😀 Bin auch mal gespann wie sich der WLLK so anstellt. Immer schön berichten
 
Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
25
Ort
Berlin
Die Steuerung für den WLLK finde ich klasse. Auch die Überwachung aller Temperaturbereiche. So kann ECHT nachvollziehen wo was passiert. Ich glaube sowas muss ich nachbauen.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
sieht richtig gut aus. als käme es vom werk aus so.
😀 Bin auch mal gespann wie sich der WLLK so anstellt. Immer schön berichten

Also letztes jahr lief er schon echt sehr gut allerdings war der luft wasser wärmetauscher etwas überfordert deshalb folgte ein zweiter in reihe .

Bin selbst gespannt ..... vorallem auf die Auswertung der aufzuzeichnenden Daten
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Gestern kraftschluss zur hinterachse hergestellt, kupplung entlüftet, vorderachse ausgerichtet und festgezogen sowie lenkung montiert, ladeluftkühlung befüllt und entlüftet, pumpe verkabelt, kühlerhalter gebaut.... etc pp ....... jetzt fehlen noch ein paar Schellen und kabelbinder und eine etwas sanftere Einfahrabstimmung dann kann es nächste woche losgehen mit testen und einfahren !20190703_180807.jpg20190703_180838.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
:) Omega angemeldet , gewaschen und gewogen !

Felgen hab ich fertig aufbereitet
Bremse funktioniert auch mega

Seriengewicht war 1840kilo( 3,2 v6 atm)
Umbau 16vt mt 1680kilo
Dieses jahr nach diversen umbauten und entfernung einiger innenraumteile sowie der ahk 1580kilo .... damit lässt sich leben

Das Fahrwerk ist ebenfalls mega .....
Jetzt heisst es erstmal geduldig einfahren .... software hab ich stark gedrosselt auf tv0 , rev 4500 und 60% maximales Moment im pedalkennfeld ..... fährt wie nen xev :D aber fährt :)

20190709_181322.jpg20190709_181248.jpg20190709_190604.jpg20190709_191058.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
So ein paar details haben sich im motorraum noch geändert, wllk wasserbehälter ist nun direkt vorn aufm wllk und die sensorik ist nun verkabelt und betriebsbereit.



20190713_181218.jpg20190714_181807.jpg20190714_181755.jpg20190714_181743.jpg20190714_181758.jpg
 

Anhänge

  • 20190713_181218.jpg
    20190713_181218.jpg
    498,1 KB · Aufrufe: 0
  • 20190714_181743.jpg
    20190714_181743.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 0
  • 20190714_181755.jpg
    20190714_181755.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 1
  • 20190714_181215.jpg
    20190714_181215.jpg
    286,2 KB · Aufrufe: 1
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
So mit der Oma hab ich nun knapp die 1000km voll bald kommt durchsicht, finales Öl und dann attacke.

Gestern zur kontrolle mal nen kurzen gang 3 log gefahren mit 50% laderantaktung bis 6000

Die Werte haben mich schon etwas beeindruckt für nen k04 mit serienturbine und grösserem verdichterrad und nur leicht gespannter wg..

20190718_001730.jpg20190718_001817.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Soo mal nen Zwischenstand vom Omega :
Motor läuft nachwievor sauber mit dem 375ps setup !

Kinderkrankheiten gibts noch ein paar .

Im Winter steht ein etwas komplexerer Getriebeumbau auf dem Plan

Der Omega bekommt ein gs7d70sg 7gang Doppelkupplungsgetriebe.

Getriebe ist schon bestellt , steuerung auch .....

Werden einige sonderanfertigungen nötig sein aber ich denke der Performance zuwachs wird alles entschädigen
 
Kadett66

Kadett66

Dabei seit
28.07.2013
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
263
Bin gespannt. hört sich super an. Respekt wenn du es zum laufen bekommst. Ist es ein BMW getriebe ??
 
Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
25
Ort
Berlin
Ich bin gespannt! Eigentlich müsstest du nochmal ein paar Beschleunigungszeiten mit dem aktuellem Setup und dem manuellen Schaltgetriebe machen. Nach dem Umbau auf DKG am besten das gleiche Setup bestehen lassen und nochmal alle Beschleunigungszeiten aufnehmen. Dann würde man mal sehen, wie sich die Beschleunigung alleine durch kurze Schaltzeiten verbessert :)
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Ja final messen werde ich noch vorm umbau !

Der Umbau steht ja für Winter an.

Da liegt der Trümmer mal zum vergleich 🤣



20190827_163629.jpg


bis jetzt schaut alles sehr gut aus ..... ich werde zum we mal aufmaß im Getriebetunnel machen , da wirds vllt etwas enger aber ich bin zuversichtlich! Getriebeausrichtung ist geklärt. Das gs7 getriebe ist gut 4cm kürzer wie die omega Wandlerautomatik da werde ich den kardanflansch von lk110 auf lk95 umfräsen lassen und das getriebe direkt an die kurze omega at kardan ausrichten , dann habe ich blockseitig 4cm platz für die Flanschplatte und mitnehmeradaptierung das passt . Ich muss mir am we mal fixpunkte ausmessen und rundherum schauen wieviel platz vorhanden ist ..... wenn alles passt wird die Adaptierung kein Drama
 
Thema:

PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Oben