PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Diskutiere PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Sind ca 8 liter wasser mit frostschutz
  • PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Anzeige

Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Heute hab ich mich mal dem DKGEcu Gear indikator gewidmet.

Der Omega B Tacho hätte drum herum wirklich viel Platz für diese Anzeige ..... aber nee ich muss sie mittig im Tacho haben 😂 so wurden aus ner Stunde einbau plötzlich 6 stunden 😅

Tacho zerlegen, display von Platine auslöten, kabel ans tachogehäuse führen, Übergabestecker für display aussen positionieren , tachogehäuse anpassen für Positionierung etc pp .....

Egal , das Ergebnis ist gut und mit der Testverkabelung hauts schonmal hin.

E39 Automatik Schaltknauf sitzt auch , dieser hat nachher die Aufgabe zwischen D/N zu schalten und up/down parrallel zu den schaltwippen.

Parkbremse wird über ein parkbremsmodul altiviert .... da tüftel ich später was

Die nächste Zeit steht viel kabel und kleinzeug an ..... langsam gehts in die Heiße Phase

20200229_172014.jpg20200229_190021.jpgAnhang anzeigen 20200226_183948.mp4
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Jetzt baust du da so pornöse Sachen in den Omega und zeigst uns ein Video mit diesen 🤬 Wurzelholz 😅

Der Tacho sieht echt top aus, wirkt gleich viel frischer 👍
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
So am Omega tut sich auch langsam wieder was ! Einige neue Teile sind nun fertig gestellt

Hier mal die fertige Adapter platte für getriebeanbindung an den motor

Turbolader konzept steht auch

Es wird ein von mir geupgradeter b03g aus nem a45amg der bis 600ps und 700 nm liefern sollte

Gibt dann bald wieder step by step updates
 

Anhänge

  • IMG_20210207_170524_197.jpg
    IMG_20210207_170524_197.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20210207_170524_209.jpg
    IMG_20210207_170524_209.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 18
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Brauchst du den Abstand (Materialdicke) wegen dem Wandler/Kupplung oder hat sich das aufgrund des Material so ergeben?
Weil aus Stahl wäre es sicher einiges dünner bei gleicher Festigkeit gegangen oder??
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Brauchst du den Abstand (Materialdicke) wegen dem Wandler/Kupplung oder hat sich das aufgrund des Material so ergeben?
Weil aus Stahl wäre es sicher einiges dünner bei gleicher Festigkeit gegangen oder??


Ich habe die platte bewusst 40mm dick konstruiert 😁

Das dkg getriebe ist exakt 40mm kürzer als das omega Automatikgetriebe 😉

Mit der Platte passt hinterm Getriebe alles plug and play
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Heute habe ich das Getriebe mit schwungrad und Adapterplatte an den motor montiert und das Aggregat mal reingehängt .

Es paast schon alles perfekt bis hier hin und die Kurbelwelle lässt sich seidenweich mit Getriebe drehen.

Im Tunnel ist genug platz , um den Motor herrum auch . Die nächsten Wochen geht es dann mit der Montage weiterer Teile am Dummymotor weiter.

Dieser Abschnitt dient nur der Vorbereitung des gesamten Setups für Lenkungsumbau, Krümmerbau, Teilepositionierung etc .

Nach diversen Schweißarbeiten steht noch lack am Vorderwagen an dann kommt der Finale Motor wieder rein .








IMG_20210213_150548.jpgIMG_20210213_151502.jpgIMG_20210213_183232.jpgIMG_20210213_194333.jpgIMG_20210213_194342.jpgIMG_20210213_194347.jpgIMG_20210213_194351.jpg
 
Thema:

PDB-PERFORMANCE Omega B 2.0 Turbo

Oben