Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Diskutiere Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Das klingt geil 💪🏻 Mehr Hubraum kann man eben immer gebrauchen
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Road to 600+ ?!
9 Jahre ist es her dass ich den ersten Z22LEx gebaut habe, Leistungsstufen von 400-530PS waren dabei und laufen bis heute noch ohne jegliche Schäden am Motor. Einzig das M32-Getriebe WAR eine Schwachstelle, wofür ich aber inzwischen auch eine Lösung in Form der verstärkten Gangräder habe.
Dies Frühjahr kommt eine Neuauflage eines Z22LEX mit einem EFR7670 am Klasen-Abgaskrümmer, Klasen-Motors Spaltsaugrohr, verstärktes M32-Getriebe in Verbindung mit einer PTB-2Scheiben-Kupplung. Leistungsziel sind 600+ PS und ca 650-750NM haltbar zu fahren.
Über den genauen Aufbau werde ich hier berichten..... comming soon.....
Bin auf den Drehmoment verlauf gespannt. Wie hoch habt ihr bis jetzt den Motor gedreht ?
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Sind den 2.2er bis jetzt mit dem EFR 7163 gefahren und habe den bis 7700 gedreht, mit Hydros.
Dabei werde ich auch bleiben, max 7800 U/min und dann so 2,3-2,5 bar Ladedruck.
Kopf bekommt maximal große Kanäle von NG-Motorsport und Nockenwellen 11,2/10,6mm, 4x 980ccm-Düsen, AGA werde ich wohl auf 90mm gehen mit möglichst großem 100cpsi-Kat.
Der EFR 7670 ist ja schon eine ganze Ecke größer, ich denke damit sollten 600Ps machbar sein.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Niveau ist der falsche Ausdruck,früher war hier teils täglich mehr Kompetenz...Aber das Niveau in den "Poppcornthreads" ist doch nicht mit heute zu vergleichen..😂😂
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
128
Die Interessen verschieben sich halt mit den Jahren. Und manche sind halt auf der ewigen Suche nach einem Hobby, oder dem Sinn des Lebens. Erst Autos Kollegen, Feiern, dann Frau, Kinder, etc. Wenn diese dann getrennt sind, kommen sie meist wieder angedackelt.
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
191
Ort
Elze
Dann mach doch mal was, das das Niveau wieder nach oben geht!
würde ich gerne machen. Da ich aber fast überhaupt nicht mehr selber schraube halte ich lieber meinen Rand und erzähle nicht, das ich wieder mal etliche Abenteuer auf der Landstrasse überlebt habe😂
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
128
würde ich gerne machen. Da ich aber fast überhaupt nicht mehr selber schraube halte ich lieber meinen Rand und erzähle nicht, das ich wieder mal etliche Abenteuer auf der Landstrasse überlebt habe😂
Andere schlecht machen, um sich selbst besser darzustellen ist blöd!
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Es geht weiter am Motor für den Caravan.
Der Klasen-Krümmer ist die Verbindung mit dem EFR7670 dauerhaft eingegangen und beide zusammen haben einen guten Platz am Motor gefunden, so dass die Klima mit leichten Modifikationen weiter gefahren werden kann. Es wurde alles am Dummy-Motor mit Getriebe-Gehäuse auf der Achse angepasst.
Die Downpipe ist 76mm und wird noch gewickelt, falls sie später noch auf 90mm vergrößert werden muss. Ab Antriebswelle bis Endrohr kommt eine 90mm FMS-Abgasanlage mit großem Kat.
Der Kopf ist fertig vorbereitet, ich habe das bestehende Programm für die Brennraumbearbeitung nochmal geändert, die Ventilsitze tiefer fräsen lassen und komme jetzt auf ein echtes Volumen von 46ccm statt originale 39ccm. dies ist gerade beim 2.2er sehr wichtig um mit der Verdichtung runter zu kommen. Meine Leh-Kolben haben die Mulden und größere Ventiltaschen bekommen und landen damit bei 23ccm, somit kann ich eine Verdichtung von 8:1 fahren. Nockenwellen kommen inlet 274° und 11,0mm Hub und outlet 268° und 10,6mm hinein, jeweils mit kleinerem Grundkreis um die Länge der tiefergesetzten Ventile auszugleichen. Ansaugbrücke muss ich noch auf die großen Kanäle von der NG-Bearbeitung anpassen, der Abgasgrümmer hat Dichtungsmass und passte schon perfekt.20230617_105734.jpg20230625_133610.jpg20230627_111523.jpg20230628_134552.jpg20230628_133002.jpg20230628_172419.jpg20230628_134626.jpg20230628_184300.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Sehr schön Donni, bin weiterhin sehr gespannt was der 2.2er kann. Was denkst du was der Motor an Drehzahlen kann? Sind beim 2.2er ebenfalls über 8000 möglich?

Baut FMS ne 90er Anlage mit Gutachten ? 🧐
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Ich denke das über 8000 nicht viel Sinn macht beim 2.2er da es ja ein Langhuber ist und dann die mittlere Kolbengeschwindigkeit extrem steigt. Ich werde auf jeden Fall bei Hydros bleiben und mit 7800 aufhören.
Die Nockenwellen werde ich auf 3 Positionen einmessen so dass ich ggf noch am Auto verstellen kann und somit das Ansprechverhalten und Drehzahlband verschieben kann wenn es mir nicht auf Anhieb gefällt.
Die 90er Anlagen hatte Friedrich mal ein Paar von gemacht vor etlichen Jahren, da konnte ich zum Glück noch was von ergattern. Mit dem Gutachten ist das ja immer so eine Sache, ich habe auch schonmal gesehen das Leute auf ihre Eigenbau-Anlagen einfach nachgemachte Friedrich-Paketten geschweißt haben, und diese Anlagen dann noch bei Kleinanzeigen zum Verkauf anbieten...😳

Da kommt das Ganze rein:
DSC07009.JPG

Mit diesen Rädern, Autec Clubracing in 8.5x18 mit nur 8.8kg je Felge und Nankang NS2R in 235/40R18.
20230420_214606.jpg20230421_113711.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Einfach sehr sehr schön alles gemacht
Bin sehr gespannt 💪🏻

Die Reifen hab ich jetzt auch drauf .. bin gespannt, wie die können
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Auf der Renne kann der Reifen gar nichts. Kann aber sein, das er durchaus im Alltag ok ist.

Der Klasen Krümmer ist einfach geil ❤️
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Die Catcams-räder passen mit originaler Motronik nur auf der Einlassseite da sie die "Gewichte" für den Sensor nicht am Auslassrad haben.
Ich habe sehr gute einstellbare Räder vom Sead welche ich dann auf die eingemessenen Positionen auf Passung bohre so dass man sie ebenfalls mit einem Zentrierdorn abstecken kann.
Heute bin ich auch beim Sead gewesen um die Nähte der Thermoisolierung zu beizen. Perfektes Ergebnis! 1000 Dank.
Der Block ist entrostet und lackiert, im Laufe der Woche kann montiert werden.
Die Klasen-Brücke ist mit dem Kopf verstiftet und auf die neuen, größeren Kanäle angepasst.

20230708_104229.jpg20230708_110905.jpg

20230627_215654.jpg
20230628_133818.jpg
20230630_120509.jpg
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Die Catcams-räder passen mit originaler Motronik nur auf der Einlassseite da sie die "Gewichte" für den Sensor nicht am Auslassrad haben.
Ich habe sehr gute einstellbare Räder vom Sead welche ich dann auf die eingemessenen Positionen auf Passung bohre so dass man sie ebenfalls mit einem Zentrierdorn abstecken kann.
Heute bin ich auch beim Sead gewesen um die Nähte der Thermoisolierung zu beizen. Perfektes Ergebnis! 1000 Dank.
Der Block ist entrostet und lackiert, im Laufe der Woche kann montiert werden.
Die Klasen-Brücke ist mit dem Kopf verstiftet und auf die neuen, größeren Kanäle angepasst.

Anhang anzeigen 12679Anhang anzeigen 12680

Anhang anzeigen 12686
Anhang anzeigen 12685
Anhang anzeigen 12683
Nein das ist Falsch , es gibt passende Z20 sätze mit Halbmond und Gegengewicht von Catcams in perfekter Ausführung ohne Unwucht da das Kontergewicht aus nicht Magnetischem Messing ist.

Siehst du zb. In meinem rx8 Thread recht am Anfang .20220727_175922.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20230708-212943_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20230708-212943_WhatsApp.jpg
    298 KB · Aufrufe: 22
Thema:

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ - Ähnliche Themen

Donni´s H OPC Z22LEX 500+ EFR7163: Stelle hier mal mein aktuelles Projekt vor: Astra H OPC mit meinem neu aufgebauten 2,2l Turbo den ich zuvor schon im Caravan gefahren bin. Zum...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Astra H Caravan Z20LEH K16: Als Alltagsauto hatte ich einen Corsa B 3L V6. Der war etwas unpraktisch und wurde durch einen Astra H Caravan Z20LEL getauscht. Leider halten die...
Astra G OPC Caravan: Austattung: Volleder mit Sitzheizung, Regensensor, Ahk, Klimaautomatik, Xenon, automatisch abblendender Innenspiegel, Sportfahrwerk, 4x eFh...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben