WGDose immer zu, ungeregelt?!

Diskutiere WGDose immer zu, ungeregelt?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo leute, habe heute gemerkt das meine dose immer zu bleibt, auch wenn man im leerlauf vollgas gibt, habe dann die beide schlauche von regel...
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
Hallo leute, habe heute gemerkt das meine dose immer zu bleibt, auch wenn man im leerlauf vollgas gibt, habe dann die beide schlauche von regel ventil abgemacht, leider kommt da kein luft oder unterdruck, ich meine wie wird der unterdruck dort zerkuliert: vom lader ins regelventil dann zu WGdose?
schlauch vom lader zu regelventil wenn man denn abzieht muss da luft raus kommen?


Danke
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
im Stand kannst den Lader gar nicht auf nötige Drehzahl bringen das er nennenswert Ladedruck erzeugt.Daher bewegt sich da an der Dose nix.
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
ok danke, aber muss da an den schläuchen der luft raus kommen, im leerlauf, meine den schlauch vom lader zum ventil.
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
Ich meinte damit nur den schlauch der auf dem bild rot markiert ist!
Muss da luft raus kommen wenn mann den abzieht?
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Im Leerlauf kommt da keine Luft! da hat der Motor nur Unterdruck, von den Kolben, da kommt nur druck wenn der Lader richtig Arbeitet.
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
ok, also muss an dem schlauch unterdruck sein im leerlauf, weil weswegen ich frage, bei mir ist da kein unterdruck, mann kann da einfach reinpusten(so wie holraum mit benzin geruch), unterdruck ist nur am umluftventil bei mir.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Da wird auch kein nenneswerter Unterdruck herrschen, da der Schlauch am Verdichtergehäse sitzt und nicht irgendwo an der Ansaugbrücke.

Willst du es einfach nur wissen oder funzt bei dir was nich?! :lol:

Gruß Flo
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
unterdruck ist immer nur nach der drosselklappe. wenn du durchpusten kannst ist alles ok und nicht verstopft...

wenn du beim fahren gas gibst und hast 3 bar ladedruck funkt. es nicht aber so machst dir sicher um sonst ein kopf

die dose geht auf so wie der endladedruck der erreicht werden soll erreicht ist......
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
das ist ja das problem, seit längerem spinnt der ladedruck, weiss gar nicht wo ich suchen muss, überholtes lader, neue eds dose, ganz entspannt druckt er mit EDS Ph1 bis 1,5-1,9 bar ohne aussetzer, fruher waren die aussetzer noch da aber jetzt ist da einfach nix mehr, und wenn der lader über 1,5bar druckt, spüre ich trozdem keine leistung, das spürt man richtig wenn man autobahn gas gibt erts 1-2 sek gut dann bremst das irgendwie ab, obwohl über 1,4bar steht, ABER wenn ich die Ph1 abschalte, dann erreicht der lader nicht mal1 bar druck, mit gleiche einstellung.
Mit originale dose ist das gleiche, der druck geht irgendwie flöten, obwohl laut anzeige über 1,3bar

Und wegen dem schlauch wollte ich es nur so wissen, mich vergewissen, weil ich nicht mehr weis wo unterdruck ist und wo nicht :)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das sind ja auch keine Ladedrücke für ne Ph1...

Ist deine Wastegateklappe denn frei beweglich, ohne klemmen und so?


Gruß Flo
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
Hi,
also die dose kann man zwar sehr schwer bewegen , klemmt aber nicht .

Wie meinst du das mit dem ladedruck, ich weis das über 1,5bar für PH1 schon bisle zuviel ist, früher könnte man das noch am aussetzer feststellen, jetz keine aussetzer mehr egal bis wieviel der lader druckt, ging manchmal bis 2,0 bar, und ach wenn ich die dose dann z.B 10mm mehr spanne ist das gleiche wie komplett entspannt...so ein gefühl als die nicht aufgeht aber trozdem den ladedruck verloren geht ...
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
die dose die ich hab die ist doch neu, habe ich getestet, die originale offnet sich bei ca. 12kg und die EDS dose auch, das kann doch nicht sein das die originale viel zu stram für PH1 ist. Egal wie ich die dose einstelle ist immer das gleiche viel zu viel überdruck.
Kann vielleicht der STG oder map sensor sein? Habe leider kein anderen um zu testen...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wenn sich die Dose immer manuell bei 12kg öffnet, dann kann doch der Mapsensor nichts dafür.
Entweder ist da was schwergängig, oder die Dose ist irgendwie defekt.
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
Wie meinst manuel, ich habe hier irgendwo gelesen das die dose so um 12 kg halten muss dann muss die sich öfnen, die dose habe ich mit eine zugwaage gemesen im ausgebautem zustand.
keine anung, also im eingebautem zustand ist da alles gut freigängig, nichts hängt oder klemmt, habe schon mehrmals probiert, geht immer bis anschlag auf.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wer weiß was das für ne Software is... Vieleicht eine speziell für ausgelutschte dosen die gar nix mehr aufmacht :roll: Wer weiß..

Hast du vielleicht die möglichkeit an nen Tech 1 zu kommen? Dann kann man während der Fahrt sich mal den Taktwert des Ladedruckregelventils angucken ob es überhaupt Arbeit vom STG bekommt?!


Gruß Flo
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
Habe gestern versucht an tech1 anzuschließen findet aber nicht , war das gleiche damals bei opel, konnten nicht ins STG rein gehen, sagten kann vielleicht eine störung sein.
Wegen software kann nicht sein(EDS, rechnung), war alles in ordnung damals vor einem jahr, dann mit der zeit hat es angefangen, hat kein druck aufgebaut, ok dachte ich, dose gewechselt, trozdem, lader gewechselt(wegen nem riss) trozdem nichts hat sich geändert, jetzt aber ist zu viel druck mit der PH1, und zu wenig druck ohne PH1..... wenns noch kalt drausen ist dan ist das eineger massen besser, weiss aber nicht warum.
 
Thema:

WGDose immer zu, ungeregelt?!

WGDose immer zu, ungeregelt?! - Ähnliche Themen

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben