wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken??

Diskutiere wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo weil mich jetzt alles unsicher macht,möcht ich gern erfahrungen wissen von leuten die andere blöcke fahren als c20 xe/let!!! wie soll man...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hallo
weil mich jetzt alles unsicher macht,möcht ich gern erfahrungen wissen von leuten die andere blöcke fahren als c20 xe/let!!!

wie soll man die wandstärken der zylinder messen???

ich bin morgen früh in der halle und werde mal alles messen zwischen xe und nz
 
  • wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken??

Anzeige

M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
es ist bis jetz jeder block schon gebrochen. egal ob let, xe, nz, z20let.
damit muß man leben wenn man so viel leistung will! das ist ein alter hut!

mfg
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
interressant währ auch ob es dieselblöcke gibt die passen zum c20let/xe kopf!!!

im anderen thread hatte esp ja schon geschrieben das eventuell der 1,7 td block passen könnte!!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich hab von motorenbau keine ahnung.
aber nimm nen hammer und hau auf die oberkante der büchse .der der sich am wenigsten verformt is wohl der beste. :lol:
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
das beste wird sein du frägst moko, der hat doch schon alles klein bekommen :D die hatten die probleme doch schon vor jahren!

mfg
 
Nicky

Nicky

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Wird mich auch mal interessieren wir bauen auch gerade einen C18NZ um der ist auf jedenfall Dickwandiger wie der C18XE und NE sieht man schon mit blosem Auge.Wenn man im Ölkanal neben der Laufbüchse reinschaut und da kann man denke ich auch messen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
nur ,das ein nz ne viel kleinere bohrung hat wenn du den auf 86 aufbohrst haste faktisch nen c20ne wenn dann kann nur die wandstärke zu dem wasserkanälen nach dem bohren abweich ,was ich aber nicht glaube.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ahhh mach mich nicht schwach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
warum sollte denn der ne schwächer sein als die anderen????????????????????
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :x :cry:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
nur ,das ein nz ne viel kleinere bohrung hat wenn du den auf 86 aufbohrst haste faktisch nen c20ne wenn dann kann nur die wandstärke zu dem wasserkanälen nach dem bohren abweich ,was ich aber nicht glaube.

das ist es ja!!!!

und da ich nun einen c18ne block im corsa fertig eingebaut habe und nun sagt "nicky"das der NE dünner ist zu den wasserkanälen als bei den anderen!!!! :x :shock: :?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
ahhh mach mich nicht schwach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
warum sollte denn der ne schwächer sein als die anderen????????????????????
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :x :cry:
Sven,jetzt mach dir nicht in die Hose! Mein Block ist auf 87mm gebohrt und ich fahre den mittlerweile "schon" :lol: knapp 6000km und da ist auch noch nichts geplatzt.Kann ja vieleicht noch kommen,aber ich will´s nicht hoffen!
Mfg Markus
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ahhh mach mich nicht schwach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
warum sollte denn der ne schwächer sein als die anderen????????????????????
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :x :cry:
Sven,jetzt mach dir nicht in die Hose! Mein Block ist auf 87mm gebohrt und ich fahre den mittlerweile "schon" :lol: knapp 6000km und da ist auch noch nichts geplatzt.Kann ja vieleicht noch kommen,aber ich will´s nicht hoffen!
Mfg Markus

ich bin ja schon froh wenn er 1000 hält!!!!!! :lol:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also das problem ist lösbar von der seite her Löcher Bohren Gewinde reinschneiden Gewindestangen reinschrauben bis zur Büchse mit ein bisschen vorspannung. Was rausguckt wird abgeflext und härtgelötet so das er wieder dicht ist und schon ist die Büchse gegen wegdrücken gesichert fertig. Aber erst jetzt Zylinder bohren lassen und hohnen..
Weil so wie ich das mitgekriegt habe reisst sie ja nicht oben ein sondern in der mitte. Ausser beim Z und beim XEV dort ist ja oben open deck version.

Und müsste doch Büchsen geben wo alle 4 Zylinder in den Block neu eingesetzt werden können, geht ja bei Honda Motoren auch die ebenfalls 93mm Zylinderabstand haben.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
so
ich habe eben mal
einen c20xe
einen c20ne
einen c18nz
einen c18ne
gemessen
wenn man die 1800aufbohrt auf das 86,00mass dann haben alle dieselben masse!!!!
also alle die gleiche wandstärke,habe es mehrmals gemessen!!!!

jetzt geht es mir auch wider besser!!!!
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Siehste Sven,
lass die meisten reden.........jeder glaubt er hat Recht, darum, man weis nicht was Opel alles gebaut hat, man kann nicht alles über einen Kamm scheeren, ich werd für dich heute Abend auch mal messen gehen, hab auch einen C18NZ hier liegen und mehrere XE Blöcke.
@rsiegel
der 18er Block ist nur ein paar Zehntel kleiner im Bohrungsdurchmesser, die kann man ja beim messen mit berücksichtigen.

Gruß und Kopf hoch Sveni Baby :twisted:
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
so
ich habe eben mal
einen c20xe
einen c20ne
einen c18nz
einen c18ne
gemessen
wenn man die 1800aufbohrt auf das 86,00mass dann haben alle dieselben masse!!!!
also alle die gleiche wandstärke,habe es mehrmals gemessen!!!!

jetzt geht es mir auch wider besser!!!!

sag ich doch die brechen ALLE :wink:

mfg
 
Schmied

Schmied

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda und Coburg
Also das problem ist lösbar von der seite her Löcher Bohren Gewinde reinschneiden Gewindestangen reinschrauben bis zur Büchse mit ein bisschen vorspannung. Was rausguckt wird abgeflext und härtgelötet so das er wieder dicht ist und schon ist die Büchse gegen wegdrücken gesichert fertig. Aber erst jetzt Zylinder bohren lassen und hohnen..
Weil so wie ich das mitgekriegt habe reisst sie ja nicht oben ein sondern in der mitte. Ausser beim Z und beim XEV dort ist ja oben open deck version.

Die Auflagefläche von der Gewindestange an der Büchse wäre dann aber verschwindend gering.
Die Variante, die Blackmesa im Motorschaden-Thread gepostet hat bietet da wesentlich mehr Fläche.

Ist das jetzt Off-Topic ? :oops:

Gruß Michi
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also das problem ist lösbar von der seite her Löcher Bohren Gewinde reinschneiden Gewindestangen reinschrauben bis zur Büchse mit ein bisschen vorspannung. Was rausguckt wird abgeflext und härtgelötet so das er wieder dicht ist und schon ist die Büchse gegen wegdrücken gesichert fertig. Aber erst jetzt Zylinder bohren lassen und hohnen..
Weil so wie ich das mitgekriegt habe reisst sie ja nicht oben ein sondern in der mitte. Ausser beim Z und beim XEV dort ist ja oben open deck version.

Die Auflagefläche von der Gewindestange an der Büchse wäre dann aber verschwindend gering.
Die Variante, die Blackmesa im Motorschaden-Thread gepostet hat bietet da wesentlich mehr Fläche.

Ist das jetzt Off-Topic ? :oops:

Gruß Michi

ja die lösung die blackmesa gemacht hat ist auch gut für XEV und Z Motoren aber das problem dort ist ja auch das die Büchsen oben gleich so stücke ausbrechen gab hier mal ein Foto davon.
Und die abstützung dort ist ja nicht so gewählt das sie bis nach unten geht. Also ist man da auch nicht weiter als mit LET, XE Motor ja schon serie so das es dort nicht wegbrechen kann sondern nur in der Zylindermitte.
 
Thema:

wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken??

wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken?? - Ähnliche Themen

ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20XE oder C20LET Zylinderkopf mit Gruppe A Bearbeitung: Hallo, biete einen XE/LET Kopf an, der Kopf hatte 4 krumme Auslassventile und die 4 Auslass-Führungen waren gebrochen. Ich habe alle...
LET/ LEH Block gesucht: Hallo Leute, bin auf der Suche nach nem guten Block mit annehmbaren KM mit Kolben,guter Ölpumpe usw. Anbauteile könnte ich von meinem alten...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben