wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken??

Diskutiere wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Die Bilder von der Abstützung sind übrigens nicht von meinem Motor, aber ja das war ein XEV Block. Yellow_Astra meint das hier, das hatte Samy...
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Die Bilder von der Abstützung sind übrigens nicht von meinem Motor, aber ja das war ein XEV Block.

Yellow_Astra meint das hier, das hatte Samy mal gepostet:

 
  • wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken??

Anzeige

Nicky

Nicky

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
so
ich habe eben mal
einen c20xe
einen c20ne
einen c18nz
einen c18ne
gemessen
wenn man die 1800aufbohrt auf das 86,00mass dann haben alle dieselben masse!!!!
also alle die gleiche wandstärke,habe es mehrmals gemessen!!!!
Das heißt also damit der NZ und der NE wenn sie aufgebohrt sind die selbe Wandstärke haben wie ei XE oder LET ??
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
so
ich habe eben mal
einen c20xe
einen c20ne
einen c18nz
einen c18ne
gemessen
wenn man die 1800aufbohrt auf das 86,00mass dann haben alle dieselben masse!!!!
also alle die gleiche wandstärke,habe es mehrmals gemessen!!!!
Das heißt also damit der NZ und der NE wenn sie aufgebohrt sind die selbe Wandstärke haben wie ei XE oder LET ??

Genau das heißt es :wink:
Auch ich habe heute gemessen:
3x C20XE
2x C20NE
1x C18NZ
Wie auch Sven schon feststellen konnte: Die Wandstärke ist GLEICH.
Allerdings ist zu beachten, das der C18NE nur begrenzt zu verwenden ist.
Beim C18NE ist zwar die Wandstärke gleich, aber das Kurbelhäuse anders geformt (kleiner) Eine XE/LET Kurbelwelle mit 60-2 Geberscheibe passt da nicht rein :!:
Eintweder muß am Block gefräßt werden, oder an der Schwungmasse. Dabei wird dann die Montage der Geberscheibe unmöglich.

EDIT: Nochwas ist mir heute aufgefallen.
Opel muß doch schon einige verschiedene Gussformen gehabt haben.
An jedem Block war irgendwas anders gegossen.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
is das nicht der block von fastby4 gewesen? der fährt jetz auch nen supra, hmm warum das wohl? :lol:

mfg
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
is das nicht der block von fastby4 gewesen? der fährt jetz auch nen supra, hmm warum das wohl? :lol:

mfg

soweit ich weiss hat er gewechselt weil ewig die getriebe zerschossen hatte und rvg oder so motor hatte gehalten,auch heute fährt der noch!!!!

zu den c18NE block da kann man die original let/xe welle nicht fahren!!
es sei denn man fährt ohne geberscheibe wie cabrio let schon sagte und man muss vorn an der kurbelwelle eine starke fase abdrehen weil das gewicht der kurbelwell am block schlägt!!!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ja gab ja auch 2 versionen vom XE Block sieht man von aussen her eine verstrebung ist anderst.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
is das nicht der block von fastby4 gewesen? der fährt jetz auch nen supra, hmm warum das wohl? :lol:

mfg

soweit ich weiss hat er gewechselt weil ewig die getriebe zerschossen hatte und rvg oder so motor hatte gehalten,auch heute fährt der noch!!!!

ne nicht wirklich... das Setup wurde kompl. geändert!

also ich rate jetz einfach mal, nachdem der jetzige besitzer ständig am reparieren war, wurde die leistung reduziert?
richtig?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Siehste Sven,
lass die meisten reden.........jeder glaubt er hat Recht, darum, man weis nicht was Opel alles gebaut hat, man kann nicht alles über einen Kamm scheeren, ich werd für dich heute Abend auch mal messen gehen, hab auch einen C18NZ hier liegen und mehrere XE Blöcke.
@rsiegel
der 18er Block ist nur ein paar Zehntel kleiner im Bohrungsdurchmesser, die kann man ja beim messen mit berücksichtigen.

Gruß und Kopf hoch Sveni Baby :twisted:

andreas meine aussage mit "viel kleiner"war vielleicht etwas unglücklich formuliert .Auf jedenfall meinte ich damit,das die wandstärke nach dem aufbohren und honen des 1.8er blockes auf 86,00 mit der wandstärke eines c20ne identisch sein sollte.Auf jedenfall scheint es sich ja nach dem messen von sven bestätigt zu haben,das die wandstärken mehr oder weniger gleich sind unter der voraussetzung einer 86er bohrung. .
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
is das nicht der block von fastby4 gewesen? der fährt jetz auch nen supra, hmm warum das wohl? :lol:

mfg

soweit ich weiss hat er gewechselt weil ewig die getriebe zerschossen hatte und rvg oder so motor hatte gehalten,auch heute fährt der noch!!!!

ne nicht wirklich... das Setup wurde kompl. geändert!

also ich rate jetz einfach mal, nachdem der jetzige besitzer ständig am reparieren war, wurde die leistung reduziert?
richtig?

nene das hatte andere Gründe... Leistung wird wieder wie gehabt :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ich bin C18NZ Block gefahren mit LET Kurbelwelle! Der Kadett fährt damit heute noch! Das funktioniert!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Markus von VMax hat/hatte auch nen 1,8er Block in seinem Astra drin soweit ich mit erinnern kann!
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

eben, Mit dem C18NZ Block gibt es keine Probleme mit anschlagenden Kurbwelwellen, nur der C18NE ist kleiner.

Ich habe auch einen C18NZ Block und einen C20NE Block auf Reserve liegen.

Der C18NZ Block hat 84,8 mm Bohrung, der C20NE 86mm.

Wenn man diesen Unterschied beim messen mit einbezieht, sind die Blöcke identisch, gemessen an den Kritischen Stellen unten.

Wir haben 2 Motorblöcke, einmal C18NZ und einmal C20NE auf der Bandsäge auseinandergesägt, und die betreffenden Bereiche gemessen.

Ergebnis: Annähernd gleiche Wandstärke, eine Differens von 0,5 mm hat man da aber immer, auch von Zylinder zu Zylinder.

Denke das liegt an der Gußform.

MFG
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
Ich bin C18NZ Block gefahren mit LET Kurbelwelle! Der Kadett fährt damit heute noch! Das funktioniert!
Du hast auch keine leistung gefahren :lol:

War es der Block mit dem GT3076R und 4xxPS oder meinst du jetzt aktuell den mit 325PS ?

chrissi bezog seine aussage auf das gerücht das die KW vom let/xe nicht passen sollte ohne irgendwas zu bearbeiten.
bei mir ist es übrigens identisch, c18nz rumpf mit let KW und leh kolben
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Schon wieder du!! :lol:

Schreib mal mit welcher Leistung ihr die Blöcke fährt,mir gehts nur darum :D
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
ja ich bin überall murat :lol:
diagramm ist doch online.... :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Ich bin C18NZ Block gefahren mit LET Kurbelwelle! Der Kadett fährt damit heute noch! Das funktioniert!
Du hast auch keine leistung gefahren :lol:

War es der Block mit dem GT3076R und 4xxPS oder meinst du jetzt aktuell den mit 325PS ?

chrissi bezog seine aussage auf das gerücht das die KW vom let/xe nicht passen sollte ohne irgendwas zu bearbeiten.
bei mir ist es übrigens identisch, c18nz rumpf mit let KW und leh kolben

nur der c18 ne block kann nicht mit unbearbeiteter kurbelwelle gefahren werden!!!
c18nz geht!!!
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi Sven zur Info,
hab gestern auch meine Blöcke gemssen, habe keine relevanten Unterschiede zwischen XE und NZ feststellen können!

Gruß Andreas
 
Thema:

wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken??

wer hat erfahrungen mit c18NZ blöcken?? - Ähnliche Themen

ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20XE oder C20LET Zylinderkopf mit Gruppe A Bearbeitung: Hallo, biete einen XE/LET Kopf an, der Kopf hatte 4 krumme Auslassventile und die 4 Auslass-Führungen waren gebrochen. Ich habe alle...
LET/ LEH Block gesucht: Hallo Leute, bin auf der Suche nach nem guten Block mit annehmbaren KM mit Kolben,guter Ölpumpe usw. Anbauteile könnte ich von meinem alten...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben