Umbau auf Garrett GT28RS

Diskutiere Umbau auf Garrett GT28RS im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; So nun ist es endlich soweit,der Garrett erhält einzug mittels dbilas Krümmer.Umbau macht DSOP.hier schonmal Bilder :D
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
So nun ist es endlich soweit,der Garrett erhält einzug mittels dbilas Krümmer.Umbau macht DSOP.hier schonmal Bilder :D
 
  • Umbau auf Garrett GT28RS

Anzeige

Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
sieht gut aus :D
welche druckdose wirst du denn nehmen?
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
die originale die bei dem Garrett bei war
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
schaut gut aus. hast villeicht ein bild vom Krümmer ausgang das man mal den Queerschnit vom Ausgang sieht ? Warum hast nicht die Intergalkrümmervariante gewählt ?
Bei Regal ist dzu ein schönes Bild davon
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
schaut gut aus. hast villeicht ein bild vom Krümmer ausgang das man mal den Queerschnit vom Ausgang sieht ? Warum hast nicht die Intergalkrümmervariante gewählt ?
Bei Regal ist dzu ein schönes Bild davon

Bei Regal...
Welchen meinst du?
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
heisst glaub ich stage 5 . da ist am lader eingang so ein alrohr adaptiert das man das orginale metallrohr was über dem motor läuft verwenden kann. kann das bild nicht einstellen die regal seite geht bei mir im moment nicht
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
@Roadrunner
ja mit der Ansaugung war zu knapp.Haben beim Lader Material runtergenommen bis knapp aufs Gehäuse und habe von meinem alten toten Lader den Ansaugrüssel genommen und das voreinander geflanscht.
Passt Super.
@OPC Maik
Der Krümmer von Dbilas hat nen T25 Flansch,kann ich leider nicht mehr fotografieren da er schon fest eingebaut ist.Ich wollte defenitiv kein Integralkrümmer.Außerdem kostet der Integralkrümmer fast das doppelte von diesem.Bin grad wieder da von einer längeren Probefahrt,macht Spaß :gg:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Was habt Ihr denn da für Schrauben genommen ??

Baumarktschrauben werden nicht lange halten .... Hatten wir alles schonmal bei uns vertreten womit die Kunden so alles auflaufen !

Wird der DBILAS-Krümmer zu fest gezogen wird er krumm , wie das Z20LET-Austauschteil .

mfg ASH@EDS
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
@Ash
von welchen Schrauben sprichst du?
Am Motor oder am Lader?
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ist schei*e eng , ich kenne das . Seht man auch schön an der fehlenden Farbe :D .
Der Motor darf sich nicht mehr alzu viel bewegen .
Das mit den Schrauben habe ich auch gesehen , ist nicht ideal . Bei mir waren andere dabei . Auch die Kabel von der Lambdasonde machen einen unschönen Knick .
Wer hat die Abstimmung gemacht ?
Wie ist das Ansprechverhalten des GT28RS ?
Hat man das wg. zu hohen Teillastladedruck nach hinten setzen müssen ?
Wie hoch ist der Ladedruck ?
Wieviel Leistung ?
Bekommt man die Kraft denn überhaupt noch auf die Strasse ?
Original Block Z20LET ?

Wenn du die Fragen alle beantwortet hast , hätte ich noch ein paar :gg: :wink:

MfG Homer
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Die Muttern am Motor sind Kupfer.
Am Flansch die werden noch geändert,waren gerade aus.
Kenne ja schon vom Ascona das die nicht halten.
Die Abstimmung wird V-max machen da ich im Moment eh die Evo310 draufhabe.Bis jetzt ist noch nicht abgestimmt.
Ladedruckaufbau bei ca.3000U/min
1,8 OB und 1,5DD
Leistung?wird sich auf dem Prüfstand nach Abstimmung zeigen.
Dieser Lader macht aber bei 1 Bar sicherlich schon 300PS.
Block ist vom C20LET komplett gemacht
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Schöner Krümmer,so wird das Umbau auf Garret leichter gemacht.
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
sei doch nicht so negativ mensch . Allemal besser als das K04 Gedöns
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
@Acki
nein,soviel Leistung ist nicht angestrebt.Dachte so an 320PS.Mehr brauche ich nicht in meinem normalen Altagsauto.Wofür habe ich den sonst den Ascona?Wenn ich mehr Dampf brauche kann ich doch mit dem fahren :D
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Wieviel PS sind geplant? Viele können es ja nicht sein?!

Warum bist du immer so aggressiv??
Deine Kiste muß ja 1500PS haben... :roll:

Alles was nicht nach deinem Geschmack ist ist einfach schrott.....
Du bist echt der hammer.
 
Thema:

Umbau auf Garrett GT28RS

Umbau auf Garrett GT28RS - Ähnliche Themen

Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
c20let: Turbolader Garrett Gt2871, Dbilas Krümmer: Biete euch hier ein Komplettes Kit für den c20let zum Umbau auf Garrett GT2871r in fast Original Optik. Alles weitere ist im link von...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben