Stufe 4 Abstimmung bei Klasen Motors Astra Coupe

Diskutiere Stufe 4 Abstimmung bei Klasen Motors Astra Coupe im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Soo, dann will ich mal meine Erfahrung posten. Ich war am 09-12-2008 bei Klasen-Motors und habe eine Einzelabstimmung der Stufe-4 für folgende...
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Soo, dann will ich mal meine Erfahrung posten.

Ich war am 09-12-2008 bei Klasen-Motors und habe eine Einzelabstimmung der Stufe-4 für folgende Komponenten bekommen:

-Klasen-Motors STUFE-4
-LEH-Lader
-LEH-Düsen
-LEH-Luftmassenmesser
-3" Abgasanlage ab Lader mit 200cpi HJS Kat
-EDS LLK
-kurzer Ansaugweg Z16LET
-Vectra-C Ansaugrohr
-Ladeluftschlauch Z20LER / LEL
-ARP Pleuelschrauben
-Ausgleichswellen entfernt
-NGK PFR6B Zündkerzen

Den Termin hatte ich um 13:00 Uhr.
Stephan fing auch direkt mit meinem TQP an und stellte es auf den Prüfstand.
Dann wollte er noch wissen, was genau für Komponenten verbaut sind und daraufhin stellte er die SW zusammen; und dann ging es los;

Prüfstandslauf - SW ändern -Prüfstandslauf - SW ändern - usw.......

Um 17: Uhr war mein TQP fertig. Keine Angst, er war nicht die ganzen 4 Stunden mit meinem Auto beschäftigt, es waren noch Techtalk´s, ein paar Tassen Kaffee und mein 82 Grad Thermostat dazwischen, dass einige Probleme machte (Motortemp war meistens unter 78 Grad = Kaltstart). Effektiv war er 2-2,5 Stunden mit dem Auto zu gange.

Das Ergebniss kann sich sehen lassen!

LD Aufbau ist schön linear, wird gut und gleichmässig gehalten.
Das Auto fährt sich fast wie im Serienzustand nur mit viel mehr Dampf.
Kein ruckeln oder bocken!

Auch der Kontakt via Telefon und Mail war bestens!

Sehr gerne wieder!
Weiter so Stephan!

 
  • Stufe 4 Abstimmung bei Klasen Motors Astra Coupe

Anzeige

understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
warum macht den die Leistungskurve nochmal so ein schub nach oben bei 3700umd obwohl der lader schon bei 2700umd vollen ladedruck hat?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Kann man bei dieser Leistung von einer Ph 4 sprechen?!? :wink:

Der wellige Bereich bis ~4000rpm sieht nicht so gut aus?!? Dose schlapp?!
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
phase 4 sind für mich gut über 300 ps...aber das ist sowieso schon das absolute maximum was mit dem leh lader geht...bei mir wahren es auch 291 ps...warum wurden eigentlich die kolben net getauscht? klasen empfiehlt doch ab 245 ps schmiedekolben ein oder nicht?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei 7000 noch 240Ps. Da fehlt einiges an Hardware damit da richtig was zu holen ist.
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
kommt drauf an, wie das fahrzeug benutzt wird. im alltag ist nicht mehr hardware notwendig, da reichen bei 7000 240ps.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
mal ne kleine frage. warum heißt diese tuningstufe phase 4?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich versteh auch nicht warum sich da immer alle so dran hochpushen?!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das Diagramm-Design ist schrecklich, Note 5 !!!

Sowas plattgedrücktes, 100PS innerhalb 1cm Höhe, da lassen sich ja kaum Details erkennen.
Warum macht es bei 3700 innerhalb von 200 Umdrehungen einen 30-40PS Sprung?


Ansonsten im Ergebnis finde ich das ganz ok!
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
so, hatte das zwar in den Erfahrungsbericht gesetzt aber wurde verschoben. :roll:

Also zur Diagramm info unten, da steht stufe 3 und 70 HFM weil die eingangsmessung mit diesem Setup und MTB Phase gefahren wurde.

Zur Stufe-4: Laut Klasen Homepage ist das mit meinen Komponenten ne Stufe-4.

Zu den Kurven und Einbrüchen:
Hatte das 82 grad thermostat verbaut und beim Stephan war es so kalt, dass die motortemp selten über 77 grad ging (ab 78 grad schaltet das SG in den "normal"-modus darunter ist es im kaltlauf)
kann sein, dass es daran liegt!
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wäre schön wenn du die Eingangsmessung als vergleich mit dabei getan hättest oder direkt übereinander gelegt. Kannst das nochmal machen, so sieht man auch was es gebracht hat.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Da hat er ja nochmal ne Schippe draufgepackt :)

Aber sorry die Diagramme gehen garnicht ..
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Ich hab das Diagramm nicht gemacht und das diagramm oder die leistung ist mir nicht so wichtig!

Es ging mir hauptsächlich um die fahrbarkeit! und die ist SUPER!

Stephan war zweitweise bei 294 ps max. leistung und 440 NM aber aus sicherheitsgünden hat er es "sanfter" abgestimmt.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Nee ich meine damit das ich die Diagrammform nicht mag. Ist so langgezogen und irgendwie kacke ablesbar. Das Resultat ist aber top!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Nee ich meine damit das ich die Diagrammform nicht mag. Ist so langgezogen und irgendwie kacke ablesbar.

Das liegt an der Dynojet Software. Ich kenn das ja vom Dynojet in Wunstorf.
Man könnte 1 großes Diagramm machen aber dann gehen max. 2 Werte rein.
z.B.
Leistung und Drehmoment
Leistung und Ladedruck
Leistung und Lambdawert
Dremoment und Lambda
usw.
usw.

Will man mehr als 2 wert haben muß man zur 2er oder,wie hier, 3er ansicht wechseln.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Komm einfach mal bei uns vorbei bis Ende Januar an irgendeinem Samstag , dann messen wir das Auto mal als Vergleich !

Ist ja quasi um die Ecke !

mfg ASH@EDS
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Hier mal zum Vergleich , ein Auto aus England , was vor 2 Jahren bei uns war und seitdem hunsende Runden Nürburgring und Brands-Hatch hinter sich gebracht hat und fährt und fährt und fährt , soviel zur Haltbarkeit !



mfg ASH@EDS
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na bei dir wird der sicher mehr Leistung haben. Nach EG Norm haben die Autos ja immer weniger als nach DIN.

Achso .. PDF Dateien kann man nicht einklammern :lol: (
 
Thema:

Stufe 4 Abstimmung bei Klasen Motors Astra Coupe

Stufe 4 Abstimmung bei Klasen Motors Astra Coupe - Ähnliche Themen

Opel Astra Coupé Turbo - Klasen-Motors Stufe 4+: Hallo Leute! Hier wollte ich euch das aktuelle Leistungsdiagramm von meinem Auto zeigen. Ich bin auf eure Meinungen gespannt ;) Bei dem Auto...
Astra G Cabrio Z20LET@K04 LEH Technik - KLASEN-MOTORS V3: Hallo, ich bin zurück aus Oberhausen und hab jetzt nen neues Update für mein Z20LET, war gestern nen lustiger Tag bei den Klasen Jungs in ihrer...
Oben