Schöne Sch.... Jungs, das war's wohl ;-(

Diskutiere Schöne Sch.... Jungs, das war's wohl ;-( im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, Ergebnis der Kompressionsmessung : 1. Zylinder : 10 bar 2. Zylinder : 2,5 bar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry...
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, Ergebnis der Kompressionsmessung :

1. Zylinder : 10 bar
2. Zylinder : 2,5 bar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
3. Zylinder : 14 bar
4. Zylinder : 14 bar


Das steht wohl die Tage ein Motorwechsel ins Haus :shock:
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Apropo Kompression:

Mein Motor ist heute endlich wieder zusammen gebaut. Habe jetzt einen extrem geplanten Cossi-Kopf drauf und siehe da:

1. Zylinder: 14,6 bar
2. Zylinder: 15,3 bar
3. Zylinder: 14,2 bar
4. Zylinder: 15,1 bar

Allerdings war die Messung OHNE Öl :p

Bin mal gespannt, was der morgen mit Öl sagt. Da reicht die Skala bestimmt nicht mehr aus :)

Gruß,
Florian
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Schätze, dass bei dem nich mehr viel zu holen ist. fast 12 bar Unterschied bei zwei nebeneinanderliegenden Zylindern ist schon irgendwie extrem.
Naja, man will die Zeichen wohl einfach nicht wahrhaben, wenn es zuenden geht :
- ahhh, das Ruckeln im leerlauf an der Ampel war früher also doch nicht da
- ahhh, die Tatsache, dass er praktisch kaum unter 10 liter Sprit zu kriegen
war lag doch nicht daran, dass ich unfähig geworden bin, sparsam
zu fahren
- ahhh, der erhöhte Ölverbrauch lag doch nicht an irgendwelchen
Zahlendrehern auf dem Notizzettel
- ahhh, der Motor hat also doch nicht wegen des 3mm Röhrchens an der
Drosselklappe welches verstopft war angefangen zu siffen wie Sau
- ahhh, er sifft wohl nicht immernoch, weil bei der Aktion einfach die
Ventildeckeldichtung übern Jordan gegangen ist
- ahhh, da kommt der tierische Auspuffsound her - zuviel Sprit im Abgas
- ahhh, ....

Der Mensch ist ein Verdrängungstier !

Naja, hab aber nen anderen Motor in Aussicht.

@ WolleWo : paß blos auf - 1,1 bar Differenz zwischen Zylinder 2 und 3 horen sich garnet gut an :wink: immerhin kann ich bei Zylinder 3 noch mithalten :wink:
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Wo kann man am besten und am günstigsten die Kompression messen lassen??? Was kostet denn die Messung? Hab nämlich die Preise für solche Prüfgeräte gesehen und die lagen bei 200€ :cry: !!! Was sollte ein guter Motor denn für eine Kompression haben?
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
@ heniekson:

Woher kommste denn ? Bei uns bekommst Du die Messung kostenlos...mußte allerdings bis Bremen fahren :lol:

Gruß,
Florian
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
@ gsi-man:

Aber Du hast ja auf Deinem Motor Öl :roll:

Meiner hat die Werte OHNE Öl 8)
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
So 14 bis 15 bar sind beim XE schon ganz gut - wäre mit 12 auf allen 4 aber auch zufrieden :cry:
Die Differenz zwischen den einzelnen Zylindern sollte ein bar nicht großartig übersteigen.
Denke, dass ne Kompresionsmessung beim Freundlichen auch nicht die Welt kosten wird - müssen nur die Kerzen raus, Messgerät rein, Motor drehen lassen, hoffen dass die Werte schön einheitlich um 13, 14 oder 15 bar liegen.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Öl hab ich eher an meinem Motor ( ein wenig in der Region des verteilers runterlaufen ) als auf dem Motor :?
Weiß ehrlich gesagt nicht, wie sich das ohne Öl auswirkt - deiner Aussage nach hast du dann mit Öl wohl noch höhere Wertr -
würde den Motor aber net Ohne Öl drehen lassen - einen Tag wird man wohl noch warten können.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Komme aus der Nähe um Köln. In Bremen war ich vor vier Wochen meine Räder kaufen. Schade :(
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

kompression beim unfreundlichen 25 öro für 10 minuten arbeit ...

tschau norman
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kompression

Hallo,

@ WolleWo, wer prüft denn die Kompression ohne Öl, was soll der Quatsch ???

Die Werte sind auch nichts besonderes, wenn er "extrem" geplant sein soll !!!

Der Serien XE erreicht schon 15,5 bar ohne diesen Heckmeck.

Fahr doch am besten gleich weiter ohne Öl, dann gleichen sich die Werte schnell an :lol:

MfG Simon :roll:
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
@ Simon

Wenn man einen Motor auseinander baut und dann wieder zusammen, dann mißt man doch wohl die erstmal die Kompression Was nützt mir das, wenn der Motor drinne ist und dann erst gemessen wird ??? Der Motor wird erst eingebaut, wenn er Kompression hat, sonst muß ich ihn ja wieder ausbauen, wenn er keine Kompression hat. Ist doch wohl logisch. Meine Werte liegen jetzt einheitlich bei 17 bar.

Gruß,
Florian
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

und noch ganz wichtig, mit geöffneter Drosselklappe Kompression messen. Das kann nämlich auch einige bar verschlingen wenn man sie nicht öffnet und manche Leute glauben dann sie hätten zu wenig Kompression und bauen den Motor aus um ihn instandzusetzten.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
-abgezogenes 4er kabel
-vollgas
-alle zündkerzen demontiert
-betriebswarmer motor. (wie geht das bei einem neuen motor ohne öl??)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja genau jetzt ist alles komplett. Ohne Zündkerzen dreht der Anlasser leichter.
4er Kabel? Glaube Masseanschluß Steuergerät oder war das von der Zündspule oder Einspritzleiste.

Glaube du hast das falsch verstanden mit "ohne Öl" der Motor wird höchstwarscheinlich mit Öl gelaufen sein. Nur wird gerne mal Öl durchs Zündkerzenloch dem Motor zugefügt. Dann dichten die Kolbenringe besser ab und es zeigt etwas mehr Kompression an. Aber man sollte generel erstmal ohne Öl messen und wenn dan ein Zylinder aus der Reihe fällt kann man dort etwas Öl reingeben um zu sehen obs daran liegt. Wenn ja sinds die Kolbenringe, wenn nicht kanns auch an undichten/verbogenen Ventilen oder an den Ventilsitzten selbst liegen.
 
W

WolleWo

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Br.-Vilsen
Ganz genau Thomas. Habe das von einem Fachmann machen lassen. Der wird schon wissen was er tut. Außerdem läuft mein Motor wie eine 1...
 
Thema:

Schöne Sch.... Jungs, das war's wohl ;-(

Schöne Sch.... Jungs, das war's wohl ;-( - Ähnliche Themen

XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Zündaussetzer: Mahlzeit :) Nach nun knapp 4 Jahren Stiller beobachter dieses Forums endlich mal ein Problem wobei ich Hilfe benötige :) Ich Fahre einen Astra F...
Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Oben