Ölpest im Golf von Mexiko

Diskutiere Ölpest im Golf von Mexiko im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; "Die Russen" :roll: sind ja mindestens solche Umweltsch..... wie die Amis. Ich hab mal ne Reportage gesehen, wie die ihre Atomuboote...
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
die russen haben den vorschlag gemacht das loch mit einer atombombe zu verschließen,so blöd sich das auch anhört aber viel möglichkeiten das loch zu verschließen gibts net mehr.und im bikini atoll wo ja nun einige hundert atom/wasserstoffbomben gezündet wurden ist heute keine erhöhte radioaktivität festellbar.
man sollte keine xx MT bomben einsetzen,solche ,,taktischen" wie die ammis eh im kriegsfall einsetzten wollen!
das wär die hardcore methode :D

"Die Russen" :roll: sind ja mindestens solche Umweltsch..... wie die Amis.
Ich hab mal ne Reportage gesehen, wie die ihre Atomuboote verschrotten... oder sollte ich sagen verrotten lassen?

Hier mal ein interessanter Link

Heute gabs auch nen interessanten Bericht auf phoenix zum Thema Ölkatastrophe. Da haben sie die Auswirkungen zehn Jahre nach dem Untergang der Exxon Valdez (1989 - 1999) gezeigt. Die Strände die damals mit heißem Wasser und Chemikalien gereinigt wurden sahen wieder recht net aus...

Dann haben sie dort mal Steine umgedreht :shock: Da hingen die ganzen Ölrückstände noch hübsch im Erdreich. Diese Rückstände sind noch giftiger als das Öl damals :!: Fische und Vögel leiden noch heute (ist belegt) unter diesem Unglück.

Im Golf von Mexiko ist aber schon fast die dreifache Menege von damals ausgetreten und noch kein Ende in Sicht.

Man sollte die Verantwortlichen in das Leck stopfen um es zu verschließen :evil:

EDIT:

Hier der LINK zu phoenix
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Das Ende

Sollte das Loch wie geschätzt erst im August zu sein wird es das Ende für BP.
Denn bis dahin den ganzen entstandenen Schaden zu bezahlen wird TEUER!!!!
Auch wenn BP ein sehr grosser Konzern ist, sowas können die Finanziell nicht begleichen. Die müssten dann nicht nur die Umwelt reinigen sondern auch die ganzen Menschen die an der Küste leben und ihr Geld verdienen ( Fischer,Hotels,Restaurants,Ausflug/Reiseunternehmen................................................................................) fürstlich entschädigen. Mit ein paar Dollars wird sich niemand abfinden lassen und wenn die Regierung ( Obama = Demokraten ) auf die Öl-Konzerne hört und das unterm Tisch kehren lässt werden die die nächsten Jahrzehnte nicht wieder gewählt werden also Todestoss für die Demokraten. Sowas kann sich die Regierung auch nicht leisten. Diese ÖL-Katastrophe ist nicht die grösste in der USA wie es in den Medien heisst, sondern die Grösste auf der ganzen Welt.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Alles zusammen wird bisher von BP mit 990 Mio. $ beziffert.
Klar, daß diese Summe noch viiieeel höher werden wird. BP geht davon aus, das sie für diese Katastrophe die nächsten 30 Jahre zahlen werden.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wäre aber schade wenn die krachen gehen .. tanke immer so gerne bei Aral :(
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI

Der Druck im Wasser ist etwa 150 bar, und das Öl soll mit etwa 200bar rauskommen :shock: .....

ich frag mich was das im ganzenfür Spätfolgen nachsich ziehen wird.

Gruß Roland
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich kann mir überhaupt gar nicht vorstellen wie gross die menge ist die da am tag austritt also man sagt ja zwischen 800000 und 3,5 mio litern!!!
wieviel sind 3 mio liter?
wieviel liter passen auf so einen super tanker drauf??

wie lange sprudelt das öl denn noch so mit diesen druck hinaus irgendwann muss doch mal weniger werden???

das muss ja ein meer von öl sein dort unten!!!!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Durchschnittlicher Pool in nem Garten sind zwischen 30´000 und 70´000l (denn isses aber schon nen sehr großer).
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Diese 360cm Standard Rund Pools fassen ca. 9000 Liter. Mal abwarten ob die jetzige Aktion von Erfolg gekrönt ist! Der Live Stream ist da teilweise sehr interessant.
Der Riser (das Rohr) ist mittlerweile abgesägt! Das "technical briefing" Video auf der HP von BP ist auch informativ.
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
In so einen tanker passen teilweise bis zu 400.000 Tonnen öl.... das sind um die 350 Millionen Liter. Diese schiffe sind riesig. Und wenn ich recht gelesen habe dann ist da blöderweise eines der grössten Erdöl vorräte wer welt betroffen...
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
in amerika gibts doch ein gesetz das konzerne (nur ölkonzerne meine ich) bis max 80 millionen dollar haften müssen.
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
kosten

Alles zusammen wird bisher von BP mit 990 Mio. $ beziffert.
In dieser Summe ist nicht 1m Strand vollständig gesäubert und nicht 1 Familie entschädigt. Wieviele Einwohner hat den Forida oder wieviele Menschen sind denn betroffen. Es ist besser BP geht unter. Viele Konzerne denken mittlerweile Sie wären Götter unantastbar, können das Gesetz selber bestimmen. Auch wenn die Umwelt leidet ist es sehr gut das sowas passiert ist.
Und ich glaube auch nicht das sich die Verseuchung nur im Golf von Mexiko beschränken wird. Der Osten und Westen der USA kriegen auch ein paar Liter Öl ab.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Der Riser (das Rohr) ist mittlerweile abgesägt!

Traurig aber wahr: Ich muß diese Aussage als falsch bezeichnen!
Hatte gestern im ROV-Livestream gesehen, daß die Säge arbeitet, danach war ich unterwegs. Als ich danach die Säge am Haken hängen sah, bin ich davon ausgegangen, das der Riser durch ist. Aber nein, stattdessen hat sich die Säge verklemmt und das Diamantsägeseil war zu schnell stumpf geworden.
Dieses Rohr hat einen Durchmesser von 20" (~51cm) ,eine Wandstärke von 1,5" (~4cm) und ist aus gehärtetem Stahl.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Hier parr Bilder von unserem Kunden.
So wie ein Vorredner schon erwähnte, sind bei solch einem Projekt Menschenleben wenig wert. Zum Teil waren Billigarbeiter bzw. kein Fachpersonal in der Nachtschicht. Mehr sag ich dazu nicht.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
:shock:

Darf man fragen wer "euer Kunde" ist?
BP, oder ein "Subunternehmer" oder ein "Rettungsunternehmen"?
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Man sollte den BP Chef in eine Kanone packen und dor runter schießen um dass Bohrloch zu stopfen !!! Und keine Schlamm mit Golfbällen
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Unser Kunde ist ein Subunternehmer. Die Bohranlage selber, gehörte ja auch nicht BP, die arbeiten ja nur im Auftrag, aber dafür stellen die ja die Gelder bzw. sparen am falschen Ende.
 
Thema:

Ölpest im Golf von Mexiko

Ölpest im Golf von Mexiko - Ähnliche Themen

A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Oben