Ölpest im Golf von Mexiko

Diskutiere Ölpest im Golf von Mexiko im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ja, lass laufen, den Scheiß.
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Tja hätten se ma lieber auf die Russen gehört.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
greenpeace liegt auch nicht viel wert an der umwelt oder seh nur ich nicht die ganzen ökos mit ihren regenbogenschiffen im golf?hier machen die jedes mal ein weltuntergangsdrama wenn zb in einem akw ne glühbirne durchbrennt und im golf laufen zig millionen tonnen öl aus???lächerlich sind die ganzen ökos,warum melden sich nicht die grünen und die ganzen anderen weltverbesserter?
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
greenpeace liegt auch nicht viel wert an der umwelt oder seh nur ich nicht die ganzen ökos mit ihren regenbogenschiffen im golf?hier machen die jedes mal ein weltuntergangsdrama wenn zb in einem akw ne glühbirne durchbrennt und im golf laufen zig millionen tonnen öl aus???lächerlich sind die ganzen ökos,warum melden sich nicht die grünen und die ganzen anderen weltverbesserter?

Das war nur der erste Link - wusste nur vom Ölsee in Russland und das denen am Allerwertesten vorbei geht ob da Öl die Landschaft verseucht.

So war's gemeint, hat nix mit Greenpeace zu tun ;)
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Heftige Bilder. Aber die Chinamännchen haben da ihre Presse wohl bei Weitem besser im Griff............. :wink:


MfG der Benny
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
zum einen das und zum andern die rufen 100000 kleine Chinsen die die scheisse dann mim Schippchen einsammeln.
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
:shock: krasse Bilder!

ja, ja unsere liebe ÖR mit der Grundversorgung, defekte Klimaanlagen sind au viiiieeeeellll wichtiger als so 'ne Ölpest :twisted:
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Mal wieder ein paar Updates gefällig?

Offensichtlich hat man weitere Leckstellen entdeckt. Und zwar ausserhalb der Glocke, die sie da drübergestülpt haben. Aber sich darüber aufzuregen ist wohl eher lächerlich, denn: Es gammeln mehr als 27.000 alte Bohrlöcher im Golf von Mexiko vor sich hin. Und keiner guckt, ob die überhaupt dicht sind, oder auch fröhlich Öl verbreiten. Die ältesten dieser Löcher sind sogar aus den 1940er Jahren. Und der Kracher: 3.500 dieser Löcher sind im Zustand "temporarily abandoned". Das heißt, dass die Ölfirma innerhalb eines Jahres einen Plan vorzulegen hat, wie sie diese Löcher richtig versiegeln wollen. Leider sind 1.000 dieser Bohrlöcher seit über 10 Jahren (!) in dem Zustand.

Aber was solls: Nachdem die grösste Aufregung vorbei ist, bohrt man jetzt vor Grönland bei 500 Meter Tiefe, sowie auch im Mittelmeer bei schon geschmeidigeren 1750 Meter Tiefe. Immerhin 250 Meter tiefer, als bei der zerstörten Deepwater Horizon Plattform im Golf von Mexiko. Und zu dieser Plattform gibt es auch Nettes, denn wie jetzt bekannt wurde, hat man dort die Alarme ausgeschaltet, damit die Arbeiter durchschlafen können.

Und auch sonst ist man nicht zimperlich: Die in der Region betroffenen Fischer, die für ihre Mithilfe bei der Reinungsarbeit eigentlich aus dem BP-Öl-Fonds bezahlt werden sollten, bekommen ihren Arbeitslohn von ihrer späteren Schadenersatz-Auszahlung abgezogen. Und die restliche Aufräum-Crew, die sie übrigens auch nicht im TV zeigen wollten, waren offenbar Gefängnisinsassen. Natürlich keine Freiwilligen, sondern abkommandiert! Verständlich, denn die damaligen Aufräumer der Exxon-Ölpest hatten eine Lebenserwartung von nur 51 Jahren. Und somit kräht dann kein Hahn danach, wenn statt freiwilliger Helfer dann ehemalige Knastis wegsterben wie die Fliegen.

Lustig auch die PR, die BP so veranstaltete.

Dass man bei Google die Top-Suchergebnisse nach "oil spill" aufkaufte und auf BP-Propagandaseiten umlenkte (mit Unterstützung der US-Regierung), ist sicherlich bekannt, oder? Auch dass man das Schweigen von Wissenschaftlern erkaufen wollte, um mögliche Schadensersatzklagen zu vermeiden, ist sicherlich bekannt.

Auch mit den Aktionfotos tut sich BP schwer und ist nicht nur einmal, sondern sogar zweimal mit Photoshop-Fälschungen aufgeflogen. Wer es detaillierter sehen will: (1) und (2).

Die PR-Arbeit leitet übrigens Anne Womack-Kolton. Kennt ihr nicht? Nun, die war vorher Press Secretary to the Vice President at Bush Cheney 2004. Passt ja wie A.rsch auf Eimer :twisted:
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Das Schlimme, interessiert ka Sau mehr, nur noch eine Randnotiz, genauso wie BSE & Co :?

Ich frag mich da bloß warum unseren ach so unabhängigen und dem wohl des deutschen Volkes verschriebenen ÖR keine Berichterstattungen darüber macht.

Ein Schelm wer böses denkt :twisted:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
*BÄÄÄMM*

Geht wieder los, N-TV Nachrichten berichteten grad von der nächsten Bohrplattform die in die Luft gegangen sei, wohl wieder Golf von Mexico. :shock:
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Matthäus Kapitel 24 einfach mal reinschauen...

"Seuchen und Naturkastatrophen von einem Ort an den Anderen" langsam muss doch mal einer Neugierig werden ob wir das schaffen können oder nicht...
 
Thema:

Ölpest im Golf von Mexiko

Ölpest im Golf von Mexiko - Ähnliche Themen

A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Oben