Neuer EDS K26 - Wer hat ihn schon getestet?

Diskutiere Neuer EDS K26 - Wer hat ihn schon getestet? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Mich würde sehr interessieren was das grössere Abgasturbinenrad definitiv bringt. Deshalb meine Frage an diejenigen die das Teil schon haben...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mich würde sehr interessieren was das grössere Abgasturbinenrad definitiv bringt.
Deshalb meine Frage an diejenigen die das Teil schon haben:

Ist es die 500 € wert oder kauft man sich dafür lieber was anderes?
Wird der Verbrauch positiv oder negativ beeinflusst?
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht den Verbrauch an LET's :D :D
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Nee, im Ernst, der Verbrauch war gemeint.
:idea: Rein theoretisch müsste der Verbrauch mit dem grösseren Turbinenrad sinken da man ja schon bei niedrigerer Drehzahl mehr Leistung hat und somit schaltfauler fahren kann.
Hätte mich halt mal interessiert ob ich mit meinen Überlegungen richtig liege.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
?? Das ist eher andersrum bei niedrigen Drehzahlen hat man weniger Leistung. Zum Spritsparen fallen die Lader super klein aus und nicht andersrum. Und auch mehr Leistung untenrum geht nicht je größer die Abgasseite bzw. Lader je weiter verschiebt sich das in hohe Drehzahlen. Sonst müßte ja ein riesen Garrett GT60 untenrum massig Leistung geben.

Aber wen interessiert der Verbrauch das passt doch nicht zusammen :)
 
5

500NM

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Neuer K26 von EDS

?? Das ist eher andersrum bei niedrigen Drehzahlen hat man weniger Leistung. Zum Spritsparen fallen die Lader super klein aus und nicht andersrum. Und auch mehr Leistung untenrum geht nicht je größer die Abgasseite bzw. Lader je weiter verschiebt sich das in hohe Drehzahlen. Sonst müßte ja ein riesen Garrett GT60 untenrum massig Leistung geben.

Aber wen interessiert der Verbrauch das passt doch nicht zusammen :)

ASH schreibt doch, dass das Ansprechverhalten mit dem neuen K26 besser ist als bei Serie. Und dass bei gleichem Ladedruck mehr Leistung vorhanden ist.
Wenn bei gleichem Ladedruck mehr Leistung vorhanden ist, dann braucht es ja auch weniger Ladedruck um die gleiche Leistung zu erreichen und der Verbrauch ist zumindest "theoretisch" günstiger. Denn bei mehr Ladedruck wird doch mehr Benzin eingespritzt. Oder liege ich mit meiner Vermutung falsch?
"Soft" gefahren müsste er eigentlich sparsamer sein. Oder doch nicht?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mehr Leistung bei niedrigen Drehzahlen folgere ich aus der Angabe dass der Lader früher ansprechen soll als ein Serienlader. Daraus folgt dass er dann auch bei niedrigeren Drehzahlen schon mehr Druck bringt als ein Serienlader.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
die zurbine braucht doch auch abgase um angetrieben zu werden, oder irre ich?!?!

meiner meinung nach brauche ich für nen größere abgasseite auch mehr abgas um sie genauso in schwung zu bringen, wie die serienturbine, oder etwa net?
den unterschied wird dann wohl die luftseite ausmachen, weil die erheblich größer ist... :?:

mfg ttb
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich denke Klarheit darüber was das Teil wirklich kann gibt uns nur ein Erfahrungsbericht. Solange der nicht verfügbar ist lasse ich die Finger weg. 500 € sind schliesslich kein Pappenstiel, und wenn's nur obenrum mehr Leistung bringt ist das ganze für mich uninteressant. Ein erheblich besseres Ansprechverhalten dagegen wäre mir das Geld schon eher wert gewesen.
 
G

Guest

Guest
Hi,

Ich denke Klarheit darüber was das Teil wirklich kann gibt uns nur ein Erfahrungsbericht. Solange der nicht verfügbar ist lasse ich die Finger weg. 500 € sind schliesslich kein Pappenstiel, und wenn's nur obenrum mehr Leistung bringt ist das ganze für mich uninteressant. Ein erheblich besseres Ansprechverhalten dagegen wäre mir das Geld schon eher wert gewesen.
MOIN
Ich hatte den ersten lader :p :p
VERBRAUCH
KEINE AHNUNG HAT MICH NICHT INTRESSIERT 8)
LEISTUNG
LÄST SICH BESSER WIE EIN KKK16 SERIE LADER FAHREN IM STADT VERKEHR :wink:
Oben rum leistung satt , den bei 5500-6000touren macht der noch OB :shock:
mfg
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Und wer von euch hatte vorher den 'alten' K26? Denn der geht ja auch wesentlich besser als der K16. Deshalb ist nur ein Vergleich zwischen dem alten und dem neuen interessant.

@kolben_killer: Du schreibst er geht im Stadtverkehr besser. Kannst du das mal etwas präzisieren? Z. B. bei wieviel umdrehungen liegt wieviel Druck an?
Ist bei 2000 U/pm auch schon Druck da und falls ja wieviel?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Erhard
Ich verstehe Deine FRagen.
Aber das hängt sicher wieder viel von der Auspuffanlage, Ladeluftführung, LLK, Lufi, Kat, Downpipe usw ab
Kann man so nicht sagen.
Der eine hat ne bessere Verdichtung, der andere 0,3bar anderen Benzindruck,................

Aber einen Vergleixch, selbes Auto, "alter K26" und neuer wäre sicher sehr hilfreich :)
 
G

Guest

Guest
Hi,

Und wer von euch hatte vorher den 'alten' K26? Denn der geht ja auch wesentlich besser als der K16. Deshalb ist nur ein Vergleich zwischen dem alten und dem neuen interessant.

@kolben_killer: Du schreibst er geht im Stadtverkehr besser. Kannst du das mal etwas präzisieren? Z. B. bei wieviel umdrehungen liegt wieviel Druck an?
Ist bei 2000 U/pm auch schon Druck da und falls ja wieviel?

Moin
Ich habe eine sehr wenig verdichtete motor und schon deswegen merk ich das :wink:
Durch den motor schaden was ich zuletzt auf der bahn hatte , hab ich den lader auch abgeschossen und hatte mir für kurze zeit(übergangsweise)
und hab ich auch zum ASH gesagt das ist besser wie der serie .
Wo ich meins wieder in den hände hatte hab ich mich so gefreut wie ein kleines kind :oops: 8) :lol:
mfg
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Also ich fasse mal zusammen:

Geht im Stadtverkehr besser, spricht also besser an als Serie.
@Samy: Nach deinen Ausführungen dürfte das eigentlich gar nicht so sein :?:
Ich denke du hast da einen Denkfehler drin. Stell dir mal ein Windrad vor und gib diesem dann entweder drei grössere oder drei zusätzliche Rotorblätter - Es wird sich bestimmt bei gleicher Windstärke nicht langsamer drehen weil ja eine viel grössere Flügelläche vorhanden ist.
 
Thema:

Neuer EDS K26 - Wer hat ihn schon getestet?

Neuer EDS K26 - Wer hat ihn schon getestet? - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Motor Klopft und probleme mit der Abgastemperatur HILFE HILFE !!!!: Guten abend ihr lieben frohes neues jahr erst mal =) zu meiner Hardware Phase 4 block Wössner Kolben 8,5:1 Stahlpleuel Kolbenboden kühlng Öl...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra F C20LET EDS 3.5 schlachtung: Hi leute Muss mein Astra F C20LEt EDS 3.5 projekt aufgeben wegen familie zuwachs und meine selbständikeit an meiner firma. zu verkaufen Astra F...
Oben