Moin !
Die Abstimmung der Vollastparameter Kraftstoff , Zündung , Ladedruck ist bei unserer Phase 3.5 auf 1.25Bar Ladedruck und 4.5 Bar Systemdruck mit Seriendüsen abgestimmt , die INNERMOTORISCHE Abstimmung bezüglich Lambdawert und Abgastemperatur ist bei beiden verwendeten Turboladern ( K26 alt und K26 NEU ) absolut identisch , die Mehrleistung wird allein durch die Reduzierung des Abgasgegendrucks und der damit verringerten Ausschiebearbeit des Motors erreicht.
Man kann jetzt noch die Zündung fahrzeugspezifisch optimieren , weil auch fast jeder in diesem Bereich eine andere Abgasanlage fährt , ist es schwierig dort ein Universalabstimmung im Versand zu erreichen .
Wer dann seine letzten paar PS noch finden will , der kann sich ja dann bei uns melden , auf unserem Prüfstand findet man schnell heraus , ob noch etwas geht oder nicht !
Wen es interessiert : die C20LET-Seriendüsen können ab ca.8-9 Bar eine Steigerung des Systemdrucks NICHT mehr in eine Erhöhung der Einspritzmenge umsetzen , gerade bei kurzen Impulsen reicht die Öffnungskraft der Magnetspule dann NICHT mehr aus , um die Prallplatte des Düsensitzes anzuheben und die Abspritzlöcher freizugeben , bis zu diesem Druck ist die Düse UNEINGESCHRÄNKT funktionsfähig .
Die Kraftstoffpumpe sollte allerdings die Summe aus Kraftstoffsystemdruck und Ladedruck mit einer angemessenen Umlaufmenge noch fördern können , sonst ist der Motortod durch Dampfblasenbildung vorprogrammiert .
@DD : Das war mal wieder eine gute Frage , Ich bin jetzt mal auf die vielen facettenreichen Antworten gespannt .
mfg ASH