Motor stottert, ich weis nicht mehr weiter

Diskutiere Motor stottert, ich weis nicht mehr weiter im C20LET Forum im Bereich Technik; Mein Motor stottert. Nur wenn er warm ist. Wenn ich am nächsten Tag wieder fahre, geht alles. Bis ich so ca. 15 KM fahre. Dann fängt er wieder an...
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Mein Motor stottert. Nur wenn er warm ist. Wenn ich am nächsten Tag wieder fahre, geht alles. Bis ich so ca. 15 KM fahre. Dann fängt er wieder an.
LLM und Lamda in Ordnung, Zündkabel in Ordung, Zündverteiler und Läufer neu.
Fehlercode bringt er keinen. Wie gesagt, ist immer erst nach paar Kilometer.

Und in der Suche finde ich nichts.

Danke
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
ach ja, wenn noch alles normal ist und es dann auf einmal anfängt, ist das so: Sagen wir ich fahre 100 in 4ten Gang, wenn ich dann Gas gebe (egal ob bissle oder voll durch), dann hört es sich so an, als wenn man während der Fahrt die Zündung ausmacht und dann Gas gibt.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Guck an. der nächste mit dem Problem :twisted:

Bevor du alles auf verdacht tauschst, so wie ich. Mach mal folgendes.

Wenn das Auto warm ist und das Problem auftritt, zieh mal das STG für 5 min oder so ab und probier dann nochmal. Müßte dann für ein paar Km weg sein.

Ich habe den selben Müll. Es ist zum verrückt werden. Der wagen zieht beim beschleunigen, egal ob teil- oder Vollast die Züdung obwohl alle temps im grünen bereich sind zurück und es fühlt sich an wie Zündausetzer.

Hat also irgendwas mitm Klopfsensor oder der Kabelverbindung zu tun

Habe gestern den 5 Poligen Stecker X18, der hinten rechts beim Zylinderkopf liegt rausgeschnitten und die Kabel so verbunden.

dieser Stewcker macht wohl gerne Ärger. Mach das auch mal.

Bin gestern zwar nicht dazu gekommen ne große runde zu fahren aber gestern hat er keine Mucken gemacht.

Werde heute nochmal testen.

gruß Flo
 
C

c20let_tumult

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
tach zusammen,
habe auch das problem, sowie er warm würd hat er aussetzer und bockt
wie sau. wenn ich ihn vorm kopp trett läuft er gut. sowie man ruhig fährt
isa bockig wie eine jungfrau. habe alle sensoren getauscht und neue unterdruckschläuche, nix immer das selbe dreh noch duch :(
werde als nähstes den lmm auswechseln und hoffen dat er lopt.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
tach zusammen,
habe auch das problem, sowie er warm würd hat er aussetzer und bockt
wie sau. wenn ich ihn vorm kopp trett läuft er gut. sowie man ruhig fährt
isa bockig wie eine jungfrau. habe alle sensoren getauscht und neue unterdruckschläuche, nix immer das selbe dreh noch duch :(
werde als nähstes den lmm auswechseln und hoffen dat er lopt.


Hi,

Lambda und/oder LMM tauschen. Die sind soweit ich weiß unter Vollast nicht aktiv.

Gruß Flo
 
C

c20let_tumult

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
kann man lmm testen ohne einen zweiten da zu haben ??
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Am Tech aber ich weiß nicht wie ausagekräftig das ist.

Mußt mal das Forum durchstöbern. Ich glaube man kann den auch irgendwie durchmessen, hab aber kein plan welche werte der haben muß.

Am besten du steckst nen anderen rein.

der vom VR6 mit der Endnummer 021 paßt auch!!

Gruß Flo
 
C

c20let_tumult

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ok thx

hast dein schon eine große runde ausgeführt ? und dein bocken wech ?
lags am stecker ?
grz
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich häng noch auffe Arbeit rum.. :roll:

Wenn es sich heute Abend n bisschen abgekühlt hat werd ich mal nen ründchen fahren und gucken ob es sich bei mir erledigt hat.


gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Bin gestern nochmal ne etwas größere Runde gefahren.

es scheint wirklich diese verf$$**!te X18 Stecker gewesen zu sein.

Und wegen so nem Mist sucht und tauscht man das halbe Auto aus.. :evil:

Ich werde diesem Stecker schmerzen zufügen, das steht fest :lol:


Gruß Flo
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
also ich werde das auch mal testen. LLM ist es bei mir nicht, den habe ich schon getauscht, einen vom LET und VR6 -> bockt immer noch.

Ich werde das mit dem Stecker probieren und dann mal ne Meldung hier lassen.

Schon mal vielen Danke
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bin mir fast sicher das es der Stecker is..

Bin mal gespannt.

gruß Flo
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
lamdasonde kann es bei mir nicht sein, hab die schon ausgesteckt und bockt immer noch.
Normalerweise ist es doch so wenn die Lamda defekt ist, das wenn man sie austeckt das er über so ein Notlaufprogramm läuft oder???
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ja. dann nimmt das STG als ersatzwert 450mV

dauert aber ein wenig bis das STg das erkennt das die Sonde abgesteckt ist.

Hab ich alles schon durch.. :? :lol:

Gruß Flo
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
@ flo16v.
wenn ich das STG ziehe und es ist für ein paar KM weg, was sagt mir das??? Ist es dann der Stecker oder wie
 
C

c20let_tumult

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
supa datt deiner wieder läuft,
jetzt jib mal genaue (bilder erwünscht)anweisung wo wie was.
damit ich das auch mal überpriefen kan ist billieger als einen neuen
lmm zu kaufen :)
also her mit den infos

grz
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Ja, bei mir war es so das der Fehler verschwunden war wenn ich das STG abgezogen hatte.

nach einiger Zeit (Lernphase des STG) kam der Fehler dann wieder..


@c20let_tumult

Der Stecker liegt hinten rechts am Zylinerkopf wenn du vorm Motor stehst.

Kommt unter der Ansaugbrücke raus. den rausschneiden und dann die Kabel direkt verbinden..


Gruß Flo
 
C

c20let_tumult

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
gut das ich letztes jahr einen gebrauchten kabelbaum
gegen meinen alten verschlissenen getauscht habe. da habe ich
bestimmt noch den ein oder anderen stecker parat :)
thx

p.s. hat mal jemand einen aussage kräftigen preis von einem LMM
opel will 480€
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Du sollst den Stecker nicht ersetzen sondern ersatzlos aus deinem fahrzeug entfernen :lol:


Wegen dem LMM schreib ich dir gleich ne PN


Gruß Flo
 
Thema:

Motor stottert, ich weis nicht mehr weiter

Motor stottert, ich weis nicht mehr weiter - Ähnliche Themen

XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
Oben