M
mbue
- Dabei seit
- 22.11.2018
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Leute,
ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km.
Leider macht er sehr unangenehme Geräusche wenn er warm ist.
Beim Start hört man das Geräusch nur ganz leise, erst wenn er richtig warm ist wird es zum Teil sehr laut.
Man hört es sobald man das Fenster der Beifahrerseite offen hat und an einer Mauer oder ähnlichem lang fährt.
Es kommt definitiv von der Seite der Steuerkette und ist auch noch mit abgenommenem Keilriemen vorhanden.
Das Geräusch ist mit einem Stethoskop nur am Motorhalter der Beifahrerseite oder direkt am Ketten-Deckel zu hören.
Ich würde mich freue wenn ihr euch das Video anhören würdet.
https://www.youtube.com/watch?v=IfMprPbLJk4
Das ganze fing bei ca. 60-70.000 km an und wurde dann immer lauter(bei warmem Motor).
Öle hatte ich nun von Standart GM 5W30 bis zu Mobil 1 0W40 schon alles probiert.
Bei Wechsel auf das 0W40 war 2 Tage ruhe und dann alles wie sonst auch.
Außerdem hatte ich mal bei heißem Motor den Ventildeckel abgenommen, dort war eigentlich wenig zu sehen, die Nocken waren gleichmäßig normal verschlissen und die Kette seht ihr im folgenden Video. Ich konnte allerdings leichte Abnutzungs Spuren auf der Oberseite der Kette sehen - die aber evtl. auch normal sind.
https://www.youtube.com/watch?v=ExFq-Pjgxxk
Laufen tut er normal, gelegentlich kommt er mir etwas träge vor aber nicht zu extrem. Im Stand läuft er leicht unrund.
Der Simmerring wurde auch bereits getauscht - hat beim Abschalten leichte Quieckgeräusche von sich gegeben.
Soll ich die 1200€ für die Kette investieren - oder ist es doch etwas anderes?
Könnte es ein Pleuel sein?
LG
ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km.
Leider macht er sehr unangenehme Geräusche wenn er warm ist.
Beim Start hört man das Geräusch nur ganz leise, erst wenn er richtig warm ist wird es zum Teil sehr laut.
Man hört es sobald man das Fenster der Beifahrerseite offen hat und an einer Mauer oder ähnlichem lang fährt.
Es kommt definitiv von der Seite der Steuerkette und ist auch noch mit abgenommenem Keilriemen vorhanden.
Das Geräusch ist mit einem Stethoskop nur am Motorhalter der Beifahrerseite oder direkt am Ketten-Deckel zu hören.
Ich würde mich freue wenn ihr euch das Video anhören würdet.
https://www.youtube.com/watch?v=IfMprPbLJk4
Das ganze fing bei ca. 60-70.000 km an und wurde dann immer lauter(bei warmem Motor).
Öle hatte ich nun von Standart GM 5W30 bis zu Mobil 1 0W40 schon alles probiert.
Bei Wechsel auf das 0W40 war 2 Tage ruhe und dann alles wie sonst auch.
Außerdem hatte ich mal bei heißem Motor den Ventildeckel abgenommen, dort war eigentlich wenig zu sehen, die Nocken waren gleichmäßig normal verschlissen und die Kette seht ihr im folgenden Video. Ich konnte allerdings leichte Abnutzungs Spuren auf der Oberseite der Kette sehen - die aber evtl. auch normal sind.
https://www.youtube.com/watch?v=ExFq-Pjgxxk
Laufen tut er normal, gelegentlich kommt er mir etwas träge vor aber nicht zu extrem. Im Stand läuft er leicht unrund.
Der Simmerring wurde auch bereits getauscht - hat beim Abschalten leichte Quieckgeräusche von sich gegeben.
Soll ich die 1200€ für die Kette investieren - oder ist es doch etwas anderes?
Könnte es ein Pleuel sein?
LG