MKL geht dauernd an und aus ???

Diskutiere MKL geht dauernd an und aus ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Morgen, hab seit einigen Tagen das Problem, das fast genau wenn ich 160 km/h fahre, die MKL angeht und wieder ausgeht immer so im 5 sec.Takt. Da...
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Morgen,
hab seit einigen Tagen das Problem, das fast genau wenn ich 160 km/h fahre, die MKL angeht und wieder ausgeht immer so im 5 sec.Takt.
Da ich selten über 160 km/h fahre, weiß ich nicht wie lange das Problem schon vorliegt.
Fehlerspeicher kann nicht ausgelesen werden, weil sie immer zu kurz an ist.
Man merkt aber absolut nichts am Motor, fährt ganz normal weiter.
Seit gestern hab ich auch das Problem, das das ABS in Verbindung mit dem Allradlicht angeht, aber auch nur willkürlich :idea:
Ich habe vor einer Woche den Tacho ausgebaut und die 4 Beleuchtungsbirnchen durch blaue ersetzt. Kann das irgendwie damit zusammenhängen?
Das Allrad wurde eigentlich komplett neugemacht, mit neuem Druckspeicher usw.Spüren tut man auch nichts.
Werd bald verrückt mit dieser Lichtorgel :wink:
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Den Fehlerspeicher kann man sehr wohl auslesen, da er meine ich 16 Starts lang gespeichert bleibt, und wenn er immer wieder kommt sowieso.
Hoert sich nach Wackelkontakt innerlich korrodierten Stecker KW-sensor an, der linke Sensor unterm Kuehlwasserthermostaten.
Hatte ich und viele andere auch, da kommt MKL und Allrad.
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
@Nereuss
Was kann man da tun?
Einfach neuen Stecker besorgen?
Was kostet der und wie wird der eingebaut?
Gruß
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
einfach den Speicher auslesen, bevor wir weiter rätseln.

du musst die Kontakte A und B am Diagnose Stecker mit einer Büroklammer brücken, dann die Zündung anmachen und die MKL anfängt zu blinken.

anhang der Blinkerei kann man den Code auslesen.
der Code wird immer 3 Mal wiederholt, und geht folgender massen:

z.B. Code 12 = ein mal Blinke, ne kleine pause, dann 2 blinken = 12.
usw.

Code 12 und 31 sind normal und bedeuten nichts.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hi,

sorry war gerade mal 3 Stuendchen auf Tour,

also hier ist erstmal das mit dem Ausblinken genau beschrieben:

http://www.calibra.org/phpBB2/viewtopic.php?t=277


Stecker gibt es bei Bosch und (Emerald hatte neulich mit Art.nr. bei Audi
genannt) relativ guenstig.

Links oben am Block unter dem Kuehlwasserthermostaten wo der Schlauch zum Kuehler oberhalb weggeht. Wenn den Ansaugschlauch vom LMM zum Lader wegnimmst siehst es viel besser.

Bei mir wars Code 14 Kuehlmittelsensor Spannung zu niedrig.

er blinkt dann jeweils 3 x die 12 Diagnosebeginn
3 x die 14 Fehlercode
3 x die 31 keine Drehzahl
3 x die 12 Diagnoseende

Viel Erfolg :wink:
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Soooooo
Hab gerade ausgelesen, man war das ein geblinke :shock: :lol:
Also, er zeigt mir Fehlercode 13 an.
Das heißt, nach der Tabelle von Pille, das es die Lambdasonde ist?
Einfach austauschen und fertig :?:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Sicher 13? hat er nichts anders geblinkt?
Dann ist es nicht 13 sondern 31.
31 gibts immer heißt kein Drezahlsignal weil Motor aus ;)
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Doch, erst hat er 12, dann 31, dann 13, dann wieder 12.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ne,ne.
der blinkt schon die zahlen in der Zahlen reihenfolge, also müsste erst 12, dann 13 und 31 kommen.

kannst den folgenden trick versuchen.

nemm ne passende unterleg scheibe, mach ein stück draht ran.
lege die Scheibe zw. Sonde und Rohr und mache das Kabel an Masse.

meistens liegt daran der Fehler, dass die sonde keine masse bekommt.
 
Thema:

MKL geht dauernd an und aus ???

MKL geht dauernd an und aus ??? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
X20XEV geht aus: Guten Abend liebe Community, meinen Opel Astra G habe ich schon seit einer Woche und musste letztens feststellen, dass der Motor zwar angeht...
Astra H Z20LER FC P1243: Guten Tag Forum. Ich fahre seit 2 Wochen einen Astra H Caravan mit 200Ps (Z20LER) und habe jetzt festgestellt, dass im Fehlerspeicher der...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben