
Kadett66
- Dabei seit
- 28.07.2013
- Beiträge
- 161
- Punkte Reaktionen
- 108
Da ich jetzt seit ein paar Wochen einen eigenen 3D drucker besitze, habe ich abends ab und an mal am CAD programm gesessen. Hatte schon länger vor ein Ansaugsystem für den D Kadett zu bauen. Ein paar Entwürfe habe ich gemacht. Diese werde ich dann nach und nach mal verfeinern.
Als ersten Prototypen habe ich einen Trichter förmigen Ansaugstutzen gedruckt. Dies ist erstmal nur ein Prototyp welches ich noch verfeinern werde. Wollte erstmal gucken wie es am Auto platztechnisch aussieht da man viel messen kann aber in wirklichkeit sieht es meistens anders aus.

ch hab natürlich wieder vergessen Bilder zu machen. Wie gesagt, es ist erstmal nur ein Prototyp.
Der Stutzen hat die ungefähren maße der Öffnung von 130mmx110mm. Dieser verjüngt sich dann auf 70mm. Dieser durchmesser sollte erstmal reichen.
Die Außenkontur links sollte parallel zum Scheinwerfer verlaufen, damit es optisch auch was hermacht.
So sah es dann probe montiert aus.



Hab mich hingesetzt und einen dezent größeren konstruiert. Warum platz verschwenden.
Hier mal ein vergleich
Rechts Version 1 und Links die aktuelle.
In meinen Augen hat sich die Arbeit gelohnt. Jetzt sitzt es genau wie ich es haben will.








Als ersten Prototypen habe ich einen Trichter förmigen Ansaugstutzen gedruckt. Dies ist erstmal nur ein Prototyp welches ich noch verfeinern werde. Wollte erstmal gucken wie es am Auto platztechnisch aussieht da man viel messen kann aber in wirklichkeit sieht es meistens anders aus.

ch hab natürlich wieder vergessen Bilder zu machen. Wie gesagt, es ist erstmal nur ein Prototyp.
Der Stutzen hat die ungefähren maße der Öffnung von 130mmx110mm. Dieser verjüngt sich dann auf 70mm. Dieser durchmesser sollte erstmal reichen.
Die Außenkontur links sollte parallel zum Scheinwerfer verlaufen, damit es optisch auch was hermacht.
So sah es dann probe montiert aus.



Hab mich hingesetzt und einen dezent größeren konstruiert. Warum platz verschwenden.
Hier mal ein vergleich
Rechts Version 1 und Links die aktuelle.
In meinen Augen hat sich die Arbeit gelohnt. Jetzt sitzt es genau wie ich es haben will.







