Kupplung ewiges Leid

Diskutiere Kupplung ewiges Leid im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, hat sich eigentlich schon mal einer schlau gemacht, ob man die Kupplung vom neuen OPC 240 PS für den alten Z 20 Let verwenden kann...
T

Turbo-Chris

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, hat sich eigentlich schon mal einer schlau gemacht, ob man die Kupplung vom neuen OPC 240 PS für den alten Z 20 Let verwenden kann? Ewig wird Diskutiert ob Organisch oder Sinter ob mit oder ohne verstärktem Automat usw. Vielleicht hält ja auch die neue Kupplung und man müsste sich keinen schlechteren Komfort erkaufen. Wer weiß mehr?
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Als erstes mal muss ich dich darauf hinweisen, das wenn du mal ein wenig in dem Thema "Kupplung schleift" ein wenig weiter unten alles gelesen hättest, du nicht hier ein neues Thema aufmachen müsstest, dort habe ich nehmlich genau die selbe Frage schon gestellt. Leider hat noch niemand richtig drauf geantwortet ob die vom LEH passt.

Gurß Dani
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Stimmt, die Frage kam bereits in dem Thread, beantworten konnte sie bis dato aber leider keiner. Ich will mich auch keine Sinter zulegen, für Phase 2 sollte die vom LEH doch bei weitem reichen. Will niemand testen ob die auch tatsächlich paßt? :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Es wird sicher niemand eine LEH Kupplung kaufen,
mal schnell das Getriebe ausbauen und mal fix gucken ob die Kupplung passt!

Der LEH/LET Block ist der selbe, aber die LEH Kupplung hat einen
grösseren Durchmesser.
Weis nicht ob die in die Getriebeglocke vom F23 passt..
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Teilenummer Reibscheibe LEL, LER, LEH 6 46 078
Teilenummer Druckplatte LEL, LER, LEH 56 66 015

Also das sind schon mal die selben meine ich, aber die Kupplung zu den Z-LET´s sprich auch XEV´s usw ist da meiner Meinung nach nicht kompatibel.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Stimmt, die Frage kam bereits in dem Thread, beantworten konnte sie bis dato aber leider keiner. Ich will mich auch keine Sinter zulegen, für Phase 2 sollte die vom LEH doch bei weitem reichen. Will niemand testen ob die auch tatsächlich paßt? :wink:
Aber ne Zlet Phase 2 hat mehr Drehmoment als alle anderen
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Das stimmt schon, aber ich fahre jetzt bereits 60.000 km (über 40.000 km Phase 2) mit der ersten Serienkupplung. Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden, nachdem aber die neue Serie der ZLET Kupplung der Phase 2 nicht gewachsen ist hätte ich eben gerne die vom LEH. Die wird sicher zumindest genau so robust sein wie die erste Generation vom ZLET, wahrscheinlich aber sogar besser.
Mit einer Sinter bin ich schon mal gefahren im Coupe. Sagt mir nicht zu, bei einem "nur" 250PS-Alltagsauto möcht ich einfach das Feeling einer
Serienkupplung.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Mit einer Sinter bin ich schon mal gefahren im Coupe. Sagt mir nicht zu, bei einem "nur" 250PS-Alltagsauto möcht ich einfach das Feeling einer
Serienkupplung.

War das ne gefederte? Und war der Automat verstärkt?
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ehrlich gesagt keine Ahnung, es war jene die von EDS bei Phase 3 verbaut wird. Lt. Arno soll diese fast wie eine Serienkupplung sein. Meiner Meinung nach aber sehr "fast".
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich hab auch eine und das Ding is wie Serie.
Klar wenn man vorher son Serien Butterteil hatte und dann auf ne Kupplung
mit verstärkter Druckplatte tritt, bricht sich so mancher ein Bein.
Man gewöhnt sich dran und die Kupplung rupft (wenn überhaupt) nach ner Weile nicht mehr
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


läßt eds diese kupplung eigens fertigen oder bekommt man diese auch bei einem autohaus usw.



mfg martin
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Bekommste bei jedem, der dir Sachen aus dem Produktangebot von SACHS besorgen kann.
Unter umständen ist sogar ein FOH dazu in der Lage.
Aber da brauchste schon einen mit viiiiiiel Ahnung, das er auch was anderes ausser OPEL original Ersatzteile bestellen kann ;)
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ich hab auch eine und das Ding is wie Serie.
Klar wenn man vorher son Serien Butterteil hatte und dann auf ne Kupplung
mit verstärkter Druckplatte tritt, bricht sich so mancher ein Bein.
Man gewöhnt sich dran und die Kupplung rupft (wenn überhaupt) nach ner Weile nicht mehr


Ich will keine Kupplung an die ich mich gewöhnen muß, ich will ein Serienteil. Wenn ich ein 400 PS Funracer hab ist es mir egal, da ist es angebracht, aber nicht bei einem 0815 Coupe.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Ich hab auch eine und das Ding is wie Serie.
Klar wenn man vorher son Serien Butterteil hatte und dann auf ne Kupplung
mit verstärkter Druckplatte tritt, bricht sich so mancher ein Bein.
Man gewöhnt sich dran und die Kupplung rupft (wenn überhaupt) nach ner Weile nicht mehr


Ich will keine Kupplung an die ich mich gewöhnen muß, ich will ein Serienteil. Wenn ich ein 400 PS Funracer hab ist es mir egal, da ist es angebracht, aber nicht bei einem 0815 Coupe.

gewöhnste dich scho nach paar km dran...hab auch sinter und anderen druckkörper, fährt sich wie serie.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also du deinen Astra neu hattest, musstet du dich auch an die Kupplung gewöhnen.
Und sollte die LEH Kupplung passen und die Druckplatte stärker sein, musst du dich auch an diese Kupplung gewöhnen.

Sorry aber deine Aussage war jetzt echt sinnlos
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ich glaube kaum das du die Kapazität bist die darüber entscheidet welche Postings sinnvoll sind und welche nicht.

Ich bin schon etliche Autos gefahren, darunter auch leistungsstarke, und wenn ich sage ich will FÜR MICH die Sinter nicht im Alltag dann ist das so. Punkt! Ebenso ist dir überlassen was du fahren willst. Eine neue Serienkupplung ist mit einer Sinter nicht zu vergleichen, verhält sich vom Druckpunkt und von der Härte komplett anders. Das Coupe hatte damals mit der Sinter bereits leicht 30.000 km runter, somit also ausreichend eingefahren.

EDIT: Diese Kupplung wurde verbaut:
Moin !

Am besten bewährt sich eine torsionsgefederte Sinterkupplung !

Das geht normalerweise nichts kaputt , nach ein paar Tagen fährt es sich fast wie Serie und die kann enorme Drehmomente übertragen !

mfg ASH
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Und wie ist das Gefühl wenn man "nur" eine gefederte Sinter mit Serien-Druckplatte fährt? Dann dürfte der Unterschied doch nicht so groß sein! Aber sie kann trotzdem ein größeres Drehmoment übertragen!
 
T

Turbo-Chris

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Erst mal meine Entschuldigung für das etwas voreilige eröffnen eines "neuen Themas". :oops: Soll nicht wieder vorkommen. Nur bleibt das Problem einfach bestehen,es gibt außer mir ja wie man sieht auch noch andere die einfach eine "normale" Kupplung fahren wollen. Und ich muß sagen ich bin sehr entäuscht das die Herren Tuner sich auf irgentwelchen Renn oder Sportkupplungen ausruhen die wir auch so bestellen können.
Es ist doch geradezu lächerlich das es nicht möglich sein soll eine Kupplungsscheibe von irgend einem Hersteller zu bekommen die 400NM übertragen kann. Immerhin konnte es bis vor kurzem noch eine Opel- Serienkupplung. Es gibt übrigens Autos mit weit mehr Drehmoment
Vielleicht ist es ja auch möglich die Kupplung von einem 2,2 Diesel oder so zu verwenden. Da Diesel ja auch meißt ein hohes Drehmoment haben.
Aber ich finde Tuner haben da doch eigentlich die beste Konnektion.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Leider hat noch niemand richtig drauf geantwortet ob die vom LEH passt.

Gurß Dani

Hallo. Habe nicht alles gelesen... vorweg. Desweiteren müsste aber doch die kupplung vom LEL/r und h gleich sein.. Da diese die gleichen getriebe verbaut haben... Von daher denke ich auch mal das die vom Diesel mit gleichem getriebe die gleiche kupplung haben... Was soll daran denn verändert werden. Wäre für Opel nur ne Forschungsnachteil in punkto kosten....

Gruss Thorsten

PS : Lasse mich gerne besseres belehren
 
Thema:

Kupplung ewiges Leid

Kupplung ewiges Leid - Ähnliche Themen

Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben