HILFE WASSER IN ÖL!!!!

Diskutiere HILFE WASSER IN ÖL!!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; :o
  • HILFE WASSER IN ÖL!!!!

Anzeige

Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
du drückst ihn ma ab??? wasn das? das hab ich bis jetz nur aufm klo gemacht :lol:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ähmmm nöö ich glaub in meinem alter hat auch noch niemand nen 16v zerlegt *gg*
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich habe meinen XE-Kopf damals bei Motoren Keilig in Freital abdrücken lassen. Gekostet hat es natürlich was, ich glaube so um die 30 Euro. Auf jeden Fall wurde so der Riß festgestellt. Repariert hat aber EDS.

Grüße, griffin.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
@blankl....nagut...bin 17...mit 15 hab ich ma nen simson motor getunt.... 8)
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
jo thorsten hat mir gerade viel weitergeholfen ....mein kühlsystem konnte net entlüften da der motor nen stück höher steht als der kühler!
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
haha keilig kenn ich!!!

der ganove macht nie was ohne rechnung! :(

Immer schön mit Rechnung und Garantie..und genau deswegen ist Keilig kein Ganove! :x Kann ich übrigens sehr empfehlen, wir lassen dort alles machen, gab auch noch nie Probleme. Dir Firma gibts auch schon Jahrzehnte..stammt aus tiefsten DDR Zeiten :wink:

Gruß Andy
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
naja wir waren mal dort wegen nem omega v6 krümmer (planschleifen) seine mitarbeiter waren wo ziemlich genervt....sagte das geht nicht mein vater: was das geht nicht?? warum?? ja weil wir nix passendes zum einspannen da haben! da musste mein vater dem erstmal zeigen wie das dort eingespannt wird!!
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist immer so, wenn grad keine Zeit für solchen Kleinkram da ist. Ist bei uns nicht anders. Ach übrigens, wie der Kühler in der Höhe zum Motor steht ist uninteressant, das wichtige ist das der Ausgleichbehälter die höchste Stelle im Kühlsystem hat, nur dann kann das System entlüften. Wer mal bei nem Peugeot das Kühlsystem entlüftet hat, der weiß das spätestens dann. :lol:

Gruß Andy
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
wenn du wüßtest das man im kadett c kein ausgleichsbehälter braucht!

wird nämlich über den kühler geregelt :wink:
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
wenn du wüßtest das man im kadett c kein ausgleichsbehälter braucht!

wird nämlich über den kühler geregelt :wink:
Wenn der Motor höher als der Kühler steht braucht man sehr
wohl einen Ausgleichsbehälter. Genau dafür wurden die
Dinger erfunden. :wink:
 
P

Prince of Darkness

Dabei seit
10.05.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Du hast geschrieben der Motor lief erst ohne Probleme und irgendwann hattest du das Wasser im Öl, nicht wahr? Da du ja anscheinend nicht gefahren bist und dein Kühlsystem sich nicht richtig entlüften konnte wie du geschrieben hast denke ich, dass dein Kopf sich allmählich durch die Hitze so verzogen hat, dass er Kühlmittel neben der Kopfdichtung in alle Richtungen gedrückt hat. Lief er denn noch normal im Leerlauf?
Überprüf das mal wenn die Murmel runtergebaut hast mit´m Haarlineal, denke der muss auf jeden Fall geplant werden. Hoffe ich hab nix überlesen :oops:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ja er lief ja immer nur kurz weil der lmm kaputt is..oder issers doch net und es lag an der entlüftung?? also..anlassen ging lief so 5 sec geht aus! stecker vom lmm ab (notprogramm) läuft er geht auch nich aus aber nie länger gelaufen als ne minute da kein schaldämpfer dranwar!

so dann nach ner woche angelassen diesmal mit auspuff...und er qualmte was das zeug hält!...

werd morgen bzw samstag mit haarlineal prüfen!
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
achnee! deswegen sschrieb ich ja was oben....!! lese mal

Ja du schriebst es..nur hast es vorher nicht gewusst. Denn so wie ich gelesen habe ist dein Motor höher als der Kühler...aber du hast ja gewusst das er kein Ausgleichsbehälter braucht, da der im Kühler ist (und der war bekanntlich tiefer als der Motor) Aber du hast es ja gewusst... :lol: :roll: Dann sag ich nur, selber Schuld.

Gruß Andy
 
Thema:

HILFE WASSER IN ÖL!!!!

HILFE WASSER IN ÖL!!!! - Ähnliche Themen

Z20LET springt nicht an: Moin moin, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem an meinem Astra G OPC Bj. 2003 mit dem Z20let Motor. Er lief immer einwandfrei...
Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LET Lader öl verlust: Hi, Ich denke mal das es das Thema schon gibt, hab zwar gesucht aber leider nichts konkretes gefunden... Erstmal zu den Fakten. Z20let mit...
Motor Klopft und probleme mit der Abgastemperatur HILFE HILFE !!!!: Guten abend ihr lieben frohes neues jahr erst mal =) zu meiner Hardware Phase 4 block Wössner Kolben 8,5:1 Stahlpleuel Kolbenboden kühlng Öl...
Oben