F5 DP0R Vergleichstyp von NGK

Diskutiere F5 DP0R Vergleichstyp von NGK im C20LET Forum im Bereich Technik; ich schick dir gerne mal so eine Kerze,habe 4 davon.Das ganze Ding ist innen lose...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich schick dir gerne mal so eine Kerze,habe 4 davon.Das ganze Ding ist innen lose...
 
  • F5 DP0R Vergleichstyp von NGK

Anzeige

Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich glaube dir das ja auch das es lose ist, aber ich würde gern verstehen wieso exakt es dazu kommt.... Naja, wenn man sich an die Angaben hält gibt es ja keine Probleme :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
mir ist noch was in den Sinn gekommen was den Kerzendefekt noch begünstigt haben könnte...Motorklingeln.Meine Kiste hat ja übelst geklingelt im Overboost weil zu mager gelaufen...da entstehen ja tierisch hohe Drücke im Brennraum,meine Kopfdichtung hat ja auch einen leichten Schaden davongetragen.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Zündkerzenlotto

Moin Leutz habe heute morgen bei meinem Teiledealer F5dpor Kerzen in Bestellung gegeben und welche von NGK bekommen dort steht aber PFR7B drauf .

Meine Frage befor ich die verbaue sind die nehmbar oder nicht ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Re: Zündkerzenlotto

Moin Leutz habe heute morgen bei meinem Teiledealer F5dpor Kerzen in Bestellung gegeben und welche von NGK bekommen dort steht aber PFR7B drauf .

Meine Frage befor ich die verbaue sind die nehmbar oder nicht ?

Die hätt ich dem Händler um die Ohren gehauen bzw. bei ihm liegen gelassen. Ich besell doch nich Bosch um denn NGK zu bekommen.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Habe mir jetzt die PFR7B von NGK geholt, und bin bis jetzt zufrieden, außer das der Zündfunke beim OB ausgeblasen wird.

Das Problem hatte ich auch damals als ich die PFR8B drin hatte, erst bei 0,5mm Elektrodenabstand wars halbwegs ruckelfrei unter Volllast. Hab die dann wieder rausgehaun und mir wieder die NGK BKUR7ET (3 Kontakte) geholt welche absolut Problemlos laufen, kein Kaltruckelproblem haben und die letzten haben erst nach 50tkm langsam nachgelassen. Fahre die jetzt bald 100tkm und 1a!

 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Alle paar Wochen gibts ne neue Zündkerzenempfehlung..

Könne wir uns mal auf eine einigen?
:lol:

gruß Flo
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Sorry das war nur meine ganz persönliche Empfehlung. Hatte die hier erwähnten NGK Platinteile eben auch mal gehabt aber quasi gleich wieder rausgeschmissen.. die NGK BKUR7ET laufen einfach derart problemlos.. das zu testen steht natürlich jedem frei. :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Erfahrungsbericht gibts viele...da fährt ja einer sehr viele KM :eek:
ne 3 Masseelektrode fährt man aber auf ein heißen Turbo grundsätzlich nicht wo eh schon am kämpfen ist das die Kerze ausgeblasen wird.
Habe auch vor paar Tagen was uriges im Dauertest gehört von Champions Kerzen auf hochgetunten Motor :)
 
A

anikan

Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ich hab da mal ne ganz doofe Frage:
Wie stelle ich den Elektrodenabstand ein und vor allem mit was messe ich das so genau nach???
Klingt doof, aber hab sowas noch net gemacht ;-)
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Durch klopfen auf die Mittelelektrode bzw. vorsichtiges Aufbiegen mit z.B. nem Schraubendreher (ACHTUNG! Den Schraubendreher NICHT auf der Mittelelektrode abstützen!!!). Messen ganz einfach mit einer Fühlerblattlehre.
EDIT: Am Besten erstmal mit ein-zwei alten Kerzen versuchen, damit du ein Gefühl dafür bekommst wieviel oder wie wenig Kraft dafür nötig ist!!
 
A

anikan

Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
OK, also doch so wie ich mir das vorgestellt habe...
Ich dachte es gäbe da vielleicht eine sagen wir mal etwas professionellere Lösung.... ich werds definitiv erst mal mit ner alten versuchen ;-)
 
K

Kadett GT

Guest
ich mache es mit eine wasserpumpezange,also zum der kontakt verringern,und zum erhöhen mit ein schraubendreher
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
OK, also doch so wie ich mir das vorgestellt habe...
Ich dachte es gäbe da vielleicht eine sagen wir mal etwas professionellere Lösung.... ich werds definitiv erst mal mit ner alten versuchen ;-)

die fühlerblattlehre ist die professionelle lösung zum elektrodenabstand bestimmen oder was meinst du womit das ventilspiel eingestellt wird.
 
A

anikan

Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ich meinte mit professioneller nicht das messen, sondern das drauf schlagen ;-)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
so,langsam verlier ich die Nerven mit den verwirrten NGK Zeugs Bezeichnungen...
ich suche eine NGK Kerze,
1 Masseelektrode
Platin oder Iridium bzw. was haltbar ist mit hoher Motorleistung
Wärmewert 8 oder 9
>bitte mit Link zum online bestellen weil bin momentan nicht in der Lage außer Haus zu gehen,weil nicht laufen darf (hatte am Montag ambulante OP am OSG... )
die 9 er Kerzen vom Buchner waren billig Dinger...sind abgebrannt und eine kaputtgegangen...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich fahr die NGK PFR7B, du solltest dann die PFR8B nehmen, zwei Platinelektroden.. also schon nur eine aber beide Spitzen/Enden sind halt platin, da kann nix abbrennen. Siehst du hier:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=69532&start=33

Link zum Kaufen: http://dz-motorradteile.de/shop/product_info.php?refID=100&info=p3701_Zuendkerze-NGK-PFR8B.html

Wenn du ne NGK 9er willst (was ich für zu heftig halte) dann nimmst halt die PFR9B aber wie gesagt, die 7er entspricht der Bosch F5DP0R, die 8er dann schon noch eins kälter, das sollte auch für dich reichen, Klaus! :D

Gruß, Thomas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja auf der Webseite war ich auch schonmal...die haben ja alles und war dann irgenwie wieder ratlos :? ...
ja die Bosch F5 sind mir zu warm.Die NGK 9 waren o.k.und auch alltagstauglich von daher...muß halt mal was bestellen...solang ich am PC gebunden bin will ich alles jetzt diese Woche ordern was ich brauche.Ab nächste Woche will ich wieder mein Cali weitermachen...ja wenn EDS Saugrohr kommt mitte Dez... :) will ich die angestauten Arbeiten erledigt haben
 
Thema:

F5 DP0R Vergleichstyp von NGK

F5 DP0R Vergleichstyp von NGK - Ähnliche Themen

Zündkerzenfrage: Hallo, was fahrt ihr aktuell für Kerzen. Ich hatte immer die NGK-PFR7B, hab aber schon viel über die Bosch F5DPOR gelesen. Nur scheint es die...
Z16LET Kaltstart Problem: Guten Abend,ich habe ein Meriva OPC und wenn er über Nacht steht und ich in morgens das erste mal Starte läuft er für 10 Sekunden auf 2-3...
Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20let PO3 mit ngk 4853: Moje Wollte gerade bei meinem Teilefutzi Kerzen bestellen, die guten Bosch, ginge bei ihm nur über Sonderbestellung im 10 Pack. Meinte aber das...
Oben