F-20+Turbo

Diskutiere F-20+Turbo im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi will an nen C20let(ca Ph3,5)das F-20 hängen welche Getriebe-Schwungscheibe nimm ich da am besten das Vom F-28?? weis muss irgentwo in der...
G

Guest

Guest
Hi

will an nen C20let(ca Ph3,5)das F-20 hängen welche Getriebe-Schwungscheibe nimm ich da am besten das Vom F-28??
weis muss irgentwo in der suche stehen find da aber nix hab wohl die falschen suchbegriffe eingegeben :evil: .

Oli
 
  • F-20+Turbo

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nimm das Topfschwungrad vom LET/XE Ab Motornummer und lass dir dazu von SRE ´ne gefederte Sinter mit Verzahnung fürs F20 machen ... dazu ´n verstärkten Druckautomat ... die Kupplung für Tellerschwung samt verstärkten Druckautomaten vom XE halten nicht wirklich ...
 
G

Guest

Guest
Ok danke dann mach ich das soll ja schon Bissle halten :D

@Emerald

wo bekomm ich die Adresse von denen oder ne numma??

Oli
 
G

Guest

Guest
will mal schauen obs längers gut geht.
bei uns hier fährt einer damit uns es hält schon ewig 8) (naja bis jetzt 2 jahre)

F-28 soll erst ab ner stärkeren motoraufrüstung kommen.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Du willst Phase 3,5 an dem F20 fahren? würde mich intressieren wie lange das dann hält!
Das sind ja ca. 315PS an dem F20? Ob das gut geht?

Gruß
Tim
 
G

Grosser Franz

Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Viel Spass hab schon 2 mal gewechselt, beide haben ca 3tkm gehoben !!
mach lieber ein F28 rein
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Glaube auch nicht das das F20 lange hält! Weil das haben ja schon einige hier aus dem forum durch, mit F20 Getr. zerschrohten! :lol:
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ich fahre auch noch F20, der innerliche Zerfall hat bereits angefangen :lol:

Warte jetzt schon 3 wochen auf mein Umbausatz fürs F28,ich hoffe das F20 macht es jetzt noch so lange mit! :)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
DAfür ist das F20 schneller gewechselt als das schwere F28 ;)

Wie man hier auch gut nachlesen kann, soll das verstärkte F18 von Walter auch sehr gut am Turbo zu fahren sein. Aber ein richtigen Erfahrungsbericht gibts da wohl noch nicht so ganz :roll: Ich kenne bisher nur Andy der es am Sauger fährt und der entwickelt nicht ganz so viel Drehmoment wie ein getunter Turbomotor.
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
verstärktes F18 - Lach...

Wenn Du wenig Ärger haben willst und nicht auf das F28 zurückgreifen kannst, dann verwende ein F18.
Alle F18+ sind bereits vom Werk "verstärkt"! :wink:
Am besten geeignet für den LET sind Diesel-Gangradsätze. Die Übersetzung paßt sehr gut zum Turbo.

Wir haben bereits mehrere 4x4 Fahrzeuge mit solchen Radsätzen ausgerüstet. Bisher ist noch kein Getriebe "gestorben".
Allerdings sind diese Getriebe vor dem Einbau überholt worden!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hab ic hdas richtig verstanden.

Man nehme ein F20 4x4 (wenn man das überhaupt benätigt), nehme die Innereien vom F18+ Dieselgetriebe, revidiere es und baue dieses in die F20 Glocke. Respektive bei Frontkratzern direkt das F18 anflanschen.

Hat mal jemand die Übersetzungen eines solchen Dieselgetriebes, oder ist dies schon in der GetriebeDB des Portals verewigt? Dann bitte den Eintrag welches das ist ;)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wie man hier auch gut nachlesen kann, soll das verstärkte F18 von Walter auch sehr gut am Turbo zu fahren sein. Aber ein richtigen Erfahrungsbericht gibts da wohl noch nicht so ganz

Erfahrungsberichte in dem Sinn gibt es schon, Jojo ha so ein Getriebe und ist damit erst neulich ne 11,2 gefahren ;-) und da kommt noch was, vorallem wenn er noch a paar Pfund abnimmt, :wink:

Grüßle
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Es geht ja nicht darum ob es schnell ist, sondern ob es auf lang sicht hält und wie hoch die Kosten im Gegensatz zu einem F28 sind.

Weil vom Verbauen in Frontkratzer ist das kleine und leichtere Getriebe mit sicherheit DEUTLICH besser, wenn es auch noch hält. Zumindest sehe ich das aus diesem Perspektive ;)
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
F18 4x4

@Ticar
das F18 hat es natürlich nie als 4x4 gegeben.
Wie Du schon geschrieben hast, Innenleben vom F18 in das F20 4x4 Gehäuse und fertig ist die Laube!

Die Kosten für so ein kpl. Getriebe liegen ca. 40% unter dem eines F28, beide natürlich als Totalrevision.

Als wir 2003 den Cali für Nils aufgebaut haben war von vornherein klar das das F28 zu schwer ist. Das Grundgewicht zwischen F18 4x4 und F28 differiert schon um ca. 15Kg.
Der entscheidende Punkt sind aber die bewegten Massen in so einem Getriebe, da liegt das F18 ca. 50% unter dem F28!
Die Motorleistung haben wir damals nie gemessen, aber rein gefühlsmäßig lagen knappe 280 PS an. Das Fahrzeuggewicht betrug über 1200 Kg. Beste 1/4 Meile Zeit, soweit ich mich erinner, war ne 12.4
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Frank,
wenn du schreibst die bewegte MAsse im GEtriebe lieg unter 50% eins F28, dann fängt es bei mir an zu rauchen im Oberstübchen.
Das heißt nämlich auch für mein simples Verständnis, weniger Masse = weniger verlustleistung = mehr Motorkraft die bei den Rädern ankommt anstatt im Getriebe zu verrauchen :roll:

Im Grunde müßte man dafür aber mal an ein und dem selben Tag eine Leistungsmessung mit den beiden Getrieben fahren, um dies festzustellen. Wieder was, wofür der Tuner zahlt aber kein nutzen von hat, aber der Kunde würde es gerne sehen ;) (ob das dann mehr Kunden bringt sei mal dahingestellt)

Was mich noch interessiert ist die Übersetzung, Vmax, kann man Spritsparend fahren im 5. Gang oder ist man nonstop am schalten, oder gibts auch hier unterschiedliche Varianten? Aber im Endeffekt zählt wohl für mich nur ein Faktor: was und wie lange hält es wirklich aus!!! Und damit meine ich jetzt keine Dauer-Beschleunigungsrennen-Belastung, sondern eher normales zügiges Fahrverhalten in der Stadt, auf Land sowie auf der AB auch mal im 5. noch treten :) (nicht jeder ist so BSR verrückt und baut sich n schnelles Auto um es auf einer stupiden BSR zu verheizten)

Wenn ich das aber richtig verstanden habe, sollte man aber nicht einfach hergehen und dieses Getriebe F18+ 1:1 an den LET bauen. A) ist eine Revidierung fällig UND/ODER B) auch eine Verstärkung div Bauteile? Walter und auch Reto sagen ,das diverse Zahnräder aus dem F18 nachträglich Kugelgestrahlt werden. Aus denem text lese ich das nicht so deutlich raus???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das heißt nämlich auch für mein simples Verständnis, weniger Masse = weniger verlustleistung = mehr Motorkraft die bei den Rädern ankommt anstatt im Getriebe zu verrauchen :roll:

Weniger bewegte Masse im Getriebe kommt den Synchronringen zu gute, weniger Verlustleistung sollte es auch haben, allein durch die angesprochene Gewichtseinsparung :wink:
 
Thema:

F-20+Turbo

F-20+Turbo - Ähnliche Themen

Opel Omega A Turbo umbau Getriebe wahl: Hallo! Ich bin derzeit am planen meinen C20NE auf einen Turbo umzurüsten. Bis jetzt erfolgt meine Teile suche und Planung einwandfrei und genau...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben