Ich kan ein F18 ekommen mit Hydraulischer Kupplung, kann ich es zurückrüsten auf mechanisch?
Ist aus einem Vectra B X20XEV. Werd mal gucken ob es sich mit C20let und ca. 280PS fahren lässt und wie lange es hält.
du solltest es zurückrüsten können, sowohl als auch in ein anderes Gehäuse stecken können.
Zum Thema F18 und F20 kann ich nur sagen, das ein F18 sich sehr gut eignet um schnell auf der AB zu sein und auch mal ordentlich eine BSR zu fahren.
Christian fährt jetzt das 2 Jahr an seinem Motor das F18, welches vor dem Einbau bereits schon über 100tkm auf der Uhr hatte.
Ich fahre ja sicherlich im etwa die gleiche Motorenleistung und habe schon 2 F20 in dem Zeitraum vernichtet.
Wobei ich der Meinung bin, das es bei beiden ein Materialfehler was.
Zwischendurch hatte ich das F20 4x4 drin und das habe ich weis Gott nur gequält. Es funktioniert immer noch.
Das Gewicht des F28 ist auch ein Grund gewesen, das ich lieber weiter bei einem F20 bleibe. Diese 3 Wellen des F28 klauen durch ihre Reibung und Gewichtes mit Sicherheit richtig Leistung und lassen sich auf dauer nicht so präzise gut schalten, wie ein F20/F18. Wenn man natürlich wie ich davon aus geht, das man viel Beschleunigungsfahrten macht und auch sehr viel mit dem Schaltknauf rührt.

Für den Alltag, normale Fahrweise, ist das F28 schon ein sehr geiles Getriebe, keine Frage.
Da mir die Übersetzung des F20 4x4 aber viel zu kurz war, habe ich jetzt auf ein "langes" F20 vom Astra GSI zurück gegriffen. Ich will doch mehr Beschleunigungswerte haben, wie Top Speed.
Fahre jetzt auch das Getriebe vom Walter mit Sperre und hoffe, das dieses Getriebe jetzt endlich hält.
Ich würde ehrlich gesagt jeden Empfehlen, der Freude an seinem Getriebe haben will, dieses überholen zu lassen. Klar, es fält schwer mal eben gut 3-600€ in ein F20 zu versenken, wennman weis, um die Ecke bekommt man ein gebrauchtes für 100€, aber wie lang das dann hält .... ?
Man glaubt gar nicht, was das für einen Unterschied allein beim schalten macht. Die Gänge gehen noch besser rein, wie vorher.
Außerdem sieht man wenn man es zerlegt hat, wie gut es noch ist und wenn vieles erneuert wurde, weis man, es sollte schon halten.
Außerdem sind die Teile beim F18/F20 nicht so kostenintensiv, wie beim F28 und außerdem, man bekommt diese ohne Problem
Das solls von mir gewesen sein
Gruß Kay