Einfahren eines neu aufgebauten C-LET

Diskutiere Einfahren eines neu aufgebauten C-LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute. Habe mal die Suche durchforstet aber nicht die ähnliche Konfiguration gefunden. Folgendes: Motor neu aufgebaut mit 8,5 : 1 Kolben usw...
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi Leute.

Habe mal die Suche durchforstet aber nicht die ähnliche Konfiguration gefunden. Folgendes:

Motor neu aufgebaut mit 8,5 : 1 Kolben usw.

Kann ich gefahrlos den Motor einfahren mit K24-24 Lader, LEH Düsen und orig. Steuergerät?
Oder besser: K24-24 Lader, C-LET Düsen und orig. Steuergerät?

Problem ist einfach dass man mit alten C Düsen ja nie weiss wie fit die sind...

Danke für Eure Infos.

Grüsse
Ivan
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
c-düsen, 10w40 mineralisch, ~300km ganz normal fahren, ölwechsel mit 10w60, leh-düsen, abstimmen und spaß haben!
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
entweder clet düsen im ultraschallbad reinigen oder ZLET düsen nehmen
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
zu nem goldschmied oder ins zahnlabor und in nen bad legen! das reicht doch...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
mit den leh düsen kannst den auch einfahren ohne probleme.
Du fährst ja kein vollgas....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
mit den leh düsen kannst den auch einfahren ohne probleme.
Du fährst ja kein vollgas....
ich würde lieber möglichst seriennah einfahren(Düsen-STG).Motronic sollte ja auch Teillast ordentlich gebacken bekommen und nicht zu vergessen Kaltlauf,das er nicht im Sprit ersäuft weil da Lambda und LMM deaktiv ist.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Finde persönlich 300km bei einem komplett gemachten Motor zu wenig.
Ich fahr meinen mit Serie kabelbaum STG brücke lader und sprit (düsen-druck) 200km,dann öl raus 5W50 rein und min. noch 1000 drauf
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Mein Motor ist auch bald fertig, hab ein K26-24. Langt es da die Wastgate ganz schlaff zu stellen und welche Drehzahlen und Gaspedalstellungen sollte man ab welchen Kilometer fahren?
 
K

Kadett GT

Guest
wenn ihr in teillastbereich fährt wird alles von stg geregelt,passiert nichts,weil dann wird lambda 1 gefahren,einfach nie vollgas geben(lmm und lambda deaktiviert),somit keine regelung mehr von kraftstoff-luftgemisch :wink:
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Da hat aber jemand beim buchner sich umgehört :lol:
Ich hatte extra wegen sowas den armen mann genervt und der sagte nur kein vollgas sonst wirds kritisch
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Aber wie Cali-faucher schon geschrieben hat,kann er im Kaltlauf viel zu fett laufen und das kann dir den Ölfilm vom Zylinder abwaschen.Ich habe meinen 1000km mit 15W40 mineralischem Öl eingefahren,dann Ölwechsel gemacht und 5W50 Mobil 1 rein.Jetzt fahre ich nochmal 500km piano und dann geht´s zum abstimmen.
Mfg Markus
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also wir reden ja nicht vom öl wechseln,ich habe einlaufen lassen dann öl raus,nach 300km einfahren nochmal öl getauscht und 10w60 rein und dann weiter einfahren.
Es gibt leute hier im forum die sogar den motor gar nicht einfahren und trotzdem hält es....also muss jeder selbst wissen.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Wie ist es besser, die 1000km am Stück fahren oder immer jeden Tag ein Stück das der auch ab und zu kalt läuft?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
maximal 100km, dann wird's Öl rausgeworfen.
Will ja nur die Späne aus dem Motor kriegen und es handelt sich um einen Motor und nicht um ein rohes Ei.

Bei Porsche juckt es auch keinen das der Motor gerade vom Fließbank kam, da fährt auch keiner 1000km ein. Das kann der Kunde machen vorher muss er Leistung zeigen ;)
 
Thema:

Einfahren eines neu aufgebauten C-LET

Einfahren eines neu aufgebauten C-LET - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
C20LET im Kadett C: Hallo zusammen, möchte den C20LET in meinen Kadett C verpflanzen. Basis ist schon ein XE Umbau, Bremsen sind TÜV gerecht umgebaut. Neu...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Oben