EDS Teile montiert....Hilfe!!!

Diskutiere EDS Teile montiert....Hilfe!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leutz, ich habe die Woche meine neuen Teile montiert! Dies sind die Phase 3+ sowie eine verstärkte Wastegate und das Pop Off...alles von...
O

OpelixNauen

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz,

ich habe die Woche meine neuen Teile montiert! Dies sind die Phase 3+ sowie eine verstärkte Wastegate und das Pop Off...alles von EDS!!!

So nun meine Probleme oder Fragen:

1.Ich habe das Pop Off laut EDS montiert jedoch man hört nix!!!
Ich konnte es aber nur im Stand probieren und Gas geben....also keine Probefahrt!!!! Habe RSV in Pfeilrichrung zum orginalen Umluftventil montiert. Abgenommen habe ich es 20cm nach DK!!! Was ist falsch?

2.Der Ladedruck liegt im Standgas bei ca. -0,8bar und wenn ich im Stand Gas gebe geht er bis -0,2bar. Bekomme ich +Ladedrücke erst wenn ich fahre oder wie ist das, oder ist evtl. was defekt?

3.Die verstärkte Wastegatedose wie stelle ich sie ein??? Muss ich da fahren und danach einstellen immer? Aber das würde ich ja erst machen können wenn das mit den Ladedruck geklärt ist!!!


Ich danke erst einmal im Voraus!!!

In der Suche habe ich keine passenden Antworten finden können.

Mfg
Silvio 8)
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Das Blow Off kann ja ohne Überdruck auch keine Geräusche von sich geben. Ich denke unter "Last" also beim fahren, wirst du das Teil schon hören. Mit der Wastegatedose ist es so wie du es schon selber beschrieben hast.
 
O

OpelixNauen

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Mfg Silvio
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Mein Pop Off höhre ich deutlichst im Stand! Hast die Dose vernünftig vorgespannt?

MfG
 
O

OpelixNauen

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Habe mir extra die verstärkte Wastegatedose von EDS geholt. Einstellen kann ich sie im Moment nicht richtig nach Ladedruck da ich erst ab 1.4. fahren kann!!! Daher keine richtige einstellung....oder haste nen anderen Tip???
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
stell die Dose erstmal recht locker ein, nicht das der Overboost gleich zu hoch ist und die Pleuel rauskommen.

Zum Thema Ladedruck.

Wenn ich meinen im Stand hochjage komme ich auf 0,4-0,5bar, und das popp off ist deutlich zu hören!

Übrigends müsste bei Deiner Phase noch Kerzen, BDR, und LLK dabei sein was Du unbedingt verbauen musst :wink:
 
O

OpelixNauen

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ja habe den LLK und BDR und Kerzen neu gemacht bspw. montiert.
Wie lange drückst du aufs Pedal damit du so einen Ladedruck im Stand bekommst?
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Pass auf :)
Drehe deine Druckdose einfach straffer, ich meine richtig straff und dann testest du es im Stand. Im Stand ist das überhaupt kein Problem, da der Ladedruck im Stand eh nicht so hoch geht. Dann gehste einfach aufs Gas und schaust, ob du dein Ventil hörst. Der Ladedruck müsste sofort da sein, wenn er Drehzahl hat. Bevor du am 1.4. los fährst entspann die Dose wieder ein bisschen und stelle sie dir sauber beim Fahren ein und fertig ist die Laube :wink:

MfG
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Also ich mußte die EDS Dose überhaupt nicht vorspannen!

Mutter ran drehen bis die Klappe spielfrei ist und fertig. Hat alle Ladedrücke dann 1a gehalten ohne jegliche Vorspannung wie bei der originalen.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Und das mit ner Ph.3? Bei einer Ph.1 mag ich das glauben, das du die nicht vorspannen brauchst!
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also habe die verstärkte WG von Vmax drin bei Phase 2, und musste auch nicht vorspannen. Die ist super straff und hält die Drücke auch so bis 1,3bar OB.
Im Stand habe ich mein Pop Off auch gehört, halt erst, wenn der Druck über Null ist, darunter hörst du nix, is ja nix da :D
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ist doch klar warum du nix hörtst selbst wenn du mal in den + bereich kommen würdest!!!

Hast du denn überhaupt das Serienmässige Umluftventil im lader deaktiviert??? :roll:
 
O

OpelixNauen

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also ich war grad nochma am Auto....so nun bin ich zu folgender Erkenntnis gekommen.

Im Stand hat er - 0,8 bar Ladedruck Geht auch bei Gas geben nich höher als - 0,2 bar. Sobald ich den Motor anschmeiße öffnet das Pop Off und wenn ich Gas gebe schließt es, ist das richtig????
Nee oder? Ich habe das Pop Off oben am Ladeluftrohr montiert, mit Anschweißstück! So dann habe ich das Röhrchen was zum Umluftventil geht (am Turbo da wo die 4 Imbusschrauben sind) oben an der DK hinter dem Benzindruckregler angeschlossen (selber Schlauch) so da hab ich dann einfach abgezweigt zum Pop Off von EDS und weiter zu dem Sperrventil was noch dabei war. Dieses habe ich in Pfeilrichtung zum Turbo montiert. Mehr habe ich nicht gemacht!!!

Und die WG ist denke ich OK so wie sie jetzt ist. Oder gehts da um Millimeter genau? Da wo die Muttern sind das konnte ich aber so sehr leicht drehen wo alles ab war, ist das richtig so?

Wird langsam kompliziert für mich :roll:
 
O

OpelixNauen

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Habe mal zwei Bilder angehangen!!!
 

Anhänge

  • pop_off_anschluss_160.jpg
    pop_off_anschluss_160.jpg
    74 KB · Aufrufe: 297
  • pop_off_140.jpg
    pop_off_140.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 298
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

passt schon so wies angeschlossen ist...das mit dem Öffnen bzw. beim gasgeben zumachen ist auch richtig. Ich kann mein Pop off im Stand auch mehr als deutlich hören ;-) Nur gehts nicht wenn du langsam den Motor höher drehen lässt, da kommt meiner auch auf kaum Überdruck...setz dich mal rein und gib stoßweise gas, bzw. latsch einmal im Stand (wenn er warm ist) voll drauf, da sollte es sauber und laut hörbar abblasen (so ists zumindest bei mir).

Gruß
Björn
 
O

OpelixNauen

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Pop Off ist ja das kleinere Problem....ich habe überhaupt keinen Ladedruck laut Anzeige. Im Leerlauf liegt er bei ca. minus 0,8
und wenn ich gas gebe dann höchstens minus 0,2 bar!!! Woran liegt das?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ja und nochmal...WIE gibst du gas? Wenn ich im Leerlauf bin und dann so gemächlich gas gebe geht er auch grad auf 0....bei stoßweise gasgeben geht er wunderbar in den + Bereich.....

Björn
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Das mit dem Pop Off ist ja das kleinere Problem....ich habe überhaupt keinen Ladedruck laut Anzeige. Im Leerlauf liegt er bei ca. minus 0,8
und wenn ich gas gebe dann höchstens minus 0,2 bar!!! Woran liegt das?
wo steht denn der Zeiger wenn der Motor aus ist?da sollte er auf 0 stehen sonst ist die Anzeige Müll :wink:
wenn ich im Stand paar kräftige Gastösse mache so ab 5000 U/min zischt das Popp off ab.
 
O

OpelixNauen

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
@ AstraCaravan - Also Gasgeben habe ich beides probiert, jedoch beim kurzen hintereinander habe ich ca. 3500 U/min so ca. gehabt! Werde es aber morgen nochma mit mehr Dampf probieren!

@Cali-Faucher - Der Zeiger steht bei 0!!! Werde morgen probieren ob ich da wenn ich stoßweise schnell hintereinander Gas gebe in den + Bereich gelange! Das muss er schaffen oder wie? Ich hab ihn ja auch aufgebockt und da kann ich ja auch fahren, halt nur nich vorwärts :D !!!
 
Thema:

EDS Teile montiert....Hilfe!!!

EDS Teile montiert....Hilfe!!! - Ähnliche Themen

orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Oben