
C20let_Astra
Moin, 460 Ps im Audi RS4 :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=ohfZ...gQ6auxuD345nZlchzGxTD8Bxx-aHJds7pH-iMVxH0rfRA
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=ohfZ...gQ6auxuD345nZlchzGxTD8Bxx-aHJds7pH-iMVxH0rfRA
Gruß
Der Gag kommt ja noch :lol:
Gruß
Dann lass uns nicht allzulange warten... :mrgreen:
Noch nicht brauch erst das "Party geht ab Video Teil2" von D.Motorsport :lol:
Gruß
Haben uns mit dem Fahrer vor dem Vergleich Astra 16VT vs. 460Ps RS4 unterhalten.
Is ein schweizer RS4 mit RS6 Ladern und "Öttinger drinn" :? und jetzt kommts für 35T€ :shock: wohlgemerkt mit 200TKM auf der Uhr.
Angeblich soll auch der Motor neu gemacht worden sein.
Soll laut ihm vom Vorbesitzer bei der Bestellung bei der Quattro GMBH so geordert worden sein, also die Geschichte mit den RS6 Ladern.
Unser Vergleichsvideo kommt am Samstag.
Gruß
Tachovideos beurteile ich nur ungerne weil diese oft schwer einzuschätzen sind. Aber das ganze passt nicht wirklich zusammen. Habe schon einige S4 und RS4 mit echten RS6 Ladern umgebaut damit diese dort hinein passen muß man schon einiges umstricken. Ich wage zu bezweifeln das dies auch nur ansatzweise so bestellbar gewesen wäreAls Hybridlader im originalgehäuse vielleicht aber auch dann wird man das so nicht bestellen können das ist ja immer noch ein Großserienauto und kein Individuelles Einzelstück wo man mitbestimmen kann was eingebaut werden soll. Auch wirkt das gezeigte auf dem Video optisch wie akustisch entweder nach einem getunten S4 mit RS4 Tacho oder max nach einem 0815 gechippten RS4 mit akutem Wartungsstau. Bezweifle das er 460 PS zum Zeitpunkt des videos drückte. Mit 460PS geht es etwas anders zur sache. Und RS6 Lader denke ich würde man akustisch hören da diese doch ein akutes Lag verursachen an dem Motor und akustisch wenn man aus etwas tieferer Drehzahl herrausbeschleunigt sehr auffällig sind. Das merkt man auf dem Video auch nicht. Aber wie gesagt Tachovideos beurteilen ist immer so eine sache vielleicht ist er auch nur vom Zündwinkel viel zu spät und die Abgastemperatur holt ihn von der Leistung dann schon nach kurzer Zeit im höheren Gang auf tiefe Leistungswerte runter wäre auch denkbar.
Langsam sind diese Fahrzeuge vernünftig gemacht aufjedenfall nicht auch nicht träge. Finde die Basis sogar sehr gut und hat auch recht gute Substanz dort kann man Rennstreckentaugliche 800-900 PS realisieren wo der Motor für lange Zeit Wartungsfrei bleibt oder als Straßenauto sogar noch viel länger unauffällig bleibt was wartung und reparaturen angeht, das ist schon nicht sooo schlecht. Da muß man bei vielen anderen Basen deutlich mehr tun.
Aber nun das gezeigte ist da nun kein gutes Beispiel hört man ja schon an den Fakten 35T Euro, RS6 Lader ab Werk, Öttinger auch ab Werk, etc. klingt stark nach "Haube auf geht nicht der Haubenzug ist gerissen".