Ja die sind alle Wischiwaschi die Dinger. S5 mit V8 - bei ner Probefahrtaktion von nem VAG Autohaus bin ich den erst gefahren, danach nen Passatt CC mit keine Ahnung 180PS oder so. Bei der Fahrt hatte ich den S5 dann wieder vor mir, auf der Landstrasse hab ich zum Überholen angesetzt. Er hat dann Gas gegeben. Der ist dann "ganz" langsam davon gefahren. Niemals so wie mit doppelter Leistung o.ä.
Wenn ich das mit meinem alten 280PS V8 vergleiche - der "rockt" mehr. Verlustleistung laut Klasenprüfstand unter 15kW im ganzen Antrieb. Also zu vernachlässigen.
Allradstart ist wegen Traktion immer der knaller, aber danach muss es auch Vorwärts gehen.
Nen Insignia OPC ist mir mal leicht davon, weil ich eher geschaltet habe. Sonst kein Unterschied.
Subjektiv hat der OPC nur obenhinaus etwas mehr Dampf, sonst eher weniger "punch".
Ab 200 spielen bei meiner alten Karre halt cw-Wert und Frontfläche sowie schmalere Reifen mit rein, wodurch der Unterschied zu irgendnem 3-400PS "Neuzeitbomber" drastisch (so war bisher mein Eindruck, kann sein die suchen alle nen Parkplatz oder was weiß ich) schrumpft.
Und spätestens ab 250 ist dann Lichthupe und Blinkerlinks angesagt (ohne zu nötigen... kurz Gas lupfen und die Scheinwerfer leuchten schön in den Rückspiegel - unnormal wie weit es die Karre vorne aushebt).
Ist natürlich extrem subjektiv was ich jetzt hier schreibe, objektive Zahlenwerte sehen vermutlich anders aus. Muss mal ne P-Box Messung machen... 100 auf 200 und so Sachen, da gibt es keine wirklichen Messwerte von damals.
Den 6ten Gang dreht meiner jedenfalls aus, laut Getrieberechner sind das bei 6500rpm 265km/h.
Navi ist in dem Bereich sinnlos - ab 200 steigt die Geschwindigkeit sehr zäh und stoppt zwischendurch auch obwohl die Karre weiter dreht.
Prinzipiell sollte so ein RS4 schon wie ein Tier losmarschieren - anders habe ich die bisher nicht erlebt ausser es ist was kaputt wie es ja augenscheinlich bei dem Videos der Fall sein muss...