Abschied vom Turbo

Diskutiere Abschied vom Turbo im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; OK, die Farbwahl macht schon einiges aus, Karl ;-) Bei dir sieht man die Auslegware an den Türen deutlicher. Und das meine ich Wörtlich!!! Das...
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
OK, die Farbwahl macht schon einiges aus, Karl ;-)
Bei dir sieht man die Auslegware an den Türen deutlicher.
Und das meine ich Wörtlich!!! Das ist nicht mehr und nicht weniger als Das.
Die Knöpfe sind aber auch wirklich Golf 3 verdächtig :-D Aber was eine lackierte Mittelkonsole so ausmacht.
Was mir persönlich nicht gefällt ist, das ich von oben auf die Amaturen blicke. Ich bin ca. 184cm groß. Und das mit
tiefster Sitzposition. Lenkrad ist leider auch nur in der Länge verstellbar )-:
Und das das ASR so hart regelt. Kam mir auch recht heftig vor.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also meine knöpfe haben alle microschalter, das klickt schön beim bedienen wie ein alter joystick aus den 90er jahren :-D
vom golf 3 finde ich da mal gar nix drin, nur der intervallschalter für die scheibenwischer sieht aus wie beim käfer, aber das ist denke ich so gewollt.

die farbauswahl macht eine menge. schwarz/schwarz kostet beim selben auto gleich mal 5000€ mehr als irgend nen silber blau oder grün rot usw. die 911er fahrer leiden leider oft an geschmacksverirrung wenn es um farbwahl geht.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Naja schön is anders..! Da finde ich einen BMW von innen zB deutlich besser! Aber das is ja jedem sein Eindruck!

So können sich die Geschmäcker unterscheiden. Ich finde z.b. das BMW im Cockpitdesign total abgebaut hat. Im alten 1er kamen zur Schlichtheit auch noch harte Materialien hinzu. Früher hat Bmw auch Fahrerorientierte Cockpits gebaut (Mittelkonsole zum Fahrer geneigt). Sowas gibt es leider auch nicht mehr ... Der letzte schöne Bmw Innenraum war für mich der vom E46.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Arbeitest du zufällig beim Porsche Zentrum am Siemens Ring?

Der Besitzer von dem OPC wohnt vermutlich in Rothensee. Da steht der der mit den weißen Felgen ziemlich oft ;).

Habe heute einen schwarzen G OPC Caravan mit SLK Kennzeichen gesehen. Hatte einen Klasen Aufkleber hinten dran. Immer wieder schön hier mehr davon zu sehen :).

@Basti80


Warst du mit dem Auto bei Charity Treffen bei der Metro. Da war relativ kurz ein 996 gewesen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Früher hat Bmw auch Fahrerorientierte Cockpits gebaut (Mittelkonsole zum Fahrer geneigt). Sowas gibt es leider auch nicht mehr ... Der letzte schöne Bmw Innenraum war für mich der vom E46.

Oh ja !!! :guru:

Zu Porsche im allgemeinen:

Mit Sicherheit eines der technisch und qualitativ hochwertigsten Autos auf dem Markt.
Aber irgendwie konnte & kann ich mit dem Design nicht im entferntesten anfreunden.

Ich finde Porsche einfach nur hässlich, erinnert mich im Endeffekt immer wieder an einen langgezogenen VW-Käfer.
Sicherlich ist dieses Design typisch für Porsche und gehört auch irgendwie dazu, aber mein Ding ist es überhaupt nicht.

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich hervorragend streiten ... ;-)

Gruß,
ViSa
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ich habe deswegen gefragt weil ich auch mal nen 996 carrera 4s gefahren und damals sehr entäuscht war. hatte mir da sehr viel mehr vorgestellt, gerade die qualität von kunststoffteilen im innenraum war wirklich eher golf niveau als porsche. das sind welten zu meinem e46 innen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Autos sind sicherlich über viele Zweifel erhaben aber es gibt auch Modell/Variante die einfach "schlecht" sind (optisch).
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
@c20xe
dann war das sicherlich vor dem facelift. die sind innen nicht so schön. zwar nicht auf golf niveau, aber auch nicht so pralle.

letztendlich muss einem das schlichte zusagen. der 911er ist ja an sich auch der schlichte unter den sportwagen. da gibts keine wilden spoiler (ausser gt3) und das auto ist eigentlich dezent.
die optik ist wie bei vielem geschmackssache, der 996 war allerdings der am meisten verkaufte 911er aller zeiten. da sind auch nicht 997 oder die vorgänger rangekommen, scheinbar trifft das auto doch den geschmack vieler kunden.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Oh ja !!! :guru:

Ich finde Porsche einfach nur hässlich, erinnert mich im Endeffekt immer wieder an einen langgezogenen VW-Käfer.
Sicherlich ist dieses Design typisch für Porsche und gehört auch irgendwie dazu, aber mein Ding ist es überhaupt nicht.

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich hervorragend streiten ... ;-)

Gruß,
ViSa

Flachkäfer halt :p
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Die Versicherung ist ja erstaunlich günstig, da hätte ich mit ganz anderen Beträgen gerechnet. Allerdings finde ich eine reine Haftpflichtversicherung bei so einem Wagen recht knapp.
Andere Frage: Sind die Probleme mit Motorschäden und KW-Dichtringen noch vorhanden? Und wie ist das Preisniveau für passable Modelle?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ist 'Flachkäfer' eine Beleidigung? Wenn ja, dann tut es mir leid ;-)

Gestern waren seit Ewigkeiten mal wieder Touristenfahrten auf dem Hockenheimring. Da stand dann auch ein schöner Boxter der mindestens zwei Turns (a 15min) gefahren ist. Innenraum war echt top gemacht. Vom Klang habe ich nicht viel mitbekommen, aber die bauen echt gute Autos mit denen man einfach mal so 30-45min auf einer Rennstrecke fahren kann. Und ja, der ist mehr als ordentlich gefahren.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
Andere Frage: Sind die Probleme mit Motorschäden und KW-Dichtringen noch vorhanden? Und wie ist das Preisniveau für passable Modelle?
zu den Schäden kann man auf pff.de lesen.
für 14k-30k bekommt man 996. Ob die nun passabel sind muß man schauen. Im Porsche Forum wird oft empfohlen noch 10k auf die Seite zu packen, falls der Motor hoch geht. :) z.B. der hier http://suchen.mobile.de/auto-insera...tiptr-1-hand-xenon-navi-berlin/166413056.html, das unruhige laufen wird bestimmt von gerissen Zündspulen kommen. Als bei mir neue Kerzen und Spulen drin waren lief er auch ruhiger.

Ich find die Bezeichnung "Flachkäfer" gar nicht schlecht.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Das ist allerdings heftig. Wenn ich also einen aus dem mittleren Preissegment kaufe (20000€) kann ich also 50% des Kaufpreises für nen Motorschaden beiseite legen. Andere Reparaturen mal vorneweg.
Aus deinen Infos (Haftpflichtversicherung) lese ich jetzt einfach mal raus dass du auch nicht gerade den Geldbaum im Garten hast. Arbeitest du bei Porsche, hast du jemand für etwaige Schäden oder hoffst du einfach mal das Beste?
Soll übrigens nicht negativ gemeint sein:)
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Bei einem Porsche, egal welcher, ist es immer gut einen ganzen Arsch voll Geld für Teile und Reparaturen in der Hinterhand zu haben! Du musst nur mal fragen, was zB ein neuer Zündschlüssel oder eine Frontscheibe kostet, dann weißt du was ich meine! :D
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte, das wäre nur bei den älteren Modellen so. Ich habe mich vor einiger Zeit mal spaßeshalber über den 944 schlau gemacht. Relativ günstige Anschaffung, bisschen schrauben...ein kleiner günstiger Klassiker für nebenher. Denkste! Ein Blick in den Ersatzteilkatalog und mir wurde schlecht. Preise für z.b. Kupplungsteile stehen da einfach nicht mehr im Verhältnis zum Fahrzeugwert.
Und wenn man einen relativ neuen Porsche hat sollte ja wohl auch immer ein Service-Stempel vom PZ drin sein, wenn man sich den Wiederverkauf nicht ruinieren will, oder?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Bei einem Porsche, egal welcher, ist es immer gut einen ganzen Arsch voll Geld für Teile und Reparaturen in der Hinterhand zu haben! Du musst nur mal fragen, was zB ein neuer Zündschlüssel oder eine Frontscheibe kostet, dann weißt du was ich meine! :D

zündschlüssel geht nie kaputt ausser man macht es selber, und eine frontscheibe zahlt die teilkasko.
wie gesagt, ich habe den 911 jetzt seit 2 jahren und hab nur ölwechsel und sprit bezahlt. das günstigste auto das ich je hatte, auch in der versicherung. nur der kaufpreis ist halt nicht ohne. aber meiner hat in den 2 jahren sogar 3500€ an wert gewonnen, muss man halt strategisch gut einkaufen ;-)
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Hört sich an als würdest du selber schrauben. D.h. der PZ Stempel muss nicht sein?
 
Thema:

Abschied vom Turbo

Abschied vom Turbo - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LEL Turbo-Rumpfgruppe erneuern: Servus zusammen, ich bin Ludwig, komme aus Niederbayern und habe mir vor kurzem einen Astra H Caravan mit dem Z20LEL gekauft. (Baujahr 2006) Zu...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Oben