
vladi
Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg
Hallo zusammen,
bin neu hier und freue mich hier zu sein
Ich bin seit knapp zwei Monaten der Besitzer eines Opel Astra H 2.0 Turbo GTC aus dem Jahre 2006. Schönes Auto, angenehme Sitzposition, fährt sich gut und relativ sportlich, aber... das Auto hat leider ein paar Macken die hier im Forum wohl bereits ausgiebig diskutiert wurden.
- Auto verbrennt eine Menge Öl (geschätzt 1 Liter auf 500 km) -> Bisher deutet alles auf Ventilschaftsdichtungen hin -> größtes Problem
- Im Innenraum riecht es nach kurzer Fahrt beim Anhalten nach verbranntem Öl (entweder wegen Ventilschaftsdichtungen oder wegen dem bekannten Undichtigkeitsproblem am Turbolader https://www.youtube.com/watch?v=OOJLapHTYRQ&feature=youtu.be) -> mittelgroßes Problem, unangenehm, aber nicht wirklich tragisch
- Beim schalten gibt es jedes mal einen dumpfen Schlag, wenn etwas schneller ausgekuppelt wird... (Motorlager?)
- Koppelstange vorne kaputt (kleinstes Problem)
- ein paar andere Kleinigkeiten, die zwar stören, aber nicht der Rede wert sind bzw. auch irgendwann beseitigt werden können.
Ich würde gerne das Auto wieder auf einen vernünftigen technischen Stand bringen, aber bisher lehnten die zwei angesprochenen Werkstätte die Reparatur ab, wegen mangelndem Wissen mit diesem Motor. Selbst machen geht leider wegen fehlendem Wissen + fehlendem Platz + fehlender Zeit einfach nicht. Bei den Opel-Fachhändlern mit angeschlossener Werkstatt habe ich bisher noch nicht gefragt, da ich mir da nicht sicher bin, ob die sich mit älteren Autos beschäftigen.
Kann jemand in der Region Nürnberg eine Werkstatt mit gutem Preis / Leistungsverhältnis empfehlen, welche sich solchen Arbeiten annimmt und diese erfolgreich zu ende führt? Gerne auch Einzelkämpfer Profis
War mir jetzt bei dem Bereich des Forums nicht sicher, hoffe aber, dass ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Hallo zusammen,
bin neu hier und freue mich hier zu sein
Ich bin seit knapp zwei Monaten der Besitzer eines Opel Astra H 2.0 Turbo GTC aus dem Jahre 2006. Schönes Auto, angenehme Sitzposition, fährt sich gut und relativ sportlich, aber... das Auto hat leider ein paar Macken die hier im Forum wohl bereits ausgiebig diskutiert wurden.
- Auto verbrennt eine Menge Öl (geschätzt 1 Liter auf 500 km) -> Bisher deutet alles auf Ventilschaftsdichtungen hin -> größtes Problem
- Im Innenraum riecht es nach kurzer Fahrt beim Anhalten nach verbranntem Öl (entweder wegen Ventilschaftsdichtungen oder wegen dem bekannten Undichtigkeitsproblem am Turbolader https://www.youtube.com/watch?v=OOJLapHTYRQ&feature=youtu.be) -> mittelgroßes Problem, unangenehm, aber nicht wirklich tragisch
- Beim schalten gibt es jedes mal einen dumpfen Schlag, wenn etwas schneller ausgekuppelt wird... (Motorlager?)
- Koppelstange vorne kaputt (kleinstes Problem)
- ein paar andere Kleinigkeiten, die zwar stören, aber nicht der Rede wert sind bzw. auch irgendwann beseitigt werden können.
Ich würde gerne das Auto wieder auf einen vernünftigen technischen Stand bringen, aber bisher lehnten die zwei angesprochenen Werkstätte die Reparatur ab, wegen mangelndem Wissen mit diesem Motor. Selbst machen geht leider wegen fehlendem Wissen + fehlendem Platz + fehlender Zeit einfach nicht. Bei den Opel-Fachhändlern mit angeschlossener Werkstatt habe ich bisher noch nicht gefragt, da ich mir da nicht sicher bin, ob die sich mit älteren Autos beschäftigen.
Kann jemand in der Region Nürnberg eine Werkstatt mit gutem Preis / Leistungsverhältnis empfehlen, welche sich solchen Arbeiten annimmt und diese erfolgreich zu ende führt? Gerne auch Einzelkämpfer Profis
War mir jetzt bei dem Bereich des Forums nicht sicher, hoffe aber, dass ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Zuletzt bearbeitet: