
LUKR22
Servus zusammen,
ich bin Ludwig, komme aus Niederbayern und habe mir vor kurzem einen Astra H Caravan mit dem Z20LEL gekauft. (Baujahr 2006)
Zu Bedenken ist, dass der Motor komplett Serie (170Ps) ist und 115.000 km auf der Uhr hat. Er wurde immer bei Opel gewartet (gut oder schlecht?) und bekam jedes Jahr nach ca 10.000 Km neues Öl (5W30).
Seit dem letzten Ölwechsel vor einem Jahr sind ca 4000 KM vergangen und der Peilstab vom Öl steht genau bei de Hälfte. Also gut 125ml auf 1000km Ölverbrauch, wenn man so rechnet.
Da ich beim Montieren des Vorkatersatzrohrs gesen habe, dass die Welle vom Turbo schon gut Spiel hat, habe ich beschlossen die Rumpfgruppe zu erneuern.
Jedoch habe ich beim Zerlegen des Turbos gesehen, dass der Krümmer zwei Risse hat.
Ich würde von euch nun gerne wissen, ob man diese Risse noch verschmerzen kann, oder ob ich ihn erneuern sollte, was dann eben auf einen neuen Turbo hinauslaufen würde.
Desweiteren habe ich gesehen, dass die Auslassventile des zweiten Zylinder extrem mit Öl beschmutzt sind. Denkt ihr, dass es die Ventilschaftdichtungen oder eher die Kolbenringe sind?
Was mich auch noch stutzig macht ist, das die Auslassventile so stark weiß sind, wie auch das abgasseitige Turbinenrad. Ich habe noch im Hinterkopf, dass das auf magere Verbrennung deutet. Liege ich da richtig oder sieht jeder Z20LEX so aus im Abgastrakt?
Gruß und Vielen Dank für eure Antworten.
Ludwig
ich bin Ludwig, komme aus Niederbayern und habe mir vor kurzem einen Astra H Caravan mit dem Z20LEL gekauft. (Baujahr 2006)
Zu Bedenken ist, dass der Motor komplett Serie (170Ps) ist und 115.000 km auf der Uhr hat. Er wurde immer bei Opel gewartet (gut oder schlecht?) und bekam jedes Jahr nach ca 10.000 Km neues Öl (5W30).
Seit dem letzten Ölwechsel vor einem Jahr sind ca 4000 KM vergangen und der Peilstab vom Öl steht genau bei de Hälfte. Also gut 125ml auf 1000km Ölverbrauch, wenn man so rechnet.
Da ich beim Montieren des Vorkatersatzrohrs gesen habe, dass die Welle vom Turbo schon gut Spiel hat, habe ich beschlossen die Rumpfgruppe zu erneuern.
Jedoch habe ich beim Zerlegen des Turbos gesehen, dass der Krümmer zwei Risse hat.
Ich würde von euch nun gerne wissen, ob man diese Risse noch verschmerzen kann, oder ob ich ihn erneuern sollte, was dann eben auf einen neuen Turbo hinauslaufen würde.
Desweiteren habe ich gesehen, dass die Auslassventile des zweiten Zylinder extrem mit Öl beschmutzt sind. Denkt ihr, dass es die Ventilschaftdichtungen oder eher die Kolbenringe sind?
Was mich auch noch stutzig macht ist, das die Auslassventile so stark weiß sind, wie auch das abgasseitige Turbinenrad. Ich habe noch im Hinterkopf, dass das auf magere Verbrennung deutet. Liege ich da richtig oder sieht jeder Z20LEX so aus im Abgastrakt?
Gruß und Vielen Dank für eure Antworten.
Ludwig