Mika's Kadett D Z20Let

Diskutiere Mika's Kadett D Z20Let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Soll wieder rot werden.
  • Mika's Kadett D Z20Let

Anzeige

Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Danke. Werde mal schauen. Will mir nebenher einen Motor bauen der etwas mehr Leistung haben soll.

Hab da mal noch eine frage. Habe den Kopf vom ersatzmotor abgenommen. Die Ventilfedern kamen mir etwas straffer vor.
Haben die originalen auch rot gelb oragene makierungen drauf ? oder sind das verstärkte ventilfedern.
Wenn jemand eine info hat wäre ich dankbar.

Bin auch etwas weiter gekommen. Alle Karosserieteile sind jetzt gefüllert. Kofferraumdeckel muss noch dran. Den innenraum habe ich auch teilweise mit epoxy grundiert.
Ist jetzt soweit bereit für den Lacker.
Anhang anzeigen 13563

Anhang anzeigen 13564
Alle fam2 motoren haben die selben Ventilfedern ..... mit Ausnahme des X20XER , der hat wirklich straffere.

Ich fahr in meinen Projekten die dbilas Sport federn , die sind schon mächtig straff 😅 damit fahren aber auch die Einlassventile 11.2 mmHub bei 7800rpm mit Hydros auf
 
Kadett66

Kadett66

Dabei seit
28.07.2013
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
263
Alle fam2 motoren haben die selben Ventilfedern ..... mit Ausnahme des X20XER , der hat wirklich straffere.

Ich fahr in meinen Projekten die dbilas Sport federn , die sind schon mächtig straff 😅 damit fahren aber auch die Einlassventile 11.2 mmHub bei 7800rpm mit Hydros auf
Kann man die optisch irgendwie unterscheiden.
Also haben die originalen diese rot gelb oragene makierung auf den Federn ?
 
M

Momo.bry

Dabei seit
02.11.2024
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Grüß dich
Sachmal welche sitze hast du da drin ? Wie nennen die sich und hast du eine Nummer auf den sitzen ?
Habe die gleichen und finde keine Typen Bezeichnung/ Papiere etc....
 
Kadett66

Kadett66

Dabei seit
28.07.2013
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
263
Nacht etlichen Jahren habe ich den Kadett zum Lackierer gebracht.

Haben es mit dem Gestell an den Hänger gebunden.
IMG_1659.jpeg

IMG_1660.jpeg

IMG_1664.jpeg

IMG_1665.jpeg

Mal schauen wie lange es dauert. bin schon mega gespannt drauf.
In der Zwischenzeit werde ich den Motor etwas auffrischen und die restlichen Halter usw lackieren pulvern etc.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.295
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Ne Einschweißzelle wäre noch cool gewesen,und dann alles zusammen lacken..😅😊
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Es geht immer ein bissl mehr 😉, aber dann verliert man sich und es wird einfach nie fertig 😅
Ausserdem ist ja auch die Frage ob es ins "Konzept" passen würde.

Aber es wird sicher sehr geil
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
192
Ort
Elze
ist da etwa das Kardinalrot von Opel?, die Farbe hatte mein Ascona B damals. Ich hoffe das ich mich auch richtig an den Namen erinnere ist immerhin schon ein paar Jahre her mit den geilen langen rasselnden Schaltknüppel... seufz
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Ich denke das dieser Schritt ein riesen Schub für die Motivation ist, den Kadetten fertig zu stellen!

Es war sicher eine heiden Arbeit all die Halter und Bügel für alle Komponenten zu fertigen und anzupassen!
Dafür hast Du jetzt die Lorbeeren geerntet!!! Auch wenn es nur ein Zwischenstand ist 😅

Wurde der Kadett vor dem Lackieren technisch zumindest einmal zusammengebaut und getestet bevor er die Reise zum Lackierer angetreten ist?
Es wäre nichts mehr ärgerlich als wenn Du die Karosse wegen einer Kleinigkeit irgendwo anschleifen müsstest 🙈
 
Kadett66

Kadett66

Dabei seit
28.07.2013
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
263
Am Sonntag konnte ich den Kadett vom Lackierer abholen. Bin positiv Überrascht von der Qualität. Die Lackierung ist wirklich super geworden. Draußen in der Sonne kommt der Farbton richtig gut rüber.

Hier von der Abholung ein paar Bilder
IMG_2365.jpg

IMG_2363.jpg


Habe die Woche schonmal im Innenraum angefangen mit Alubutyl zu Isolieren. Habe Schablonen angefertigt und anhand dieser die Matten ausgeschnitten und verklebt. Hätte nicht gedacht, dass die Matten so schwer sind.

Mache die Tage weiter und werde berichten.

IMG_2381.jpg

IMG_2380.jpg

IMG_2383.jpg
 
K

Kadetillac

Dabei seit
15.05.2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Da mir die Originalen Außenspiegel nicht gefallen, habe ich mir die vom Corsa a besorgt.
Da laut vieler mit wenig aufwand zu montieren waren Aber wie ich feststellen musste, passt es zwar drauf aber nicht so gut wie ich es mir erhofft hatte. Wollte es schon gerne wie original mit 3 schrauben montieren. Werde ja hoffentlich mit Turbo unterwegs sein 🤣
Auch die Rundung vorne an den Spiegeln passte nicht gut. Es entstand eine zu große lücke zwischen tür und spiegel wo wasser usw sehr leicht eindringend könnten. Also habe ich mir die Arbeit gemacht und alles so angepasst, dass es plan aufliegt. Eine Dichtlippe werde ich noch verbauen. Die Originale musste weichen wegen der Bearbeitung an der Rundung vorne. Werde die dichtgummi auflage nachbilden und eine neue einkleben. So genug geschrieben, hier ein paar Bilder.

Hier die besagten Spiegel vom Corsa a.

Anhang anzeigen 9403

Als vergleich links original aufnahme- Rechts vom Corsa a

Anhang anzeigen 9405 Anhang anzeigen 9404

Dann habe ich die aufnahmen so angepasst, dass sie durch die Kadett d türen passen. Hierfür musste ich vieles wegschneiden. Da ich 3 verschraubungspunkte haben wollte, musste ich auch die form etwas abändern.

Anhang anzeigen 9406 Anhang anzeigen 9407 Anhang anzeigen 9408

Die form passte schonmal. Nun ging es an die Abrundung vorne. Wie auf dem obrigen bild zu sehen ist eine gummi Dichtung verbaut. Diese werde ich noch verbauen.

Anhang anzeigen 9410 Anhang anzeigen 9409

Das ganze spiel auf der Fahrerseite auch noch.

Anhang anzeigen 9411 Anhang anzeigen 9412

Werde es natürlich alles noch schön verschleifen und lackieren. Aber das kommt später

Auch die Spiegelkappen habe ich grundiert. So sah die Sache montiert aus. Finde es passt deutlich besser zur form des D s. Ist besser geworden als gedacht.

Anhang anzeigen 9413 Anhang anzeigen 9414 Anhang anzeigen 9415 Anhang anzeigen 9416

Hier mal ein vergleich. Links Original Rechts Corsa a
Was sagt ihr ?

Anhang anzeigen 9418
Hallo,

Ich bin der Arnold aus Holland und habe auch eine Kadett D.
Meins hat eine 1.2S.
Keine kannone wir deine Dett aber es fährt prima!

Meine Frage ist wie du deine Spiegel geändert hast. Ich meine wie du denn Kunststoff bearbeitet hast. Ist es ABS kunststof?
 
Thema:

Mika's Kadett D Z20Let

Mika's Kadett D Z20Let - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Verschiedene motorhalter ? Z20let an kadett D: Hallo. Hab da mal eine Frage. Gestern habe ich mal den rechten motorhalter an den z20let motor drangebaut um zu gucken wie es passt. Es ist ein...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben