Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Diskutiere Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; @DONNI Das müssen nichtmal nachgemachte Plaketten gewesen sein, die kann man bei Friedrich nämlich nachkaufen.
SoapHero

SoapHero

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
48
Ort
Thüringen
@DONNI Das müssen nichtmal nachgemachte Plaketten gewesen sein, die kann man bei Friedrich nämlich nachkaufen.
 
MiG-OPC

MiG-OPC

Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Schönes Projekt Donni! Welche Drosselklappe wirst du bei der angestrebten Leistung fahren, oder bleibst du bei der originalen?
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Danke. Drosselklappe werde ich auf eine 64mm Bosch-Klappe gehen. Bin aktuell noch dabei diese vom Lochbild her auf Brücken und Stutzen anzupassen.
 
MiG-OPC

MiG-OPC

Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ah ok, also bleibst du oben bei einem Stutzen und nimmst keine mit Schlauchanschluss?. Größer möchtest du nicht oder meinst du macht keinen Sinn? Gibt ja von Bosch noch eine 68mm Dk (0280750156) die funktioniert mit der Z Steuerung. Lochbild muss da auch angepasst werden. Die hat aber oben einen Schlauchanschluss.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Ja die kenne ich auch.
Denke aber dass 64mm ausreichend sein sollte uns ich würde gerne weiter einen Stutzen fahren um
1. ein externes SUV dort anschließen zu können da ich im Lader keins mehr habe
2. möglichst nah an der originalen Optik zu bleiben
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Es ist wieder ein wenig was passiert.
Die 64mm Drosselklappe ist fertig und passt nun plug&play als Ersatz zur originalen zwischen Brücke und Stutzen. Sie ist mit 64mm um 30% größer vom effektiven Querschnitt zur originalen.
Der Motor ist auch schon zusammen und wartet noch auf das Getriebe.
Catchtank mit Doppelkammer zur Trennung von kaltem und warmen Sprit ist beim schweißen.

20230809_175451.jpg20230809_151808.jpg20230809_171642.jpg20230809_193004.jpg20230821_123141.jpg
20230824_121746.jpg20230824_134126.jpg20230825_140127.jpg20230825_140418.jpg
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Gibt es beim Corsa OPC auch irgendwas längeres? Bei 253 kmh GPS bin ich knapp bei 7000 U/min.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Man kann das corsa Getriebe mit einer längeren Übersetzung vom z20ler/l oder auch vom leh versehen. Dazu müssen "nur" die beiden Nebenwellen und der Zahnkranz vom Diff getauscht werden.
 
SoapHero

SoapHero

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
48
Ort
Thüringen
@DONNI Ist die Kombi bei dir dann länger oder kürzer als ein LEL Getriebe?
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Kürzer als LEL.
Das originale LEL macht im 6.gang bei 3000u/min 150kmh und meine verstärkten Gangräder mit der 3.65er Diesel-Achse machen bei 3000 dann 135kmh, mit der kurzen Ler-Achse wären es 125 und mit der LEH-Achse 129kmh.
Habe mich bewusst für die längere Achse entschieden um das Getriebe mit dem höheren Drehmoment des 2.2er auch mal richtig belasten zu können.
Bei 7500 wäre sogar rechnerisch eine Topspeed von 339kmh möglich, sofern genügend Leistung gefahren wird.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Der Keilrippenriemen bekam noch eine zusätzliche Führungsrolle am Motorhalter positioniert weil der weg von der Lima zum Klimakompressor länger geworden ist und ich nicht möchte dass der Riemen mal abfliegt bei starken Lastwechseln. Habe die Rolle so gesetzt dass sie doppelt genutzt wird. Der Zahnriemendeckel ist noch ein alter von früher und nur zum Einfahren und Abstimmen, danach kommt ein geschlossener wo der Halter auch exakt ausgeschnitten ist.

20230818_100043.jpg
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Das Getriebe ist zusammen und mit dem Motor auf der Achse.
Die Downpipe habe ich gewickelt und montiert und dem Kühlwasserschlauch über der Lambdasonde noch Hitzeschutz verpasst da die Downpipe ja jetzt vor dem Getriebe runter geht. Sie hat zum Lüftermotor noch 5mm Platz, sehr eng alles, aber dank der PU-Motorlager-Einsätze und einem neuen, mit Kleber ausgespritzten hinteren Getriebelager sollte sich der Motor auch nicht mehr viel bewegen.
Den Kabelkanal habe aus aus einem zweiten ausgeschnitten und angepasst damit die Düsen wieder fest ausgerichtet sind da die 980er ein flaches, V-förmiges Spritzbild haben. Der eigentliche Kabelbaum ist nur unten geöffnet und liegt wieder an originaler Position.

20230827_121027.jpg


20230902_224356.jpg20230902_220824.jpg20230902_220757.jpg20230902_221400.jpg20230828_101858.jpg
 
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
191
Ort
Elze
so wie das alles aussieht darfste den gar nicht auf der Strasse bewegen 😉. Viel zu schade das da ein paar Staubkörner oder anderer Schmutz dran kommt. Auch ein richtig geiles Projekt neben dem von " Dicke Bertha" ! Hört blos nicht auf ihr beiden Verrückten
 
sascha86

sascha86

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Servus Donni, ich sehe mir deine Arbeit sehr gerne an . Es sieht wie immer alles sehr filigran aus vorallem sehr durchdacht. Mein Respekt gehört dir. Wunderschöne Arbeit. Bleib uns sehr lange erhalten .
 
K

Kimi2003

Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenhüttenstadt
Absolut geile Arbeit Donni!!!
Ich freu mich schon auf den nächsten Besuch bei dir und deiner heiligen Halle :)

Beste Grüße Felix ;)
 
Thema:

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ - Ähnliche Themen

Donni´s H OPC Z22LEX 500+ EFR7163: Stelle hier mal mein aktuelles Projekt vor: Astra H OPC mit meinem neu aufgebauten 2,2l Turbo den ich zuvor schon im Caravan gefahren bin. Zum...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Astra H Caravan Z20LEH K16: Als Alltagsauto hatte ich einen Corsa B 3L V6. Der war etwas unpraktisch und wurde durch einen Astra H Caravan Z20LEL getauscht. Leider halten die...
Astra G OPC Caravan: Austattung: Volleder mit Sitzheizung, Regensensor, Ahk, Klimaautomatik, Xenon, automatisch abblendender Innenspiegel, Sportfahrwerk, 4x eFh...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben