Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Diskutiere Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; das ergebnis spricht ja wieder für die super umsetzung auch haben will :cry:
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
das ergebnis spricht ja wieder für die super umsetzung
auch haben will :cry:
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Also als spät empfinde ICH das nicht. Eher normal für K16-lader, zeig mir welche die 1,6bar vor 3500 u/min anliegen haben. Da liegen viele K16-Umbauten deutlich schlechter. Mit den starken Nockenwellen hält er aber dafür auch schön lange das Drehmoment, zwischen 3300 und 7000 konstant über 400nm.
Habe mich auch hierbei bewusst gegen Overboost entschieden. Fährt sich für Alltag sehr angenehm und schont das Material.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Echt spitze das Ergebnis!!
Super!!

Wie werden die NW eingemassen ohne verstellbare NW-Räder??
Da kann man ja nur "zahnweise" am originalen NW-Rad springen....
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Saubere Sache, Donni !
Mega für'n Alltag !
Der Lader fängt bei 3000upm richtig an und hat seinen Druck bei 3500upm erreicht. Das passt für nen K16. Am 2.0er ist der Ladedruck oft erst 300upm später da. Denke da läuft also alles sauber mit dem Lader.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Auf Straße sieht das auch anders aus als auf dem Prüfstand. Da liegt der Ladedruck auch früher an.
Leider ist in deinem Diagramm keine Ladedruckkurve mit aufgeführt, dann würdest du sehen was ich meine.

Bau erst mal auf starke Nockenwellen um, dann ändert sich das Ansprechverhalten auch nochmal nach oben, aber dafür gibt es mehr Füllung.

werde die tage mal wieder mit Pbox fahren, dann schauen wir mal wie gut oder schlecht das ganze läuft, aber denke unter 9 sek sind drin mit so nem schweren Kombi mit volle Hütte.
 
T

Turbotobi91

Dabei seit
27.02.2012
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kranichborn
Erstmal wie immer ein tolles neues Projekt und live noch viel besser anzuschauen.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Kleines Update.

War gestern noch mal mit meinem Caravan bei Klasen zum messen/anpassen, da ich meinem K16-Lader ein minimal größeres, aber Billet-Verdichterrad verpasst habe.
Bei der Eingangsmessung ging er auf 1,8bar Overbosst, lag damit bei 530nm, was mir (für ein lange haltbares Alltagsauto) doch zu viel war.

Die Ladedruck-/Leistungskurve die ich vorher schon mit den 406 PS hatte war vom fahren her schon sehr gut, nur kann´s natürlich immer etwas mehr sein.
Ergebnis: 428 PS und 500 NM bei konstanten 1,5bar Ladedruck!

Fährt sich klasse, der setzt bei ein und schiebt bis zum Drehzahlende immer mehr.
Das Upgrade-Verdichterrad bringt oben heraus am Ende knapp 40ps bei gleichem Ansprechverhalten.

 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
jetzt mal ohne mist...
...was möchte man(n) denn mehr für´n Alltag ?!
Sauber gemacht, top Ergebnis aus Leistung und Haltbarkeit
Fährst du da eigentlich noch die RS Bremse im Alltag drauf oder kommt die dann auch auf den OPC ?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wow sieht richtig gut aus. Da hätte ich auch Spaß dran im Alltag! Und auch jenseits vom Alltag.
 
G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
Also für den Alltag schon Hammer,.. aber das haben sehr viele nicht einmal im Rennwagen :-D
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Richtig, aber wenn man an der Quelle sitz, warum sollte man sich dann mit weniger zufrieden geben?! Außerdem nutze ich die km im Alltagswagen auch gleichzeitig als Testkilometer um weiter optimieren zu können. Wobei ich inzwischen am Punkt bin wo es nur noch um Feinheiten geht, wie Ansprechverhalten, Leistungskurve, Nockenwellen-Setups, Effizienz und möglichst geringste Belastung der Bauteile bei bestmöglicher Ausnutzung der einzelnen Komponenten.

@Leh241: Die große Bremse fahre ich noch auf dem Caravan, seit gestern mit dem 2.Satz Belägen und Winterreifen.
Die wird dann wohl erst im Frühjahr auf den OPC kommen.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Hast du schon ne Ahnung was dann bremsenmäßig auf den Caravan kommt ? Die vom OPC ?
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Ne, die ist zu klein die vom OPC, da werde ich auf Dauer nicht mit glücklich.
Es soll auch wieder eine 4-Kolben-Anlage werden, aber wohl etwas kleinere Durchmesser als 370mm.
 
GTS_V6T

GTS_V6T

Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
DA
Der Corsa hat ja auch nur ne 305er Scheibe, also kleiner wie Astra OPC Serie...

Was wäre denn mit der 345er vom Vectra OPC in Kombi mit 4-Kolben? Gibt's doch bestimmt en Sattel der da raus passt... Hatte das selber schonma überlegt, aber kam nie dazu um mich ma umzuschauen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Corsa c hat auch wesentlich weniger Kolbenfläche als Serie und dazu passen da nur die 25er Scheibchen rein.
 
Thema:

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ - Ähnliche Themen

Donni´s H OPC Z22LEX 500+ EFR7163: Stelle hier mal mein aktuelles Projekt vor: Astra H OPC mit meinem neu aufgebauten 2,2l Turbo den ich zuvor schon im Caravan gefahren bin. Zum...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Astra H Caravan Z20LEH K16: Als Alltagsauto hatte ich einen Corsa B 3L V6. Der war etwas unpraktisch und wurde durch einen Astra H Caravan Z20LEL getauscht. Leider halten die...
Astra G OPC Caravan: Austattung: Volleder mit Sitzheizung, Regensensor, Ahk, Klimaautomatik, Xenon, automatisch abblendender Innenspiegel, Sportfahrwerk, 4x eFh...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben