Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Diskutiere Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Die Sitze sind der Hammer,.. wäre auch was für meinen Caravan :-D
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Für meinen Caravan waren sie auch einst gedacht, allerdings haben sie blaue Nähte was zu dem restlichen Teilleder nicht gut gepasst hätte.
Daher habe ich einfach nen blauen Opc mit blauen Nähten an Lenkrad und Schaltknauf gekauft, dann passt es auch mit den Sitzen zusammen.
 
G

gerdche

Dabei seit
02.11.2014
Beiträge
349
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weselberg
HaHa,.. Aber der OPC denk ich, ist sicher eine sehr gute Grundbasis für dein Vorhaben.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Sehr geil ! Ich bin gespannt !
Die Sitze sind aus nem Corsa OPC, oder ?
Würden sich auch gut in meinem H machen
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Ja, sind Corsa D OPC-Sitze.
Leider passen sie nicht ohne weiteres in den H.
Im H Forum haben es wohl schon welche gemacht, mit Adaptierungen, aber dann kommen sie noch höher als die Astra-Sitze ohnehin schon sind.
Und ich wollte unbedingt eine tiefere Sitzposition, was René auch bestmöglich umgesetzt hat. Sind bestimmt 3cm tiefer wie mit originalen OPC-Sitzen.

@gerdche: Nur leider fällt das Understatement dann weg. Das allein ist schon ein großer Spaßfaktor am Caravan.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Donni, das hat was, sich das passende Auto zu den Sitzen zu kaufen. Die meisten machen es anders rum.
Ich würde mich über einen schönen Umbaubericht freuen.
Zum einen ist es immer schön zu sehen wie Du was umbaust und zum anderen zeigt kaum noch jemand etwas ausser mal ein Bild von seinem fertigen Auto.
Deinen G hat ja ein Bekannter mit dem ich auf der Meisterschule war gekauft. So klein ist die Welt manchmal.
Ich kann aber auch verstehen das du da evtl nicht so die Lust hast was zu berichten, zu einem wohl wegen den Nachahmern das du hier eben angesprochen hast, zum anderen kommen auch immer mehr nur blöde Kommentare/sprüche oder unnötige Klugscheissereien wenn mal einer was zeigt.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Wenn du dir auf Seite 31 den neuen Block anschaust samt Beitrag wirst du sehen dass ich ihn zwar zurückrüste, aber sicher nicht schlachte.
Der Motor dafür soll quasi mit Leh-Setup laufen weil ich da noch einiges an Teilen von liegen habe, quasi LowBudget, trotzdem haltbar und für mehr Leistung vorbereitet. Evtl werde ich auch gleich einen meiner K16 BorgWarner-Lader verbauen um zu schauen wie gut sie in der kleinsten Version laufen. Die große habe ich ja jetzt schon drin seit 2 Jahren.
Aber dann ich es auch mit LowBudget wieder vorbei. Krümmer, Lader, Auspuff, alles Kosten die nicht sein müssen, normal sollten auch 280-300 PS für den Alltag ausreichen.
Mal schauen was die nächsten Wochen so bringen, werde hier aber weiter berichten.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Sag mal Donni gibt es nen Grund warum du immer Front Autos fährst? Will jetzt hier keine Diskussion aufmachen wo welche Vor und Nachteile sind, doch bei den Aufbauten die du machst frag ich mich schon warum du nicht mal auf Allrad umsteigst?

Natürlich ist es ärgerlich wenn Leute Fotos oder gar das komplette Teil von einem Nachbauen, vor allem wenn es Firmen betrifft oder Leute die es dann nicht mal zugeben können, doch es gibt ja auch Leute die sich Anregungen und Erfahrung holen. Wenn es einige Personen hier im Forum nicht gäbe würden die "neuen" die in ein Forum kommen, warscheinlich nur das Negative aufschnappen. Klar holt man sich Inspirationen und baut einige Sachen nach, weil man die Idee gut findet oder es vielleicht vorher nicht wusste! Die Sache mit dem Ansaugsensor für den LET hätte ich ohne deinen Tipp niemals gewusst geschweige den irgendwelche Experimente gemacht. Aus dem Dickenberther Thread habe ich auch eine Idee gesehen die für mein Projekt interessant ist, bedeutet dies dann das man direkt nur abkupfern kann? Ich lese immer aufmerksam mit und schaue mir die Fotos an, damit hat man genug Anregungen. So ist zumindestens mein Standpunkt und ich hoffe das du weiterhin vieles teilst!
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Na ein forum ist ja für erfahrungsaustausch und anregungen da!

Ich denke was donni meint spielt sich eher hinter den kulissen ab.....

Ich sehe darinn nichts verwerfliches wenn zb jemand meine ansaugung oder sonstiges für sich nachbaut !

Donni meint eher gewerbliche dinge schätze ich
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Dies ist im Netz leider weit verbreitet. Kumpel sein Fahrzeug stand jetzt auf diversen Plattformen zum Verkauf. Doch er wusste nix davon ! Fahrzeug war sogar mit Kennzeichen abgebildet und steht gar nicht zum Verkauf.
Donni wird gefragt wie er die kbk anbringt und erklärt es recht detailreich mit Bildern. Nun liest wieder einer mit und baut es nach. Auf dessen Facebookseite sehe ich dann schon die selben Bilder und die Überschrift "MEINE neu entwickelte KBK für opelblock". Nach paar Kommentaren steht dann irgendwo "kostet dich nur bei mir xy€"
Oder Firma A baut ein Fahrzeug mit 5.000PS und Firma B liefert dazu nur ein spezielles Teil und schon steht auf der Facebookseite von Firma B "schaut mal was wir geiles bauen" mit den selben Fotos von Firma A
Sind doofe Beispiele aber so oder so ähnlich findet man es ständig im Netz wieder vor.
Ich danke an der Stelle mal Donni für den Antrieb in meinem Wagen und bin drauf gespannt wenn alles fertig ist und hoffe das man trotzdem in dem Thema noch viel interessantes lesen darf :)
 
M

mike190284

Dabei seit
26.01.2014
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Seeboden
Hallo Donni erst einmal super geiles Pojekt dein Caravan! Hätte da aber noch eine Frage zu den Bremsen wie zufrieden bist du damit bezüglich quietschen und dem Verschleiß habe mir jetzt deinen gesamten Therd durchgelesen aber keine Info darüber gefunden sofern ich´s nicht überlesen habe ;)
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Projekt neuer Motor abgeschlossen.

Downsizing auf 406 PS!

Den laufenden 2.2er habe ich mit jetzt 50tkm Laufleistung ausgebaut und er wartet auf einen größeren Lader und den Einbau in den OPC.

Das für den Caravan zuerst geplante LEH-Setup habe ich dann doch nicht verbaut und mir für meinen BW-K16 entschieden, aus mehreren Gründen:
1. ich wollt wissen was der Lader im Original ohne Änderungen am Verdichterrad kann
2. Langlebigkeit der K16-Lader
3. ist so schon alles eingetragen
4. wollte ich mich für den Alltag doch nicht mit ca 300 PS zufrieden geben.
5. Umbau im Auto ist ja quasi schon kpl dafür vorbereitet gewesen, bis auf kleine Änderungen

Das Getriebe was ich die letzte Zeit gefahren bin war das originale LEL aus dem Auto, dies habe ich gleich mit geöffnet und überholt.
Was bedeutet das beide Nebenwellen neu gelagert und eingemessen wurden, der 3. und 4. Gang vorsorglich neu gemacht wurden, und der Rückwärtsgang-Synchronring wurde erneuert weil schon eine der 3 Laschen abgebrochen war. Ebenfalls wurde meine noch vorhandene Sperre mit eingebaut.

Schwungrad und organische Kupplung haben jetzt 50tkm gelaufen, auf der Mitnehmerscheibe ist ein Verschleiss von 0,5mm zu messen, 0,65mm kann ich aber noch abnutzten bis ich bei den Nieten bin, somit habe ich sie wieder verbaut. Schön war zu sehen dass sie keine Abnutzungen am Schwungrad und Druckautomaten verursacht hat.

Aufbau des Motors habe ich bewusst mal ganz simpel gehalten:

Keine Kopfbearbeitung, weder Brennräume noch Kanäle, keine Bearbeitung der Klasen Ansaugbrücke, keine einstellbaren Nockenwellenräder, keine Titan-Ventilfederteller, keine Aluriemenscheibe, keine Änderung der Wastegateklappe im Bilaskrümmer, keine tiefergefrästen Ventiltaschen in den Leh-Kolben.
Dies sind alles Sachen die meiner Meinung nach nicht von Nöten sind für ein 400PS Projekt und ich sie daher einfach nicht verbaut habe.
Spart ne menge Geld was man woanders sinnvoller einsetzten kann.

Was gemacht wurde:
Verstärkter PH4-Block mit meiner DONNI-KBK, meiner Messing-Abstützung, den X-Kühlbohrungen, gewuchteter Kurbeltrieb, ausgewogenen Stahlpleuel und Leh-Kolben mit meiner Verdichtungsreduzierenden Mulde.
Leh-Ölpumpe, Leh-Stützkreuz, Zlex-Zylinderkopf überholt und Federkraft der Auslassfedern angepasst, stärkere Nockenwellen eingemessen.
Dazu das neue Klasen Spaltsaugrohr und den geweiteten originalen DK-Stutzen umgebaut auf externes SUV.
Weiter vorhanden vom alten Umbau: 90mm LMM, 630ccm Düsen, RS2-LLK, 3"Aga ab Lader mit 100cpi Kat.

Ziel waren so 380 PS, maximal 500 NM und ein möglichst frühes Ansprechverhalten, darauf habe ich auch die Nockenwellen eingestellt und den Lader extra nicht vergrößert.

Bin mit dem Ergebnis voll zufrieden, Klasen hat beim Abstimmen auch wieder ganze Arbeit geleistet und er fährt sich echt super, zwar merkt man schon das gut 40 PS zu vorher fehlen, aber untenrum konnte ich den fehlenden Hubraum gut mit dem Lader kompensieren und er fährt kaum schwächer zu vorher.
0,2l weniger Hubraum senken auf jeden Fall den Spritverbrauch um gut 1 bis 1,5l bei gleicher Fahrweise.

Hier mal ein paar Bilder



















 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+

Donni´s Astra H Caravan Z22LEX 400+ - Ähnliche Themen

Donni´s H OPC Z22LEX 500+ EFR7163: Stelle hier mal mein aktuelles Projekt vor: Astra H OPC mit meinem neu aufgebauten 2,2l Turbo den ich zuvor schon im Caravan gefahren bin. Zum...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Astra H Caravan Z20LEH K16: Als Alltagsauto hatte ich einen Corsa B 3L V6. Der war etwas unpraktisch und wurde durch einen Astra H Caravan Z20LEL getauscht. Leider halten die...
Astra G OPC Caravan: Austattung: Volleder mit Sitzheizung, Regensensor, Ahk, Klimaautomatik, Xenon, automatisch abblendender Innenspiegel, Sportfahrwerk, 4x eFh...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben