Zündkerzenbild

Diskutiere Zündkerzenbild im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Kann es sein das es 2 verschiedene hintere Zahnriemenabdeckungen gibt? hab bei mir jetzt nen costcast kopf draufgemacht und beim zusammenbauen...
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi Kann es sein das es 2 verschiedene hintere Zahnriemenabdeckungen gibt?
hab bei mir jetzt nen costcast kopf draufgemacht und beim zusammenbauen gesehen das es die hintere abdeckung ein bischen weg drückt.
mit den 2 schrauben hinter den Nockenwellenrädern zieht man sie aber wieder an ihre richtige position.
wolte nurmal fragen.
hänge gleich noch ne frage an .
wenn mann das f28 getrie in nen kadett e einbaut braucht man den vorderen getriebehalter vom turbo oder past der auch von irgendeinem f20 f16 getriebe ?
mfg felix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
verschiedene Zahnriemenabdeckungen gibt es schon(alt-neu) aber du wirst kaum deinen Riementrieb umgebaut haben auf andere Version.

wenn ich meinen Zylinderkopf demontiere dann löse ich komplett die hintere Zahnriemenabdeckung damit die nicht stört beim Kopf abnehmen/aufsetzen.
Das wird dein "Problem" sein,Abdeckung komplett lösen und neu anschrauben würd ich sagen wenn das nicht schön passt.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
So auto ist nun zusammengebaut ,abgastemperaturanzeige montiert.
Temperatur am stand bei Betriebswarmen motor470 -530°
und beim durchbeschleunigen steigt sie auf 940 ° rauf
Konnte noch nicht länger vollgas fahren da ziemlich kalt und glatt drausen (sommerreifen)
Krümmer fängt übrigens bei 6-700° zum glühen an.
Die anzeige wass ich verbaut habe springt ziemlich schnell hin und her,beim starten 15° 4 sec später 450 grad .
mfg felix
ps wie sehen eure abgastemperaturen aus beim beschleunigen usw.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Mal kurz OT, aber was für eine AGT hast du verbaut, welcher Hersteller? Da ich gerade selber am schauen bin!
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hab die Anzeige von der Waffenschmiede verbaut.
Die Anzeige selbst ist ne Auber wo du auch nen relaisausgang hast um zb bei AGT 1000°ne Wassermethanoleinspritzung anzusteurn.
Und kanst auch noch mit anderen Fühlern ins gerät fahren
Der Sensor hat glaub ich 4mm und am ende stehen ca 1,5mm zwei Drähte heraus die mitenander verbunden sind. Temperaturwir sehr schnell angezeigt
http://cgi.ebay.at/Abgastemperaturanzeige-Waffenschmiede-at-EGT-Tuning-/140477225555
mfg felix
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
So bin heute wieder mal ne runde gefahren.
Wassertemperatur hat sich bei mir mit Z20let Dichtung nicht verändert .
Hab die Dichtung original gelassen (ausser Nieten entfernt) und hab die kleinen Wasserbohrungen in der Kopfdichtung auf den Kopf übertragen und dann in den Zylinderkopf gebohrt.
Scheint mir die fernünftigste Lösung zu sein den bei einem erneuten Dichtungswechsl braucht man nichts mehr beachten.
Und die Löcher in die Srtahlkopfdichtung zu Bohren oder Stanzen ist sicher auch kein spass.
Zur abgastemp nochmahl.
Hab heute im 4 Gang mal Durchbeschleunigt,Temperatur steigt kurz auf 1000° und fält dan ab auf ca 900 bei Vollast.
Wie ist das bei euch so.
Bei Teillast (100 120kmh Bundesstrasse ) so ca 750°
mfg felix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
deine AGT Werte sind realistisch.Die 1000° sind definitiv noch zu heiß,ohne Gegenmaßnahmen gibt das wieder Kompressionsverlust an Ventilen.Schraub die Kerzen raus,schau ob die 3.Kerze wieder heller ist wie die anderen.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
Hab ja voriges mal geschrieben das die anzeige sehr schnell reagirt .#
Die 1000° erreicht er villeicht für ne sec dann fällt er runter auf die 900-940°
Werden demnächst sowiese mal ne Breitbandlambda reinschrauben und schauen . Macht nen Bekanter der Bergrennen mit nem Integrale Fährt und sich mit Motortuning auch beschäftigt .
Kerzen werde ich morgenn nochmahl checken ,aber binn erst 2 mal gefahren so ca 50 km wird man warscheinlich noch nicht wirklich was sehen.
Was ist deine höchste AGT die du beim beschleunigen erreichst ?
Spricht deine Anzeige auch so schnell an?
mfg felix
ps Sieht man ein falsches Gemisch eigentlich nur an den Kerzen?
Denn an den Kolben bei meinem Motor sahen alle 4 gleich aus (gleichen ablagerungen)
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
noch was.
Wegen den Ventilen.
Hab ja jetzt einige Köpfe angeschaut die ich noch zuhause hatte.
Waren alle auf c20xe Motoren verbaut alle um die 150000km
Fahrzeuge hatten alle genug Leistung bis zum ausbau,und bei allen waren die auslassventile nicht zu 100% Dicht.
wollte das nur mal so schreiben
Der kopf der zum schluss auf meinem c20 let verbaut war wurde auch vor ca 20000km überholt und Ventile neu eingeschliffen aber waren halt jetzt auch nicht mehr dicht.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Heute erste richtige ausfahrt da das Wetter bei uns super war.
Also nochmal
Abgastemperatur bei Vollgas 4 und 5 Gang um die 920°
Scheint zu passen oder?
mfg felix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
weiter oben steht was von 1000°.Schau mal die Kerzen an...
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Ja die 1000° erreicht er wenn ich voll beschleunige villeicht ne 1 sec dann pendelt er sich bei 900 ° ein bei vollast .
Villeicht kommt das weil meine anzeige so schnell reagiert.
Wie ist das bei euren anzeigen?
Normal liest mann ja immer das die Fühler ne bestimmte ansprechzeit haben ,aber meiner ist ja auch nach dem Starten innerhalb von 1-2 sec auf 400° (wenn der Motor kalt war ,anzeige stimmt mit Aussentemperatur Überein.
mfg felix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
gesünder wäre es wenn niemals 1000° ansteht.Ich schätze im OB.Wenn du im 6.Gang mal in dem Bereich bergauf fährst dann steht da länger 1000° an,und dann nimmt das wieder Schaden auf Dauer.
 
Thema:

Zündkerzenbild

Zündkerzenbild - Ähnliche Themen

XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Oben