A
anikan
- Dabei seit
- 29.11.2007
- Beiträge
- 52
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten.
Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat schön durchzug, soweit man das kalt testen kann.
Je wärmer er wird um so schlimmerer Aussetzer hat er. Erst ab 4000 Umdrehungen und dann immer weiter runter, bis er schon bei knapp über 1000 rumbockt.
Ist fast nicht fahrbar und fühlt sich an als ob er auf 3 Zylindern läuft.
Wenn ich ganz ganz zart beschleunige sind die aussetzer nicht. Aber das ist dann so zart, dass ich bergauf langsamer werde
Standgas ist absolut sauber!
Vom Gefühl würde ich sagen er läuft viel zu Fett oder verbrennt nicht richtig, weil ich starken Benzingeruch habe!
Daten zum Fahrzeug:
93ger Calibra Turbo
140.000 gelaufen
Motor laut Vorbesitzer vor 10.000 km überholt
EDS Phase 3 mit Dampfrad (vor 5 Wochen montiert von EDS Prüfstand 306PS 440NM)
Hier meine Diagnose bis jetzt:
- Kerzen Bosch F5DP0R kamen bei EDS vor 5 Wochen neu rein. Sind schwarz! Wurden gereinigt Elektrodenabstand geprüft.
- 470ger Düsen kamen auch vor 5 Wochen neu bei EDS.
- Zündkabelsatz erneuert original Beru, außer das kabel Zündspule zu Verteiler weil mir kein Mensch hier sagen konnte wie man das zusammenbaut
- Zündverteiler komplett gegen geprüften gebrauchten ersetzt. Kappe und Finger original Bosch
- Unterdruckschläuche gegen Samco ersetzt. Vorher mit Bremsenreiniger alles abgesprüht, keine Veränderung im Motorlauf
- Kurbelwellensensor ersetzt
- Temperatursensor ersetzt
- LMM gegen geprüften gebrauchten getauscht
- Zündspule gegen geprüfte gebrauchte getauscht
- Heißstartventil ist gebrückt
- Zusatzmasse an beidepunkte der Einspritzleiste mit 4mm²
- Benzinpumpe gegen die große Boschmotorsport ersetzt
- Kompression geprüft: Alle Zylinder zwischen 10,5 und 11,5
- Poppoff ausgebaut
- Alle Schläusche der Ladeluftverrohrung gegen Samco getauscht
- Ansaugschlauch gegen Samco getauscht
- Lambdasonde getauscht
- Ladedruck wird aufgebaut mit 0,3 - 0,4 Bar. Manchmal auch etwas mehr. Ich tippe hier aber auf Folgefehler.
-Benzindruck gemessen im Stand 3 Bar mit abgezogenem Schlauch. Mit aufgestecktem Schlauch 2,5Bar aber beim Hochdrehen geht er auch hoch. Also scheint i.O.
- MKL bleibt natürlich aus.....
So hat irgendjemand vielleicht noch eine Idee was das sein kann. Ich bin am verzweifeln.
ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten.
Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat schön durchzug, soweit man das kalt testen kann.
Je wärmer er wird um so schlimmerer Aussetzer hat er. Erst ab 4000 Umdrehungen und dann immer weiter runter, bis er schon bei knapp über 1000 rumbockt.
Ist fast nicht fahrbar und fühlt sich an als ob er auf 3 Zylindern läuft.
Wenn ich ganz ganz zart beschleunige sind die aussetzer nicht. Aber das ist dann so zart, dass ich bergauf langsamer werde
Standgas ist absolut sauber!
Vom Gefühl würde ich sagen er läuft viel zu Fett oder verbrennt nicht richtig, weil ich starken Benzingeruch habe!
Daten zum Fahrzeug:
93ger Calibra Turbo
140.000 gelaufen
Motor laut Vorbesitzer vor 10.000 km überholt
EDS Phase 3 mit Dampfrad (vor 5 Wochen montiert von EDS Prüfstand 306PS 440NM)
Hier meine Diagnose bis jetzt:
- Kerzen Bosch F5DP0R kamen bei EDS vor 5 Wochen neu rein. Sind schwarz! Wurden gereinigt Elektrodenabstand geprüft.
- 470ger Düsen kamen auch vor 5 Wochen neu bei EDS.
- Zündkabelsatz erneuert original Beru, außer das kabel Zündspule zu Verteiler weil mir kein Mensch hier sagen konnte wie man das zusammenbaut
- Zündverteiler komplett gegen geprüften gebrauchten ersetzt. Kappe und Finger original Bosch
- Unterdruckschläuche gegen Samco ersetzt. Vorher mit Bremsenreiniger alles abgesprüht, keine Veränderung im Motorlauf
- Kurbelwellensensor ersetzt
- Temperatursensor ersetzt
- LMM gegen geprüften gebrauchten getauscht
- Zündspule gegen geprüfte gebrauchte getauscht
- Heißstartventil ist gebrückt
- Zusatzmasse an beidepunkte der Einspritzleiste mit 4mm²
- Benzinpumpe gegen die große Boschmotorsport ersetzt
- Kompression geprüft: Alle Zylinder zwischen 10,5 und 11,5
- Poppoff ausgebaut
- Alle Schläusche der Ladeluftverrohrung gegen Samco getauscht
- Ansaugschlauch gegen Samco getauscht
- Lambdasonde getauscht
- Ladedruck wird aufgebaut mit 0,3 - 0,4 Bar. Manchmal auch etwas mehr. Ich tippe hier aber auf Folgefehler.
-Benzindruck gemessen im Stand 3 Bar mit abgezogenem Schlauch. Mit aufgestecktem Schlauch 2,5Bar aber beim Hochdrehen geht er auch hoch. Also scheint i.O.
- MKL bleibt natürlich aus.....
So hat irgendjemand vielleicht noch eine Idee was das sein kann. Ich bin am verzweifeln.
Zuletzt bearbeitet: