Zündkerzenbild

Diskutiere Zündkerzenbild im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe Evo 360 und Zündkerzen Bosch F5DPOR. Wie ist richtige Distanz Elektrode??
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
Hab ja damals das Zündkerzenbild gepostet wo die Kerze vom 3 Zylinder so aussah als würde sie mager laufen.
Hab damals dan die Einspritzventile nochmals gereinigt und untereinander getauscht.
Gestern Kerzen wieder mal rausgeschraubt und geschaut weil ich wieder derbe aussetzter im 4,5 Gang hatte(wie wenst schnell unter vollast zündung aus und wieder ein stellst)
Kerze vom 3 Zylinder sah wieder genau so aus.

Hab dann mal die Pins von dem einspritzventilen im Motorkabelbaum gezogen und Stecker nachgelötet +Alle Leitungen auf durchgang geprüft bis zum Steuergerät. Und alle Massezuleitungen zum Steuergerät durchgemessen alles iO.

Hab auch noch immer das problem das mein Krümmer beim normalen Fahren extrem zum Glühen anfängt von allen 4 Zylinder bis zur ganzen Turboschnecke.(oder ist normal und sieht nur nachts so extrem aus)
Nöchste woche kommt meine Abgastemperaturanzeige.
Hat villeicht irgenwer eine Idee wieso die Kerze vom 3 Zylinder immer so aussieht?
mfg felix
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
meine kerze hat damals am 4. zylinder genau so ausgesehenw ie deine am 3. bei mir hat er durch ne defekte ZKD wasser aufm 4. zylidner gefressen. hatte auch immer diese zünduassetzer, sobald der ladedruck voll da war.

kopfdichtung getauscht und alles war normal
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Kopfdichtung ist ne neue drinnen ca 5000 km.
Wasserverbrach hat er soweit auch keinen.
Kopfdichtung ist die originale c20let Dichtung muss normalerweise aber auch halten ?
Kopfdichtung wurde vorher nur gewechselt weil ich von c20xe auf let umgebaut habe (kolben einbauen) hatte aber vorher auch nie probleme .
also Kopf und Block dürften eigentlich nichts haben.

Werde mal mit dem endoskop in den Zylinder schauen ,wenn er wasser bracht müsste ja kolben auch saubergewaschen sein oder zumendest unterschiedlich zu den anderen aussehen.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
mein kolben war blitzeblank. nen spürbaren wasserverbrauch hatte ich aber auch nicht.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
was mir in letzter zeit aufgefallen ist das er kurz nach dem starten ca. 2-3 sec auf 3 Zylinder leuft.
kann sein wenn er über nacht steht sich ein bischen wasser im zylinder ansammelt und er dann nicht leuft.
gibts irgendwelche probleme mit nem riss im Zylinderkopf?
normalerweise nicht oder ,nur öl wasserschaden.
mal schaun villeicht hat wirklich die neue Kopfdichtung was .
mfg felix
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Mach am besten einen CO-Test bzw. eine Druckverlustprüfung, dann weist du es sicher.

Gruß
Dave
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Ist die c20let Kopfdichtung (originale) leicht eine schwachstelle?
Hatte bei minen ganzen c20xe noch nie ne kaputte Kopfdichtung
Kopf wird warscheinlich nichts haben,gefahren wird ne Ph 1 von eds da werden die belastungen warscheinlich auch nicht geringer.
Was für eine metalldichtung wird normalerweise verbaut? vom z20let?
mfg felix
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ich würde sagen definitiv ZKD. genau das phänomen hatte icha uch, die ersten paar sekunden lief er nur auf 3 töpfen, und dann auf allen 4 aber solang ladedruck kam fing er an zu ruckeln.

bei mir wars auch ne eds ph1 mit llk und paar anderen kleinigkeiten, aber nix krasses. hab danna uch auf z-dichtung gewechselt.

mitm au-teste rhab ich dann auch CO im kühlwasser feststellen können, war zwar nciht viel. aber hat wohl gereicht :)
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hast du den Kopf planen lassen ?oder nur kontrolliert?
weist du das Anzugsdrehmoment der z20let Dichtung beim c20let?
persönliche frage an dich fleischwurst,hast die Löcher in Kopfdichtung nachgestanzt?irgendwelche auffälligkeiten seitem.
mfg felix
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hab sie nicht nachgestanzt und seitdem bei vollgasfahrten extrem hohe kühlwassertemperaturen (bin mir aber net sicher obs wirklich daran liegt) bei dauerhaft vollgas würde die nadel ins rote wandern. kopf wurde geplant. war ganz schön verzogen. 2/10. werde jetzt im winter den kopf nochmal runter machen und die löcher aufweiten und ne doppelte dichtung verbauen
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Verbaut hab ich jetzt die Bosch FR6DC+
Sind original Let Zündkerzen .
Werde heute mal den Zylinderkopf runternehmen und schauen.
Die Kerze am 3 Zylinder sieht wirklich so aus als ob er Wasser verbrennt,ist weiss und hat immer leichte ablagerungen (wie Kalk) oder so.
Weis einer das Anzugsdrehmoment der Z20LET Dichtung beim C20LET?
Cali Faucher du hast deine Kopfdichtung original verbaut ohne Löcher zu stanzen was ich so gelesen habe. Irgendwelche negativen auswirkungen?
mfg felix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das was ich habe ist "spezial"(Kühlbrille im Kopf+Zusatzbohrungen Kopf+Block).Dieses nachstanzen wie ihr es meint habe ich nicht,bzw.habe ich nie gemacht.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
naja dann werd ich mir das mal ansehen.
Aber das richtige Anzugsdrehmoment weis ich bis jetzt immer noch nicht!
Hab in der Suche auch nur einen wert gefunden. ob der Richtig ist?
mfg felix
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ich seh das so: wenn in der originalen c-dichtung die löcher groß sind, sollte man wenn man schon ne andere dichtung verbaut die wenigstens so weit wie möglich an die serie anpassen.

bei de rleistung wie du und ich sie fahren, macht man da mit sicherheit keinen fehler.

ich habs leider damals verpeilt...
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
So hab den Kopf nun runter,an der Kopfdichtung hat man nichts gesehen.
Was mir jetzt noch beim schnellen durchschaun aufgefallen ist das die Ventile am besagten(3) Zylinder nicht richtig abdichten .
Hab Sie mit Bremsenreiniger gefüllt und von der anderen seite mit Druckluft durchgeblasen , schliesen im vergleich zu den anderen nicht richtig ab.
Am 3 Zylinder hab ich auch auf den Ventilen selber auch wieder diese Kalkänlichen ablagerungen sehr hart.
Kolben selber sieht so aus wie die anderen auch also nicht sauber gewaschen.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
1 . Bil ist von einem anderen Zylinder das 2 vom 3. und das jetz auchvom 3. http://img202.imageshack.us/img202/7090/img0164xc.jpg

Glaube ich werde jetzt den Kopf zerlegen seubern alle Ventile ausbauen und neu einschleifen villeicht lass ich ihn abdrücken obwohl ich nicht glaube das er einen Riss bzw Wasserschaden hat,und dann mal sehen.
Hab in der suche was gefunden der hatte auch so ein ähnliches problem mit ruckeln und Motorlauf auf drei Zylindern ,hat neue Kopfdichtung eingebaut und Ventile neu eingeschliffen.Dann war ruhe.

Was glaubt Ihr? Kann durch ein nicht richtig schliesendes Ventil villeicht soviel abgase zurückgedrückt werden das sowas wi bei mir entsteht?
mfg felix
 
Thema:

Zündkerzenbild

Zündkerzenbild - Ähnliche Themen

XE mit EDKA läuft auf 3 Zylindern: Hallo zusammen, ich fahre einen vor 14 Jahren bei dbilas abgestimmten XE 2.5 mit deren EDKA. Nun macht er seit geraumer Zeit ordentlich Probleme...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Oben