Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Wer von euch hat einen LET mit Klima? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich brauch Infos dazu, wie die Lichtmaschine angebaut ist, d.h. ob sie fix angebaut ist (mit einem speziellen Halter) oder gleich wie alle...
Ich brauch Infos dazu, wie die Lichtmaschine angebaut ist, d.h. ob sie fix angebaut ist (mit einem speziellen Halter) oder gleich wie alle anderen. Wo ist der Kompressor montiert, ist das vielleicht der gleiche Halter wie beim XEV?
Der Halter für den Kompressor ist vorne links am Block montiert. Bei der Lima gibt es Unterschiede zwischen altem Modell und neuem Model. Der eine hat nen Keilriemen Antrieb, der andere nen Flachbandriemen...
Bei den Riemen unterscheiden sich dann auch die Halter.
ich weiß, von wegen breitem und flachem Riemen, hatte beim XEV den breiten Riemen. Der HAlter für Kompressor und Servo scheint anscheinend gleich zu sein, ich muß aber noch wissen ob die Lima auch anders ist, oder nur der Halter für die Klima, hab jetzt mal das Kurbelwellenrad für den breiten Riemen am LET bestellt, hoff das paßt, bleibt dann nur noch: Wie mach ich die LIMA fest!!!!????
Die Lima wird an drei Punkten mit dem Motor verschraubt.
Einmal hat sie einen dreieckshalter, welcher oben auf der Lima mit Ansaugbrücke und hinterem Teil der Ansaugbrücke verschraubt wird. Dann gibts da noch ne einfachen 2 Punkt Halter, welcher von der Lima richtung Ventildeckel geht und vorher auf der Ansaugbrücke (?!?) geschraubt wird. Beim zweiten bin ich mir grad aber net sicher...
Den Halter müßte es doch auch extra geben oder? D.h. ich brauch entweder den 2-fach Halter oder den 3-fach Halter stimmts? Je nachdem welcher dann paßt oder?
Oder kann ich auch die Lima so lassen wie sie ist, nur daß ich sie halt net zum spannen verwende...
Die Lima spannt sich gar nix von alleine, das macht doch die Spannrolle oder? Nur muß die Lima denk ich mal "fest" verschraubt sein, d.h. ohne Gummieinlagen, die werden ja mit dem Alter schwach und dann verliert die Lima an Spannung oder? Deswegen bracuh ich Infos über den Halter!
Du brauchst beide Halter, den 3Punkt- und den
2Punkthalter. Der 3Punkt sitzt auf der Ansaugbrücke
ganz vorne beim Kopf. Der 2Punkt sitzt nahe der
Spritzwand ebenfalls an der Ansaugbrücke.
Hi Leute, bin jetzt fast fertig mit meinem Motorumbau, leider macht die Klimaanlage ziemlich große Probleme.
Wenn ich den Kompressor montiere, dann kann ich die Klimaleitungen nicht mehr anschließen, die Leitungen stehen genau beim Laderausgang (Verdichterausgang) an.
Würde sich irgendjemand bereit erklären ein paar Fotos von seinem LET-Cali mit orig. Klima zu machen, wo die der Kompressor und die Leitungsausgänge drauf zu sehen sind zu machen?
Es wäre mir eine sehr große Hilfe, oder weiß jemand, ob beim LET-Klima-Cali ein anderer Kompressor, bzw. andere Anschlüsse für die Leitungen sind?
Muss dazu die Stossstange ab um da gescheite Bilder zu machen oder reichts wenn ich von oben und unten probiere Photos zu schiessen?
Falls ich die Stossstange nicht entfernen muss, könnte ich dir am Abend ein paar Pics schiessen :wink:
Ne, Stoßstange kann dran bleiben, brauch ja nur die Bilder von der Ölwanne in Richtung Verdichtergehäuse! Ah ja und der KOmpressor sollte auch drauf sein, damit man erkennen kann, wo die Anschlüsse der Klimaleitungen sind!
Dei Bilder haben mir schon mal sehr viel geholfen, nochmals "DANKE" an SwissCaliTurbo!
Hat noch jemand einen Tip? Ich wollte jetzt gerade noch den Ölkühler vom Turbo einbauen, aber der Kühler stammt aus nem Turbo-Cali ohne Klima und jetzt hab ich beim Versuch den Kühler einzubauen recht schnell bemerkt, daß das ganze Dingen net passt...
Hat der LET mit KLima einen anderen Ölkühler? bzw sind da vielleicht nur die Anschlußleitungen anders? Wo ist der Kühler befestigt?
Fragen über Fragen, hoffentlich hört das bald auf...
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß der untere Kühler der für den Turbo mit KLima ist, richtig?
Dann gleich mal meine nächste Frage: Will jemand einen "normalen Turbokühler" gegen einen Turbokühler für Klimaanlage tauschen? Meinetwegen auch verkaufen ;-)
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch!
Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe.
Als es an die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde!
Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Probleme mit Lüfter Calibra Turbo Klima + XEV Kühler und Lüfter: Hallo,
beim Aufbau meines Cali gibts Probleme mit der Lüftersteuerung...
Auto ist ein 94er Cali Turbo mit Klima. Klima lass ich aber weg...
C20XE oder C20LET Zylinderkopf mit Gruppe A Bearbeitung: Hallo, biete einen XE/LET Kopf an, der Kopf hatte 4 krumme Auslassventile und die 4 Auslass-Führungen waren gebrochen. Ich habe alle...
Z-LET/LEH-Ölpumpenschäden, wer hatte schon?: Im Moment scheinen sich die LEH Ölpumpenschäden zu häufen. Darum möchte ich mal fragen wer von euch alles schon nen Schaden mit gebrochenem...