Was gibts neues vom Saugrohr?

Diskutiere Was gibts neues vom Saugrohr? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe zwar gesehen das bereits ein alter Thread zu dem Thema existiert,aber nachdem ich in der neuen Opel Club und Trend einen roten Astra F...
D

Dragonturboheart

Dabei seit
08.05.2003
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin Tegel
Ich habe zwar gesehen das bereits ein alter Thread zu dem Thema existiert,aber nachdem ich in der neuen Opel Club und Trend einen roten
Astra F mit C20LET und Lexmaul Ram drauf gesehen habe ,wollte ich das Thema einfach nochmal auffrischen.
Also wat gibs neues,jemand schon etwas gebastelt?

Gruss Timm
 
  • Was gibts neues vom Saugrohr?

Anzeige

T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Die RAM-Version wird für meinen Tigra ja wohl etwas zu "globig" sein :?

könnt nicht jemand was kleineres Erfinden - so von den Platzverhältnissen :lol:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Und was willst du dann damit?!?!

Oder hast schon Stahlbleul, Kolbenbidenkühlung und ne anständige Sperre verbaut? So ein spezielles Saugrohr macht erst ab 400PS Sinn und das ist im Tigra eh nicht mehr fahrbar *lol* (oder willst das die im 5. Gang auch noch die Räder scherren :lol:)
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wäre froh wenn meiner schon mal in den ersten 3 Gängen durchdreht....

Kann zur Zeit noch nicht voll ausdrehen :(

muß die Kolbenringe erst noch 1000 km einfahren , bevor ich mal dran treten kann :p

Nee hab natürlich alles noch Serie bis auf die XE-Einlaßwelle... und die nächste Woche evtl. mal vorerst die Phase 1 ...

Mehr wie das Dampfrad werd ich dann wohl eh nid machen - alles andere ist vom Preis-Leistungs-Verhältniss nicht tragbar...
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hat er denn was an dem Saugrohr geändert oder is das nen stinknormales fürn XE ??
 
G

Guest

Guest
Für den Großteil der C20LET Fahrer ist das Serien Saugrohr völlig ausreichend. Holt euch nen schönen Ansaugstutzen und gut. Damit fährt ihr alle mal besser und habt vor allem kaum Ärger mit TÜV und Polizei. Ist ja alles optisch soweit Serie.

Zum anderen wenn man mal ganz ernsthaft das Thema betrachtet. Nen voll ausgereiftes Saugrohr oder Spaltsaugrohr sprengt so oder so von den meisten Leuten das Budget. Um die 1300-1500 € sind da ein durchaus realistischer Ansatz. Ich glaube kaum, dass es da soviele Leute gibt, die bereit sind soviel Geld für ein Saugrohr auszugeben. Ein Spaltsaugrohr für'n VW 1.8 T kostet knappe 1600€!!! Nur mal so als kleinen Denkanstoß. Und bis der Bedarf an so einer speziellen Lösung da ist, hat man schon locker 10000€ in den Motor versenkt. Schlußendlich geht es den meisten eh nur um die 1/4 Meile, für diesen Einsatzzweck genügt ein schlichtes Saugrohr. Sobald mal ordentlich Druck drauf ist, ist die Zylinderfüllung mehr als ausreichend. ;)

Grüße Tschokko
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Was ist denn num mit einem anderen Saugrohr??
es gibt ja sicherlich user im forum die sich ein anderes Saugrohr gebaut haben. aber kann mal jemand erfahrungen dazu schreiben was es gebracht hat und wo man eine zeichnung mit maßen bekommt?

was für ein Saugrohr ist das denn was der Maik Harder anbietet? auf den bildern sieht man ja nicht wirklich viel auf der Page.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
in holland kost so ein spalt saugrohr für nen let ca 2500 euro!!!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wo kann man das in holland beziehen und wer hatts verbaut?
gibts nich noch eine andere Variante als ein Spaltsaugrohr und einer EDK?

Vielleicht meldet sich mal fastby4 oder Kadett D Turbo und kann infos von seinem Saugrohr geben? welche Drosselklappe verbaut man da und wie bekommt man es strömungstechnisch so gebacken das die luftverteilung gleichmässig ist? gibt hier ja leute die sowas schon mal gemacht haben.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Lexmaul Ram absägen, Sammelrohr oben, Drosselklappe unten mittig, das dürfte das Optimum sein ohne aufwendige Berechnungen und unzählige Testversionen davon zu bauen!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ja der kollege aus holland ist ja nicht mehr zu erreichen...
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Was ist denn num mit einem anderen Saugrohr??
es gibt ja sicherlich user im forum die sich ein anderes Saugrohr gebaut haben. aber kann mal jemand erfahrungen dazu schreiben was es gebracht hat und wo man eine zeichnung mit maßen bekommt?

was für ein Saugrohr ist das denn was der Maik Harder anbietet? auf den bildern sieht man ja nicht wirklich viel auf der Page.


harder sein saugrohr
ist glaube ich von rs2.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
nicht wirklich, aber was willst da auch viel sehen?
Das ist entweder ´ne Brücke von Dbilas oder ´ne abgesägte Ram, wo man oben Trichter draufschweißt mit ner Platte, nen Kasten dran und von unten mittig die DK dran baut ...
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
der soll eine umgebaute rs2 brücke haben,
habe selber nicht gesehen.
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ja der hat ne umgebaute RS2 Brücke. Bietet Er auf seiner Homepage auch für 799,- an.
 
Thema:

Was gibts neues vom Saugrohr?

Was gibts neues vom Saugrohr? - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
MKL (P1106-11), Spannungsschwankungen? am MapSensor?: Hallo zusammen, nachdem mein alter Turbo starkes Wellenspiel hatte und ich diesen durch einen neuen LEH Lader ersetzt habe, bekomme ich immer...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
Neue Performance Kupplung trennt nicht richtig: Hallo, habe mir jetzt an meinem Astra G Z20LET eine neue Performance Kupplung ( die mit dem roten Automaten ) eingebaut, mit neuem Ausrücklager...
Oben