Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@hötzel
Ich glaube das die Ansaugbrücke wie du sie gebaut hast ganz gut ist,es muß nich unbedingt ein Spaltsaugrohr sein schau bei den Japanern
die gehen auch einfach nur seitlich rein und erreichen bei 2000ccm ca.800PS.Bei ner Supra mit solch einer Ansaugbrücke erreichen die bis über 1200PS ich selber habe auf meinem Calibra auch diese Variante gewählt. :wink:
kadett 21 :roll: drei große bilder etwas über dir denke auch das sie so wie sie ist für meine zwecke langt überlege ob ich nicht gleich auf mechanichen ventieltrieb umsteige das ich bis ca 8500 drehen kann
@hötzel
mech. Stössel sind nicht unbedingt nötig schau dir mal die ganzen Leistungsdiagramme an bei den meisten guten Turbos ist bei ca. 7000 bis7500 rpm das Leistungsende erreicht und bis 8000rpm machen die Hydros auch mit
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo
Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
MKL (P1106-11), Spannungsschwankungen? am MapSensor?: Hallo zusammen,
nachdem mein alter Turbo starkes Wellenspiel hatte und ich diesen durch einen neuen LEH Lader ersetzt habe, bekomme ich immer...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
Neue Performance Kupplung trennt nicht richtig: Hallo,
habe mir jetzt an meinem Astra G Z20LET eine neue Performance Kupplung ( die mit dem roten Automaten ) eingebaut, mit neuem Ausrücklager...