Walker ESD für Calibra turbo, letzter Schrott!!!

Diskutiere Walker ESD für Calibra turbo, letzter Schrott!!! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; HI, habe mir neulich einen fast neuen ESD-von Walker gekauft für meinen Calibra und nach ca 8.000km mit der Phase 3 hat sich das innenleben...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Guest

Guest
HI, habe mir neulich einen fast neuen ESD-von Walker gekauft für meinen Calibra und nach ca 8.000km mit der Phase 3 hat sich das innenleben komplett gelöst, alles rasselt und rappelt nur noch!
Wusste das sie nicht so gut sind aber nach knapp 10TKM defekt,
das dürfte nicht sein oder?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Das ist bei dieser Zubehör Marke bekannt!!!
Aber wozu gibt es Garantie! :lol:
Das wird dann auch nicht immer gehen!
Investiere mal lieber etwas mehr in eine V2A -Anlage und gut is es!
Habe ich auch so gemacht. :wink:



Eric
 
G

Guest

Guest
Sollte demnächst sowieso wieder runterkommen, bin an einer 85mm V2A Anlage am bauen, das dauert aber noch bissl! :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Mit dem Durchmesser der Anlage kann man es auch übertreiben oder? :roll: :lol:


Eric
 
G

Guest

Guest
Nein, Eric das ist alles genau durchdacht :wink:
Und 85mm an der Hinterachse vorbeizubringen funktioniert,
aber es ist echt wahnsinn, was das für eine Arbeit ist!
Dauernd messen, dranhalten, abändern,
abmachen und da unzählige mal,
aber wenn ich fertig bin habe ich eine Spitzenauspuffanlage und das mit
Tüv :wink: Allein an das Material zu kommen in V2A mit biegungen usw.
war nicht einfach!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Andre24: Hast das auf ´ner Grube oder auf ´ner Bühne probiert? Also aus- oder eingefedert? :wink:

Ich glaub, mehr als 76mm is bei ´nem LET schon sinnlos bzw. der ganze Aufwand rechnet sich nicht!
 
G

Guest

Guest
Habe ne Grube und ne Hebebühne, wird aus und eingefedert getestet, soll
ja kein fusch werden, ich denke mir 85mm ist man auf der besseren Seite,
vor allem wenn man vor hat die 400 PS Marke anzustreben, aber erst in meinem neuen LET, wo dann auch Schmiedekolben, Stahlpleul usw, verbaut werden, das wird sozusagen ein Prorotyp! :wink:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ne Leistungsmessung wäre interessant mit vorher nacher Werten.

Wäre interessant zu sehen was es bringt. =)

MFG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Wenn du den Optimalsten Auspuff für den Let haben willst dann brauchst du einfach nur eine Downpipe verlängern und die hinter den Vorderrädern an der Seite enden lassen!!!! Praktisch eine Sidepipe! :wink: :lol:
Ich glaube ein unterschied zwischen einer 76er Anlage von Dsop und deiner wird nicht zu merken sein!


Eric
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
DSOP bietet, glaube ich, nur eine 70mm-Anlage an ;-)

Zudem, nich nur die Grösse ist entscheident, sondern auch die Führung, etc. Wie es auch immer so schön heißt, Grösse ist nich alles!!!

TurboOmega
 
G

Guest

Guest
Also mit einem kkK27 Lader mit geändertem Abgaskrümmer und selbstgabauter Downwippe, denke ich machen die 85mm schon Sinn! :wink:Aber wie gesagt das dauert noch bissl!
Würde gerne jetzt auf den Prüfstand fahren mit Serienauspuffanlage und dann mit 85mm Anlage, aber die Kosten sind mir zu hoch , wäre aber sicherlich sehenswert!
 
G

Guest

Guest
Na also geht doch Emerald, in der ruhe liegt die Kraft! :lol: :lol:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Verstehst du es immer noch nich??? Grösse ist hierbei nicht alles!!! Du wirst bei einer so grossen Abgasanlage evtl. sogar wieder Leistungseinbußen haben!!! Bau dir ne ordentliche 3"-Anlage auf und gut ist. Erstens günstiger und zweitens bringt es mehr.

TurboOmega
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hab ne 3" Anlage die schön gerade geführt ist und hab keine Probleme.
Allerdings find ich das bei mir schon eng über der Hinterachse durch die Tieferlegung.
Beim Cali wird das wegen der Hinterachse und Kardanwelle sicher nicht einfacher :shock:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Walker ESD für Calibra turbo, letzter Schrott!!!

Walker ESD für Calibra turbo, letzter Schrott!!! - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
92er Calibra Turbo 16v 4x4: Ich verkaufe mach langer Überlegung meinen Calibra Turbo,welcher seit 2007 in meinem Besitz ist.Er stand seitdem immer in der trockenen...
Turbo Instandsetzung nur wer?: Hallo, hatte einen Ölpumpenschaden letztes Jahr vor kurzem den Motor komplett instandgesetzt und Turbo angebaut den ich für noch OK hielt, der...
Was könnte ich für mein Turbo Coupe noch verlangen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Da ich evtl im Sommer vorhabe mein Turbo Coupe zu verkaufen wollte ich einfach mal fragen was ich für einen...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben