Vectra 4x4 Druckspeicher / Ölverlust - was ist kaput?

Diskutiere Vectra 4x4 Druckspeicher / Ölverlust - was ist kaput? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, man mich hier an das Forum verwiesen, da man mir sagte hier wären die Profis und vielleicht könnt ihr mir bitte was helfen? :) Also, Symptome...
P

Pete3

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi,
man mich hier an das Forum verwiesen, da man mir sagte hier wären die Profis und vielleicht könnt ihr mir bitte was helfen? :)
Also, Symptome fingen vor 3Wochen an, bei kalten Zustand leuchtete die Allradlampe und nur Fronttrieb ging. Machte man den Wagen an und wieder aus, wars weg und Allrad lief. Das ging dann ein paar Tage so - bis plötzlich der Wagen anfing beim Bremsen in die Hinterachse zu schlagen.

War daraufhin bei Opel, die hatten den Wagen am Computer und Fehler mit nem "Druckschalter" ausgelesen, womit die nix anfangen konnten. Sie meinten ne neuen Druckspeichereinheit könnte man ausprobieren und müßten sie bestellen. Bin erstmal wieder nach Hause und hab die Allradsicherung rausgenommen (der Wagen schlägt dann auch nicht mehr in die Hinterachse beim bremsen)
Zu Hause angekommen lief dann das Öl aus. :(
Hab das Teil kurzerhand nu einfach rausgerupft und en Bild gemacht wo´s rauskommt:


Was ist das für ein Teil wo dieser Stopfen rausgeflogen ist, nennt sich das vielleicht Regler oder Ölverteiler?

Und was ist nun alles kaputt,
reicht es nur das Geraffel auf dem Photo kaufen oder brauch ich auch en neuen Druckschalter? (falls ja, wo sitzt der und kann man die Teile auf Funktion testen?)

Und dann ne Frage wg. des Verteilergetriebes:
So wie ich als Laie das verstehe ist das beim Allrad ja irgendwie zum trennen zuständig.
Und nehmen wir mal an ich wechsel jetzt alleSachen aus - aber das Verteilergetriebe wäre auch noch kaputt. Kann ich dann einfach die Sicherung gezogen lassen und den Vectra einfach als Fronttriebler weiterfahren oder geht dadurch auf Dauer auch wieder was kaputt? :?:

danke Peter
 
  • Vectra 4x4 Druckspeicher / Ölverlust - was ist kaput?

Anzeige

M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
Defekter und/oder zu alter Druckspeicher
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Druckregler kaputt,neuer kostet 800 € oder so...besorg einen gebrauchten.
VG könnte aber auch einen Schaden haben
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
ups,hab vergessen zu schreuben das der regler kaputt ist,ist ein folgeschaden vom defekten druckspeicher oder veraltet :wink:
 
P

Pete3

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi,
danke euch. :)
Also heißt das diese Fehlermeldung "Druckschalter" ist nur eine allgemeine und ich brauch keinen neuen Druckschalter, sondern nur Druckspeicher + Regler?

Und nochmal wg. des Verteilergetriebes,
falls es kaputt ist, muß ich das auswechseln - oder kann ich nicht den Wagen einfach als Fronttriebler laufen lassen?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
ups,hab vergessen zu schreuben das der regler kaputt ist,ist ein folgeschaden vom defekten druckspeicher oder veraltet :wink:


Also erstmal ist das kein Druckregler, sondern ein Druckbegrenzungsventil. Es regelt keinen Druck, sondern begrenzt ihn. Dieses Druckbegrenzungsventil begrenzt den Druck auf irgendwas um die 53 bar damit das Druckgehäuse vom VG nicht platzt.

Was hat bitte jetzt das Druckbegrenzungsventil mit einem defektem Druckspeicher zu tun? Das Druckbegrenzungsventil kann auch kaputt gehen obwohl der Druckspeicher nicht zu alt ist.

Folgeschäden von defekten oder veralteten Druckspeichern sind ein durch sacken des Druckkolben auf Grund verschlissener Lamellen. In dem Druckspeicher sind zwei Kammern von einer Membrane getrennt. Auf der einen Seite ist ein Gas (ich vermute Stickstoff) und auf der anderen Seite wird das Servoöl von der Servopumpe rein gedrückt. Der Druck auf der Gas-Seite wird mit den Jahren immer geringer. Irgendwann ist er so gering das Druck nicht mehr ausreicht das Lamellenpaket schnell genug zusammen zu pressen ohne das Schlupf auftritt. Genau jetzt verschleißen die Lamellen und der Druckkolben rutscht irgendwann aus der Führung.

@ Pete3

Bei Dir kann das Druckgehäuse schaden genommen haben oder auch nicht.
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
das haben mir die Hürlimänner mal so erklärt,aber bitte,weisst es ja besser :D
 
P

Pete3

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Bei Dir kann das Druckgehäuse schaden genommen haben oder auch nicht.
Was ist das Druckgehäuse für ein Teil, sitzt dadrin der Druckschalter oder wie? (kenn mich wie gesagt gar nicht aus mit dem 4x4)

Meinst du mit Druckgehäuse dieses rechteckige Teil rechts unterhalb im Motorraum in Nähe des Regler/Druckspeichers? :?:
 
P

Pete3

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info. Hab auch mal die Links von @Cali-faucher durchgelesen, da steht:

Wenn der runde Verschlussdeckel unterhalb dem Druckregler herausgedrückt wird, ist der Druckspeicher zu 100% defekt! Wenn dieser Deckel weggesprengt wird sind eben Spitzendrücke entstanden von bis zu 120bar anstelle von "nur* 53bar!!!
Ihr könnt froh sein, dass "nur" der Deckel weggesprengt wurde, denn in vielen Fällen zerreisst es in den millisekunden ZUERST das Druckgehäuse vom Druckkolben im Verteilergetriebe!!!!!



Ich hatte als der Verschlußdeckel geplatzt ist aber diese 18/19er Sicherung draußen und der Allrad ist doch dann deaktiviert, nicht wahr? Dann kann das Druckgehäuse doch auch keinen Schaden genommen haben - oder mache ich da einen Gedankenfehler?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das ist richtig. Wenn die Sicherung 19 draussen ist, lässt das Magnetventil keinen Druck zum VG durch.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
ups,hab vergessen zu schreuben das der regler kaputt ist,ist ein folgeschaden vom defekten druckspeicher oder veraltet :wink:


Also erstmal ist das kein Druckregler, sondern ein Druckbegrenzungsventil. Es regelt keinen Druck, sondern begrenzt ihn. Dieses Druckbegrenzungsventil begrenzt den Druck auf irgendwas um die 53 bar damit das Druckgehäuse vom VG nicht platzt.

Was hat bitte jetzt das Druckbegrenzungsventil mit einem defektem Druckspeicher zu tun? Das Druckbegrenzungsventil kann auch kaputt gehen obwohl der Druckspeicher nicht zu alt ist.

Folgeschäden von defekten oder veralteten Druckspeichern sind ein durch sacken des Druckkolben auf Grund verschlissener Lamellen. In dem Druckspeicher sind zwei Kammern von einer Membrane getrennt. Auf der einen Seite ist ein Gas (ich vermute Stickstoff) und auf der anderen Seite wird das Servoöl von der Servopumpe rein gedrückt. Der Druck auf der Gas-Seite wird mit den Jahren immer geringer. Irgendwann ist er so gering das Druck nicht mehr ausreicht das Lamellenpaket schnell genug zusammen zu pressen ohne das Schlupf auftritt. Genau jetzt verschleißen die Lamellen und der Druckkolben rutscht irgendwann aus der Führung.

@ Pete3

Bei Dir kann das Druckgehäuse schaden genommen haben oder auch nicht.


Hallo, das Teil nennt sich aber trotzdem Druckregler!!!
 
P

Pete3

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hab mittlerweile einen neuen Druckspeicher und diese Brücke/Regler incl. Dexron II bekommen. Auf dem Druckspeicher steht was von Gas oder so,
kann ich den nun einfach in den Regler reindrehen - oder steht der Druckspeicher unter Druck und ist da ev. etwas spezielles beim Einbau zu beachten?? :?:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
schau in der Know-how area nach unter "Druckspeicher wechseln" da ist alles betsens beschrieben
 
P

Pete3

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wo finde ich die KnowHow Area zum thema Druckspeicher? :?:
Kannst du bitte einen link mal geben?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Zum Druckspeicherwechsel mußt du meistens die komplette Druckreglereinheit ausbauen, da der Druckspeicher oft sehr fest sitzt und man das Teil im Schraubstock rausdrehen muß.
Wenn man damit fertig ist und den Regler wieder komplett eingebaut hat, muß man noch die Servoanlage entlüften.

Wie das geht, steht hier: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=41825
 
P

Pete3

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Danke, hab es zwischenzeitlich auch gewechselt gehabt.
Druckspeicher und Reglerbrücke ist neu, System befüllt und entlüftet. Auto schlägt leider beim Bremsen allerdings immer noch in die Hinterachse. :cry:
(zwar nicht mehr so stark wie vorher, aber je höher das Tempo je mehr merkt man es)

Das ganze hat´s nicht so gebracht und das Grundproblem besteht weiterhin,
muß ich jetzt wieder befürchten das auch der neue Regler wieder hopps geht?
Wieso schlägt der Wagen weiterhin in die Hinterachse?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
weil deine Reifenumfänge vorne zu hinten außer Toleranz ist
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mal ne Grundlegende Frage. Was für eine Rad/Reifenkombi fährst Du? Wenn ringsrum komplett gleich, dann sind Deine Reifen von vorne nach hinten unterschiedlich abgefahren. Der Profiltiefenunterschied zwischen den Achsen darf maximal 2 mm betragen.
 
Thema:

Vectra 4x4 Druckspeicher / Ölverlust - was ist kaput?

Vectra 4x4 Druckspeicher / Ölverlust - was ist kaput? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben