Unterschiede Zahnriementrieb(Cali Turbo)?

Diskutiere Unterschiede Zahnriementrieb(Cali Turbo)? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wo genau liegen die Unterschiede? Ab Bj 95 kommt doch eine neue Version zum Einsatz richtig? Wo sind bei der neuen Version die Nachteile gegenüber...
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
Wo genau liegen die Unterschiede? Ab Bj 95 kommt doch eine neue Version zum Einsatz richtig? Wo sind bei der neuen Version die Nachteile gegenüber der alten? Und gibt es denn die Möglichkeit von der neuen auf die alte Version umzurüsten?

MfG Oliver :D
 
  • Unterschiede Zahnriementrieb(Cali Turbo)?

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
umrüsten kannste die ohne probleme.....
die neuere version hat 2 umlenkrollen aus plastik und die automatische spannrolle....
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Hatten wir zwar schon oft das Thema ! Aber Niki, welchen Z-Antrieb bevorzugst du bzw. hast du ?


Eric
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die alte ist die bessere..wegen der stahlrolle!!!
wollte erst umbauen, brauch ich aber jetzt nicht mehr 8)
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Und warum brauchst du es nicht mehr? hast deinen Vectra nicht mehr? Oder ein anderen Motor?


Eric
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
hat nicht irgendwer mal erwähnt das es maetallrollen im zubehör für die neuere version zu kaufen gibt?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
benutz mal hier oder im anderen die Suche. Ich hatte mal eine komplette Aflistung der Unterschiede gemacht.

Ritzel Kurbelwelle
waPu,
Rollen, Spannrolle
Nockenräder
Zahnriemen
Ölpumpe (Spannrollenaufnahme)
hinter Zahnriemenabdeckung
vorder Zahnriemenabdeckung

PS: Hab noch 2 verchromte Nockenräder des neuen Systems u verkaufen :D
 
D

Der Zuverlässige

Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baden-Württemberg
Guten Morgen,

Mir wurde erzählt bis Baujahr 6/1992 sind es die alten Rollen (Stahl) und ist nur eine drin.

Ist aber auch nur genau herauszufinden mit der Motornummer, den meiner ist 9/92 und hat schon die neuen (Kunststoffrollen 2x) verbaut.
Werde nun auch wechseln, und ich kann nur sagen der hat nach 40000 optisch fast keinen Verschleiß.
Mann sagt die laufen ruhiger und belasten den Zahnriemen nicht so sehr.

Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen viel Leistung viel Verschleiß :wink:
Einfach öfters alles wechseln ich werde es alle 20000 machen den dann ist es egal welchen Riementrieb man fährst :!:
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
frage zum umrüsten wird benötigt : Spannrolle klar, Umlenkrolle ?? , was noch ?? Wapu , Zahnrad Kurbelwelle sowie Nockenwellenräder bleiben gleich ??
Hat jemand Ersatzteilnummern ?
Hat die alte Version auch einen Riemen mit eckigen Zähnen ? Oder runde ?
Muß sonst was geändert werden ?



Gruß
Dennis
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Vorsicht, der alte Riemen hat halbrunde Noppen und der neue eckige, somit müssen auch die entsprechenden Zahnräder eingebaut werden!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nockenwellenräder sind ganz andere, die neueren sind kleiner, profil is anders!
KW-Rad ist glaub auch anders, genauso die Ölpumpe (Halterung für die automatische Spannrolle)

Irgendwer hatte ma gesagt, das wäre Cooper Autoteile, die die Metallrollen für den neuen Riementrieb hätten!
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu

Cooper Autoteile ist von mir aus 2 min.
Da ist mein Teile Dealer wo ich meistens sehr gute Konditionen bekommen.(je nach Artikel EK)

Zu der Umlenkrolle aus Stahl.

Es gab bis vor einem halben Jahr für das neue Zashnriemensystem LET beide Rollen aus Stahl,mittlerweile werden beide aus Plastik hergestellt wie Opel sie auch hat :twisted:
Bin im moment am gucken und am schauen ob sich da nicht noch was machen läßt,glaube aber nicht mehr dran :cry:
Für das alte System bekommt man noch die grosse Rolle aus Stahl und die kleine aus Plastik.
Für das alte XE System bekommt man nach wievor die Spann und Umlenkrolle aus Stahl :p

Habe damals selber in der M.2.8 Motronik die beiden Umlenkrollen aus Stahl gefahren.


Gruß Micha
 
Thema:

Unterschiede Zahnriementrieb(Cali Turbo)?

Unterschiede Zahnriementrieb(Cali Turbo)? - Ähnliche Themen

Äußere Unterschiede Verteilergetriebe sauger (c20xe, c20ne) und turbo (c20let): Hallo zusammen Ich weiß, es gab schon öfter Beiträge zum VG und der Unterschiede. Die sind aber relativ schnell im Sande verlaufen, ohne dass...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
ME9.6 ändern von Hall auf induktive Nockenwellensensoren nötig nach Motortausch?: Hallo alle zusammen. Da ich nach 10 Jahren 3.2 V6 Sauger mal Lust auf Turbo hatte, habe ich mir auf gut Glück einen Signum 2.8T V6 230 PS Z28NEL...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Oben